3 Subs zur Auswahl ^^

+A -A
Autor
Beitrag
Deader
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Jun 2010, 21:14
Hi Leute ich kann recht günstig an folgende 3 Subs kommen :

- Crunch X Fat 1500

- Alpine SBE - 1243 BP

- Hifonics BX 12 BP


welcher wäre denn empfehlenswert ?
(am besten 1., 2., 3.)


danke wäre echt nice wenn ihr mir bei der Entscheidung helft !

Musikrichtung wäre Rock/Metal
Auto ist ein E36 Coupe, also unbedingt Bandpass


edit : falls es hier der falsche bereich dafür sein sollte bitte verschieben und mir aber auch ne PM schreiben, hab shconmal nen Thread verloren ....


[Beitrag von Deader am 30. Jun 2010, 22:30 bearbeitet]
hg_thiel
Inventar
#2 erstellt: 30. Jun 2010, 22:33
unbedingt bandpass bei einem abgetrennten kofferraum ja aber natürlich NUR wenn der port / ports auch in den innenraum geleitet werden.

wenn nicht, ist genau so schlecht wie die anderen 2 varianten: bassreflex und geschlossen
Deader
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 01. Jul 2010, 00:47
schon klar,sonst scheppert zwar der Kofferaum aber vorn hab ich nichts von ^^w
erde daher die Rückbank zum Kofferraum halbseitig umlegen und den Sub dort herausschauen lassen, sollte ohne weiteres funkionieren, selbst bauen muss nicht sein, da ich nicht weiß wie lange ich den Wagen hab

aber kann mich nicht entscheiden welchen


[Beitrag von Deader am 01. Jul 2010, 00:48 bearbeitet]
TigraFreak
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 01. Jul 2010, 01:35
kannst du die subs nicht probeweise in DEIN auto stellen und dann selbst entscheiden welcher DIR gefällt?

mfg bjoern
Deader
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 01. Jul 2010, 18:17
ne ist schlecht, muss mich demnächst entscheiden, hab aber keien Zeit momentan um sowas zu probieren. Ich dachte irgenjemand hier hätte da bissel Erfahrung mit .. bzw rät mir von irgend einem gleich ab ...
DasM
Inventar
#6 erstellt: 01. Jul 2010, 19:52
Der HiFo macht meiner Meinung nach nur Lärm und sonst nichts!
Audiklang
Inventar
#7 erstellt: 01. Jul 2010, 20:27
hallo

ich rate von allen drei ab !

hast du skisack , ist die öffnung nachrüstbar ?

ansonsten hier mal nach volksbandpass suchen

Mfg Kai
Deader
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 01. Jul 2010, 20:53
nein hab keinen Skisack und ist auch nichts einfach mal eben Nachrüstbar, dass isses ja, bin nicht auf die Rückbank angewiesen daher wollte ich den einen teil der Bank rausnehmen und da einen der Subs reinstellen, ich kenn den Volksbandpass, aber auf das gebastel hab ich keine Lust, da es mein erstes Auto ist und ich daher nicht so viel dran machen will.
Audiklang
Inventar
#9 erstellt: 01. Jul 2010, 21:19
hallo

und wenn du das auto wo stehen hast bekommst du besuch von den gebrüder klaufix

wieso nur dieser pfusch ?

Mfg Kai
schollehopser
Inventar
#10 erstellt: 01. Jul 2010, 21:23

Deader schrieb:
nein hab keinen Skisack und ist auch nichts einfach mal eben Nachrüstbar, dass isses ja, bin nicht auf die Rückbank angewiesen daher wollte ich den einen teil der Bank rausnehmen und da einen der Subs reinstellen, ich kenn den Volksbandpass, aber auf das gebastel hab ich keine Lust, da es mein erstes Auto ist und ich daher nicht so viel dran machen will.


MIt dem VBP haste aber nicht viel gebastel... Port an den Innenraum ankoppeln und gut.. Da ist das mit der Rückbank ein größeres gebastel...
derboxenmann
Inventar
#11 erstellt: 04. Jul 2010, 17:37
der VBP tut auch, wenn du keinen skisack hast, sondern die Rückbank eine Stufe nach vorn klappst


Ausprobieren und anhören
Deader
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 10. Jul 2010, 14:54
Hab mir jetzt ein paar Bandpass Subs angehört und habe festgestellt, dass die für meinen Musikgeschmack viel zu schwammig sind. Ich höre viel Metal und da dort oft Doublebase vorkommt klappt das so nicht, müsste daher eher einen geschlossenen reinhauen, nur wie mach ich das am geschicktesten ?
mr.booom
Inventar
#13 erstellt: 10. Jul 2010, 14:57

Deader schrieb:
Hab mir jetzt ein paar Bandpass Subs angehört und habe festgestellt, dass die für meinen Musikgeschmack viel zu schwammig sind.

