Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|
Umfrage
Bassreflex vs. Geschlossenes
1. Bassreflexgehäuse (58.8 %, 30 Stimmen)
2. Geschlossenes Gehäuse (41.2 %, 21 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Bassreflex vs. Geschlossenes

+A -A
Autor
Beitrag
Argentino
Inventar
#101 erstellt: 14. Okt 2004, 17:59
Also um wieder ins thema einzusteigen, obwohl ich gerade dazugekommen bin, glaub ich das die abstimmung die MD81 gemacht hat, richtig ist.
hab das alles gerade noch mal durch mein programm (nicht WinlSD) gejagt, und komm auf das selbe resultat, sogar noch ein bissel tiefer, also 38hz mit unterer grenzfrequenz bei 24hz und so das es gut klingt, aber das ist ja so gut wie das selbe.

Gruss Dario!
pun1sh3r
Stammgast
#102 erstellt: 14. Okt 2004, 18:11
hmmm also ich werd mir dann wohl für meinen quantum noch ein 2tes gehäuse basteln,also halt nen br-gehäuse...
hmmm wenn da grad die berechen-profis am werk sind,wie gross sollte ich das denn bauen?also ich kann maximal so 95liter opfern,wäre cool wenn weniger geht

tsp hab ich mal rausgesucht...

Revc 1.80 ohms
Fo 26.75 Hz
Bl 10.50 TM
SPLo 94.62 dB
Xmax 8.75 mm
Dvc 65 mm
Qms 4.04 m.q.
Qes 0.455 e.q.
Qts 0.413 totQ
Vas 240 liters
Cms 213 uM-N
Mms 150 grams

hmm also abstimmung halt so eher für schnelle sachen...

dann werd ich bei mir mal den quantum im Closed vs. den Quantum im BR laufen lassen...

thx schonmal!

mfg benny
Klangpurist
Inventar
#103 erstellt: 14. Okt 2004, 19:50
Hab gerade mal meine Xions von 80 Liter BR SPL Abstimmung in ein 40 Liter geschlossenes gepackt, und siehe da: Ich hab ja Tiefbass! , ne, war mir schon klar, aber man kann jetzt sogar richtig gut Musik hören ohne einen Frequenzverlauf welcher der Skyline von New York MIT Twin Towers ähnelt wie es beim SPL Gehäuse der Fall war ich hab ihn geschlossen bei 50Hz getrennt mit 12dB und das klingt zum Musikhören verdammt geil. Würde ich so lassen wenn ich noch Kickbassunterstützung hätte würds sogar cool klingen, um genau zu sein richtig geil! Nur da ich eben nur einen 16er an 60 Watt habe (Radical Audio) der auch noch viel Leistung braucht um zu kicken, ist da mal garnichts an Kickbass. Die andere Seite wird ja eben bearbeitet, sprich Doorboard. Aber mal sehen was mit dem neuen Doppelcompo dann geht, ich freu mich schon

Aber eins noch: Geschlossen rules! Echt Körpermäßig der Bass, und die Einbußen im Pegel sind garnicht mal so stark.
Werde aber wohl wieder ne Bassreflex Klangabstimmung nehmen beim neuen Woofer, das kommt dem geschlossenen schon ziemlich nahe.
Fact
Inventar
#104 erstellt: 14. Okt 2004, 21:08
Lass das mal in Dennis anhören!

Warum trennst du so tief bei 50Hz??

Warum nicht bei 70 oder 80?
MD81
Inventar
#105 erstellt: 14. Okt 2004, 21:13
Naja ich finde das keine Kunst! Jeder geschl. Sub klingt umso besser, je tiefer er getrennt wird.


[Beitrag von MD81 am 14. Okt 2004, 21:14 bearbeitet]
Fact
Inventar
#106 erstellt: 14. Okt 2004, 21:17
Nicht wenn man Techno hört.
Technofreakl
Stammgast
#107 erstellt: 14. Okt 2004, 21:37
@Fact

