3 Subs zur Auswahl...

+A -A
Autor
Beitrag
BigWorm
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Sep 2004, 09:26
Hi zusammen,

ich bin jetzt bereits seit mehreren Wochen damit beschäftigt mir meine Anlage zusammen zustellen...ist gar nicht so einfach wie man anfangs glaubt

Grundsätzlich bin ich soweit feritg, nur für den richtigen Sub kann ich mich nicht entscheiden.

Hier meine Vorschläge:

1. Syrincs Rabiator 12
2. Ground Zero GZUB 3000
3. Atomic Quantum QT12D4

Fahrzeug: Bora Lim.
Endsutfe: Audio System F4-600
Musikrichtung: von Hip Hop bis Techno

Ich sehe mein Hauptproblem eigentlich in meiner Musikrichtunng, da ich sowohl Tiefe als auch "zackigen" Bass will wenn ich ihn brauche.

Insgesammt soll schon ein ordentlicher "Bums" dahinter sein, also mächtig Druck machen

Vielleicht könnt ihr mir meine Kaufentscheidung ein wenig erleichtern.

Danke.
Gore_83
Stammgast
#2 erstellt: 20. Sep 2004, 10:04
hmmm OHNE die Woofer zu kennen, würde ich den Quantum nehmen!
Du willst einen Allrounder!
Der Syrincs ist ein Bandpass, somit net wirklich ein Allrounder!
Von Ground Zero sagt man, dass es eher Hip Hop Bässe sind!!!

Vom Quantum hab ich nur gutes gehört, soll ein sehr guter Klang-Woofer sein, der auch ein Allrounder sein soll!!!!
polosoundz
Inventar
#3 erstellt: 20. Sep 2004, 11:41
Auf jeden Fall QT, der GZ kann nur HipHop und der Syrincs keinen Tiefbass, der QT eben alles...
Maddili
Stammgast
#4 erstellt: 20. Sep 2004, 15:25
Ich habe den QT noch nicht gehört. Was mich persönlich interessieren würde: Gibt sich der QT mit ca 600 Watt ab? Oder wäre dann eine andere Alternative besser (z.B.: X-Ion)???
Also nur mal so nebenbei...


//Maddin
BigWorm
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 20. Sep 2004, 18:30
Gerne sind auch dazu Meinungen erwünscht.

Ich glaube nun wirklich das ich den Syrincs aus dem Rennen nehmen kann.
Maddili
Stammgast
#6 erstellt: 20. Sep 2004, 19:09
Naja, den Ground zero kannst du eigentlich auch aus dem Rennen nehmen, da er wirklich ein Tiefbassspezialist ist. Und da du eigentlich einen Allrounder suchst, ist der nicht so geeignet.

Bist du nur auf diese drei fixiert, oder nimmst du auch gerne andere Vorschläge an?

//Maddin
Counterfeiter
Inventar
#7 erstellt: 20. Sep 2004, 19:45
Ja der gibt sich auch mit 600 Watt ab... es gibt auch noch ein etwas älteren Quantum, ich glaub einen der ersten... die waren noch mit 600 Watt RMS angegeben... ob sie nur die RMS Zahl neu geschrieben haben oder ne neue Spule gewickelt haben weiß ich nicht... aber 600 Watt geht er schon wie hölle...

Kenne Syrincs nicht so gut... aber ich würde mich zwischen dem und dem Quantum entscheiden...

MfG

Basti

*edit*

Mein Tausenster... ich geb einen


[Beitrag von Counterfeiter am 20. Sep 2004, 19:48 bearbeitet]
BigWorm
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 20. Sep 2004, 22:18
[quote]Bist du nur auf diese drei fixiert, oder nimmst du auch gerne andere Vorschläge an?[/quote]


Was gibts sonst noch gutes in dieser Kategorie ?


[Beitrag von BigWorm am 20. Sep 2004, 22:18 bearbeitet]
pun1sh3r
Stammgast
#9 erstellt: 20. Sep 2004, 22:23
Würde auch zum Quantum raten, den habe ich nämlich auch ;D
ist echt ein guter allrounder....
der Quantum geht schon mit 600Watt!Da wirst deinen Spass haben!!!


MFG Benny
BigWorm
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 21. Sep 2004, 18:16
@ Punisher

In welchem Auto und an welcher Endstufe betreibst du deinen Quantum ? Werksgehäuse oder eigenes ? Hast schonmal Druck gemessen ?
Counterfeiter
Inventar
#11 erstellt: 21. Sep 2004, 18:34
@BigWorm hatte 142dB... aber schaffte eigentlich locker mehr... naja mit 600 Watt weiß ich nicht... aber mehr als 140 solltest du schon schaffen... natürlich mit gutem Gehäuse und das Auto muss passen
pun1sh3r
Stammgast
#12 erstellt: 21. Sep 2004, 18:52
habe ihn in einem ~43liter nettovolumen geschlossenen gehäuse aus 30er MPX mit dämmwolle gefüllt...(geschlossen,da ich mehr wert auf knackigkeit und klang lege) [mache nacher ein bild]
befeuert wird er bald von einer f2-500 also dann mit ungefähr 1200watt
gemessen habe ich nochnet,da ich die stufe ja nochnet habe,aber hab ihn schon bei anderen gehört...der dinger ist so saaaahne

gruss benny

//edit

mein avatar ist mein auto mazda 121 DA


[Beitrag von pun1sh3r am 21. Sep 2004, 18:54 bearbeitet]
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 22. Sep 2004, 00:07
@bigworm: ich sags doch schon die ganze zeit-------->quantum


tobias
BigWorm
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 22. Sep 2004, 19:52
Jo ich weiss ja, jetzt siehst du wenigstens zwischen welchen und warum ich geschwankt bin
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
3 Subs zur Auswahl ^^
Deader am 30.06.2010  –  Letzte Antwort am 13.07.2010  –  26 Beiträge
2 gute Subs zur Auswahl?!
Mr.Freddy am 03.03.2004  –  Letzte Antwort am 03.03.2004  –  3 Beiträge
Welchen Kiste - 3 zur Auswahl
TRIPLE.M am 08.06.2008  –  Letzte Antwort am 11.06.2008  –  18 Beiträge
hilfe bei auswahl des subs
#Schnizl# am 11.08.2010  –  Letzte Antwort am 12.08.2010  –  9 Beiträge
3 Subwoofer zur Auswahl! Doch welchen soll ich nehmen???
HenroX am 16.09.2004  –  Letzte Antwort am 17.09.2004  –  7 Beiträge
Subs
audiobahn am 19.08.2004  –  Letzte Antwort am 20.08.2004  –  8 Beiträge
dringende hilfe bei auswahl von subs tweeter und mitteltöner +(infos)
McM271288 am 09.05.2007  –  Letzte Antwort am 09.05.2007  –  4 Beiträge
Benötige Tipps zur Sub-Auswahl =)
GTI_1988 am 14.09.2008  –  Letzte Antwort am 16.09.2008  –  12 Beiträge
Mehrere Liter Zahlen zur Auswahl?
derhammer1981 am 26.05.2009  –  Letzte Antwort am 09.06.2009  –  9 Beiträge
Subs
Rims am 26.06.2004  –  Letzte Antwort am 26.06.2004  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.093
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.121

Hersteller in diesem Thread Widget schließen