Das über Techno lustig machen ist nicht sehr Produktiv ;). Was viele für Techno halten, ist kein echter Techno und es ist was feines meiner Meinung nach :P. So Rush, der Anlagenschrebelzerstörungsweltmeister usw kannste inne Tonne tretten. Minimal Tech, Progressive und dann Richtung Hardystyle und es geht ab und die Bude rockt :p.
Klangpurist
Inventar
#108 erstellt: 14. Okt 2004, 21:44
Doch das klnigt IMMER gut wenn man so tief trennt, aber nur wenn man ein schigges Frontsystem hat, also Doppelöcompo oder ein zwei Kickbässe, dann brauchste nämlich ab 60Hz nix mehr aber ich wahr zu faul den Poti auf 60 zu stellen und an meiner HU gibt es nur 50 80 oder 120. Ich trenne so tief weil ich den Sub nicht so mag wenn er dermaßen ortbar ist, außerdem gibt der Xion bei höheren Pegeln auf hohen Frequenzen immer son doofes ploppen von sich... itgendwie doof, da hab ichs mal weggeregelt und das gefällt mir auch um einiges besser, muss halt jeder selber wissen wie ers mag, ich will da ja keinem was vormachen von wegen "Trennt alle eure Woofer bei 50Hz!" wie gesagt, schaust wies am besten klingt und guti
Fact
Inventar
#109 erstellt: 14. Okt 2004, 21:51
Richie Hawtin, Laurent Garnier, Gren Velvet, Ellen Allien, Anthony Rother, Carl Cox, Hell, Sven Väth, Lars Klein, Pounding Grooves, Michael Burkat, Latex, Chicks on Speed, Vitalic, The Hacker, Electric indigo, Chris Liebing, Rok, Ben Sims, Samuel L. Sassion, Beroshima, Joey Beltram, James Rushkin, Jay Denham, Gaentano Parisio, Adam Beyer, Moloko, Autechre, Aphex Twin, Daft Punk, Dritte Raum, 2raumwohnung, Jeff Mills, Sascha Appel,.....

Soll ich weiter machen?????

PS: so nebenbei hör ich auch noch:

Rush, Sven Wittekind, Kaos, Mario Ranieri, Amok, Glenn Wilson,......

Fragen???????


[Beitrag von Fact am 14. Okt 2004, 21:52 bearbeitet]
Klangpurist
Inventar
#110 erstellt: 14. Okt 2004, 21:53
Ich hab noch ne total schlechte Aufnahme von Laurent Garniers "Flashback" auf ner CD...das rockt derbe mit den ganzen Störgeräuschen und dem Rauschen im Hintergrund
Technofreakl
Stammgast
#111 erstellt: 14. Okt 2004, 21:55
@ fact man kann schnell mal googlen und dann copy + paste machen :P. *fg* Hmm weil die Mischung schons her durcheinander gewürfellt sind :p. Und sowas wie Chicks on speed, sollten auch weiter aufm Drogen Trip bleiben, damit die schnell vom Fenster sind :P.

Hmm Fragen Nein ;).

Es rockt nur mit Vinyl Geknister


[Beitrag von Technofreakl am 14. Okt 2004, 21:57 bearbeitet]
Fact
Inventar
#112 erstellt: 14. Okt 2004, 21:57
Welcome to the Groove..... that´s the FLASHBACK !!!

Von dem Lied gibts aber 2 komplett unterschiedliche Versionen.
Die Album und die offiziele.

Released @ F Communications
Ambum: 30
Jahr: 1997
Track: 11


Sonst noch Fragen "technofreak" ????

Fact
Inventar
#113 erstellt: 14. Okt 2004, 21:59
Deswegen so durcheinander weil ich´s nicht irgendwo kopiert habe, sondern aus meinem Gedächtnis geschrieben hab!

Klangpurist
Inventar
#114 erstellt: 14. Okt 2004, 22:05
Najo, ich hab die Version die eigentlich nur aus Basslines besteht und ne kleene Melodie, wo er ab und zu mal sagt itz itz itz itz...thisis a Flashback...itz itz itz itz
Fact
Inventar
#115 erstellt: 14. Okt 2004, 22:07
Ja. das ist die offizielle

die originale fängt an mit:

Acid acid acid......
the music the music....

das geht so eine halbe minute und dann fängt die bassline an.

Kennst du auch Crispy Bacon?
Klangpurist
Inventar
#116 erstellt: 14. Okt 2004, 22:09
Ne, ich bin da nicht so bewandert, hate es nur von nem Kumpel der viel alte Elektro Sachen hört und Dark Wave und so. Alte Schule halt, da zieh ich mir ab und zu mal nen Paar Songs wenn ich Bock drauf hab.
Fact
Inventar
#117 erstellt: 14. Okt 2004, 22:10
Dark Wave???

kenn ich nicht.

Meinst du vielleicht Dave Clark???


PS: OT, wir sind im gesch. vs. BR Thread
Klangpurist
Inventar
#118 erstellt: 14. Okt 2004, 22:15
Naja, da haste Recht. Dark Wave is ne Musikrichtung, so elektro Gothik ungefähr, sehr Kickbasslastig.

Aber nun BTT wir wollen ja hier kein schlechtes beispiel abgeben.

Um beim Thema zu bleiben: geschlossen ist gut und Bassreflex auch
Technofreakl
Stammgast
#119 erstellt: 14. Okt 2004, 22:16
Auch schon gemerkt ;). Hmm wenn der Sub von der Chrakteristik gegeignet ist, ist auch Hardcore mit BR möglich :). Oft werden ja die tiefen Frequenzen vom Auto selbst schon verstärkt, da klingt eben auch ein BR meist aufdringlich. Aber bei mir kommt die Wahl ganz klar auf den Woofer an.

@Fact
Na große Fragen, hmmm solang du deine Mucke net in MP3 archivierst ist alles es in Ordnung und würde dir auch dein Geschräbel Spaß lassen, aber in Meine Anlage egal ob Home,PA oder Auto kommt des Zeug net :P.
Budz
Stammgast
#120 erstellt: 14. Okt 2004, 22:17

Um beim Thema zu bleiben: geschlossen ist gut und Bassreflex auch


oh ja is wirklich interesant was man so aus dem thema machen kann
Fact
Inventar
#121 erstellt: 14. Okt 2004, 22:21
MP3 , was ist das????

Hab ein Nakamichi, das 650€ kostet und das kennt kein MP3 !!

Das erste Naka mit MP3 ist das CD700.
Und das kostet eben mal um die 1300,-
Budz
Stammgast
#122 erstellt: 14. Okt 2004, 22:21

....da klingt eben auch ein BR meist aufdringlich.



oh....hatte mich ja schon für BR entschieden. und wenn man das jetzt so hört das aus euren erfahrungen BR gar net so gut is....hmm....
Fact
Inventar
#123 erstellt: 14. Okt 2004, 22:24
Wie schon gesagt:

Ich würd nie BR bauen.

Abgesehen bei SPL und, sagen wir so:

Wenn man 2x15" hat ist es vom Druck her egal ob man geschlossen oder BR baut

Besser gesagt: man hat nur 1x 12" oder so und legt keinen Wert auf Klang.
Oder der Sub ist eh so schlecht das es eh keinen Unterschied mehr ausmacht
Klangpurist
Inventar
#124 erstellt: 14. Okt 2004, 22:29
Also die ganz tiefen Frequenzen werden nicht vom Auto verstärkt, außer man fährt nen Bus aber bei den wirklich verstärkten Frequenzen handelt es sich meist um die nervtötenden dröhnfrequenzen um 50Hz...ätzend sowas...
Fact
Inventar
#125 erstellt: 14. Okt 2004, 22:35
Golfproblem
Klangpurist
Inventar
#126 erstellt: 14. Okt 2004, 22:37
Japp, aber jetzt mit meinem "geschlossenen" Gehäuse ist das fast ganz weg, echt geil und ich hab Tiiiiefbass, ist ne ganz neue erfahrung
Budz
Stammgast
#127 erstellt: 14. Okt 2004, 22:38

Fact schrieb:
Besser gesagt: man hat nur 1x 12" oder so und legt keinen Wert auf Klang.
Oder der Sub ist eh so schlecht das es eh keinen Unterschied mehr ausmacht


also ich hatte zwar nur an einen sub gedacht (BR) aber wert auch klang leg ich auch schon....aber ich dachte das da schon genug von den FS kommt (focal 165 V2). hmm...jetzt weiß ich mal wieder nich wie ich entscheiden soll....
die meisten sagen "bei hip hop auf jedenfall BR"...aber ich kann mir gar net vorstelln das beim guten BR der klang so schlecht is. wenn man das denk ich ordentlich baut sollte da auch schon was ordentliches raus komm oder nich..
Technofreakl
Stammgast
#128 erstellt: 14. Okt 2004, 22:39
Hab ja auch von tief und nicht von ganz tief gesprochen :P.

Hmm nen Naka Besitzer *sabbers*. ich bin heiß auf nen Naka MB75 besser noch MB100. Hmm aber leider nicht sehr oft zu bekommen. Wenne deins mal abgeben willst meld dich. ich stehe nähmlich nicht auf besonders toll blinkende §D Displays :P.

Seid wann kann den Naka auch MP3? *schäm*

Hmm na wenn das Ex material mal kein MP3 war, müßte es Klang Genuss pur heißen.
Klangpurist
Inventar
#129 erstellt: 14. Okt 2004, 22:40
Wer sagt denn sowas? gerade bei HipHop würde ich eher zum geschlossenen tendieren, weil man tiefere Frequenzen auch hinbekommt ohne sich den ganzen Kofferraum mit Volumen vollzubauen...
polosoundz
Inventar
#130 erstellt: 14. Okt 2004, 22:42
Dafür im BR viel druckvoller, also wer TIEFBASS will, echten druckvollen Tiefbass kommt um BR nicht herum... Von einigen wenigen Ausnahmen abgesehen (Brahma etc.)...
pun1sh3r
Stammgast
#131 erstellt: 14. Okt 2004, 22:43
hmm das hört sich ja mal wieder so an als müsst ich dann garkein br-gehäuse für meinen quantum bauen und kann ihn schön im 43liter CL lassen
weil der kann dann bestimmt auch tief,genug power geb ich ihm ja mit 1.2kw



mfg benny
Klangpurist
Inventar
#132 erstellt: 14. Okt 2004, 22:43
Naja, Druckvoller? Kommt drauf an was man für eine Art von Druck meint, gell?
Budz
Stammgast
#133 erstellt: 14. Okt 2004, 22:44
hmmm.....also vom platz war es mir erst mal egal...wie gesagt halt nur ein sub. und da konnte er schon groß sein.
da sieht man mal wie unterschiedlich doch die meinung von den leuten zu diesen thema is.....ich denk mal die meisten nehmen BR wirklich weil sie nur auf pegel stehn...zeigt ja auch die umfrage....aber BR is doch nich so schlecht wie es jetzt gemacht wird oder was??
würdest mir denn von BR abraten wenn ich nur einen sub geplant hab. oder kommt denn von ein im geschlossenen zu wenig???
Fact
Inventar
#134 erstellt: 14. Okt 2004, 22:45
das MB ??

Das ist ja schon mehr als auslauf...
Gibts das noch ?

Wennst willst kann ich dir eines besorgen.
Klangpurist
Inventar
#135 erstellt: 14. Okt 2004, 22:46
Um Gottes willen, es sagt doch niemand dass BR schlecht ist!!!! nur wenn man auf Klang steht ist IMHO ein geschlossenes das beste. (ich meine jetzt nicht 0815 Klang sondern richtig anspruchsvolle Musik)
Andere widerum bevorzugen geschlossen, weil es ein ganz "anderer" Bass ist... aber wie gesagt, ich finde das sollte jeder selber ausprobieren. Man kann einem ja nicht vorschreiben was er zu mögen hat und jeder empfindet Musik anders
Fact
Inventar
#136 erstellt: 14. Okt 2004, 22:46
Fakt (Fact ) ist, die meisten nehmen BR weils
viele sagen das es sooo viel mehr Druck macht und den Unterschied nicht kennen.
bassgott
Inventar
#137 erstellt: 14. Okt 2004, 22:47
ich glaube nicht das der qt im geschlossenen gehäuse richtig spass macht!
Fact
Inventar
#138 erstellt: 14. Okt 2004, 22:47
ahhh, wenn ich wirklich den "mehr" Druck haben will
dann bau ich Bandpass
Klangpurist
Inventar
#139 erstellt: 14. Okt 2004, 22:47
Technofreakl
Stammgast
#140 erstellt: 14. Okt 2004, 22:51
@Fact

Na nen fettes MB und ich hab alles was ich will. Na so 1000 Euro hab ich dafür im moment nicht über. Aber langfristig werde ich deffinitiv, solang ich noch aus gesundheitlichen Gründen, noch Auto fahren darf mir nen Naka zulegen.
Fact
Inventar
#141 erstellt: 14. Okt 2004, 22:53
Bist du krank????



@ Klangpurist:

Womit wir wieder beim thema wären

Thread: gesch. vs. BR

Antwort: beides Shit, baut BP !!
polosoundz
Inventar
#142 erstellt: 14. Okt 2004, 22:55
Werd ich...
Klangpurist
Inventar
#143 erstellt: 14. Okt 2004, 22:57
genau, nen BP hab ich auch noch nie gebaut, aber ich wolte jetzt echt mal langsam nen Stroki in sonen Wunderbandpass vom Oki setzen, wenn nur das liebe Geld nicht wär...
polosoundz
Inventar
#144 erstellt: 14. Okt 2004, 22:58
Werds mim Xion mal antesten, sowohl G als auch BR...

Benni wann hast mal wieder Zeit?
Klangpurist
Inventar
#145 erstellt: 14. Okt 2004, 22:59
hm, morgen! ich muss mein Dobo endlich feddich kriegen, wenigstens die eine Seite.
Fact
Inventar
#146 erstellt: 14. Okt 2004, 22:59
verdammt!

lauter Crazy leute!

pun1sh3r
Stammgast
#147 erstellt: 14. Okt 2004, 23:01

bassgott schrieb:
ich glaube nicht das der qt im geschlossenen gehäuse richtig spass macht!


wieso

ich glaub wenn ich dem 1.2kw gebe dann kommt da schon was raus,aber ich werds ja bald sehen,wenn meine stufen endlcih kommen würden

nuja ich würd ja ein br-gehäuse zum testen wasteln,aber wie gross nur?

benny
Technofreakl
Stammgast
#148 erstellt: 14. Okt 2004, 23:01
@fact Rofl, nicht wegen meiner Technosucht :p oder wegen Hörproblemen oder ähnliches. Das ist alles im lack, aber meine Augen sind nicht die besten, aber ich glaub das ist jetzt schon sehr weit wech vom Topic ist.

Na aber BP ist wegen dem begrenzten Frequenzspektrum zwar schütteln bzw Druck pur in einem bestimmten Berreich, aber vom Klang her naja. Eher beschränkt ;).
Klangpurist
Inventar
#149 erstellt: 14. Okt 2004, 23:03
BP gehört zwar auch nicht zum Thema aber ist schon verdammt nah dran also es kommt immer drauf an was man für nen Bandpass nimmt. die meisten Klangfuzzies brauchen den Sub eh nur von 30 bis 50 Hz, da ist ein Bandpass garnicht so verkehrt
Fact
Inventar
#150 erstellt: 14. Okt 2004, 23:05
hast du schon mal einen gut abgestimmten BP gehört?

zB eine original JL

geh mal auf www.jlaudio.com

und drück dann auf: "enclosures"


[Beitrag von Fact am 14. Okt 2004, 23:07 bearbeitet]
bassgott
Inventar
#151 erstellt: 14. Okt 2004, 23:07
@ pun1sh3r der qt bringt im geschlossenen untenrum keinen druck, ist genau so als wenn du einen strocker geschlossen verbaust. ich würde 100l br nehmen,wird auch im atomicforum ständig empfohlen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
ESX vs. Hifonics
Budz am 02.10.2004  –  Letzte Antwort am 03.10.2004  –  4 Beiträge
bassreflex oder geschlossenes??
Budz am 25.09.2004  –  Letzte Antwort am 05.10.2004  –  18 Beiträge
Audison srx 3 mit jl Audio 12w3v3
Kalle97 am 06.01.2009  –  Letzte Antwort am 14.01.2009  –  20 Beiträge
Hip-Hop Sub?
DerDoktor am 12.05.2004  –  Letzte Antwort am 14.06.2004  –  20 Beiträge
Alpine Type-R
Haeretik am 14.05.2008  –  Letzte Antwort am 15.05.2008  –  6 Beiträge
Hip Hop sub die tausendste
Sascha1981 am 25.03.2005  –  Letzte Antwort am 26.03.2005  –  13 Beiträge
Gehäuse Focal 33 V2
Budz am 27.01.2005  –  Letzte Antwort am 28.01.2005  –  2 Beiträge
suche n guten sub für hip hop
civic´er am 16.03.2010  –  Letzte Antwort am 13.04.2010  –  72 Beiträge
Focal 165 V2 - Bassproblem im Golf 3
Steini am 18.09.2003  –  Letzte Antwort am 19.09.2003  –  3 Beiträge
Focal 21-V2 . Free Air?
prickelnd am 18.05.2008  –  Letzte Antwort am 19.05.2008  –  11 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMarcel2580!
  • Gesamtzahl an Themen1.552.125
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.876