Welche BPs waren das? Fertigkisten a la Hifonics und Co? Wenn ja, kein Wunder, das sind durch die Bank weg zu 99,9% Dröhnkisten die nur auf oberbasslastigen Techno ausgelegt sind, Hauptsache laut
H34D5H0T
Inventar
#14 erstellt: 10. Jul 2010, 15:11
Ein abgestimmter BP ist 100% das gegenteil von "schwammig"..
Je nach Chassis sind präzision und Druck einfach Geil
Deader
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 10. Jul 2010, 16:06
Ja waren Crunch und Hifonics ^^

Aber ich wollt auch keine 500 Euro loswerden ...

den VBP wüsst ich nicht wie den testhören könnnte, kenn keinen der einen hat
H34D5H0T
Inventar
#16 erstellt: 10. Jul 2010, 16:12
Ich habe gerade einen Bandpass für einen Chorus Line 12 Fertig gebaut ...
Chassis : 50 Euro
Holz : 30 Euro

500 Euro brauchste bei weitem nicht und es ist immer zu empfehlen ein Bandpassgehäuse selbst zu bauen, kannst dich ja für einen Woofer entscheiden und nach einem BP-Vorschlag hier Fragen da antwortet bestimmt jemand

Die fertigen Bandpässe sind sowieso alles Dröhnabstimmungen und klingen sch****
mr.booom
Inventar
#17 erstellt: 10. Jul 2010, 16:14
Hab grad mal in Deinem Profil geschaut, wie weit hast es denn nach "63694 Limeshain"?
Am 30.+31.7. wirst beim Mammut-Üüüühh die Gelegenheit haben so einiges probe zu hören, nicht nur BPs
Deader
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 10. Jul 2010, 16:41
hab den Ort noch nie gehört von daher ^^

Gibts irgendwo richtlinien für den Bau von Bandpassgehäusen ?
Könnt mich dazu hinreißen lassen mal was selbst zu bauen ^^
(Bank wird trotzdem umgelegt, da ich die Lautsprecher auf der Hutablage nicht raushauen will (wegen anbindung an den Innenraum)
mr.booom
Inventar
#19 erstellt: 10. Jul 2010, 16:56

Deader schrieb:
hab den Ort noch nie gehört von daher ^^

http://maps.google.de




Gibts irgendwo richtlinien für den Bau von Bandpassgehäusen ?
Könnt mich dazu hinreißen lassen mal was selbst zu bauen ^^

Ja, gibt es, wenn auch "etwas" länglicher
http://klangfuzzis.de/viewtopic.php?f=51&t=23520
Ist aber ne Anmeldung von Nöten zum lesen, lohnt sich aber auf jeden Fall da nen BP nicht grad die einfachste aller Kisten ist und die Ausschussrate ziemlich hoch liegt.




(Bank wird trotzdem umgelegt, da ich die Lautsprecher auf der Hutablage nicht raushauen will (wegen anbindung an den Innenraum)

Bei nem guten Sub auf jeden Fall anzuraten, sonst kannst Dich von den Membranen der LS auf der Hutablage relativ schnell verabschieden weil sie einem um die Ohren fliegen
Über kurz oder lang solltest trotzdem überlegen die Ablage rauszuwerfen, ist nicht grad ungefährlich das ganze bzl. Massenträgheit bei nem Unfall.
Marsupilami72
Inventar
#20 erstellt: 10. Jul 2010, 17:09

mr.booom schrieb:
Über kurz oder lang solltest trotzdem überlegen die Ablage rauszuwerfen, ist nicht grad ungefährlich das ganze bzl. Massenträgheit bei nem Unfall.

Die Ablage ist tragendes Teil der Karosserie, die bleibt schön drin!

@Deader:

1. Die Rückbank bleibt bitte oben.
2. Die Hecklautsprecher kommen raus, Du brauchst sie nicht - Musik kommt von vorne.
3. Es gibt den Volksbandpass auch als Variante mit aussenliegenden BR-Rohren zur Anbindung durch die Hutablage - er heisst dann VBP-H.
mr.booom
Inventar
#21 erstellt: 10. Jul 2010, 17:23

Marsupilami72 schrieb:

mr.booom schrieb:
Über kurz oder lang solltest trotzdem überlegen die Ablage rauszuwerfen, ist nicht grad ungefährlich das ganze bzl. Massenträgheit bei nem Unfall.

Die Ablage ist tragendes Teil der Karosserie, die bleibt schön drin!

'Türlich bleibt die drinne, hab ja grad gesehen das er nen E36 fährt Dank des Hutablagenfred's wo ich kurz vorher früher drinne war hat das halt anders geklungen im ersten Moment
goelgater
Inventar
#22 erstellt: 11. Jul 2010, 07:48
Deader
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 11. Jul 2010, 12:09
Ja ok überzeugt .... gut gut dann werd ich noch bissel sparen und mir den VBP holen und ihn durch die Lautsprecher in der hutablage mit dem innenraum verbinden ^^
Deader
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 12. Jul 2010, 21:47
Gut wie ich so eben festgetellt hab, gibts den VBP momenten nur ohne Hutablagen durchführung -.-
schollehopser
Inventar
#25 erstellt: 13. Jul 2010, 14:30
Ähm da musste mal beim Dominik direkt anfragen!!!!
Deader
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 13. Jul 2010, 17:34
jop hab mich schon beim gemeldet, hoff mal er gibt mir bescheid wenns wieder Hutablagen Kits gibt, kann ichauch noch bissel was zusammensparen, bzw meine fensterheber bis dahin reparieren ^^
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
3 Subs zur Auswahl...
BigWorm am 20.09.2004  –  Letzte Antwort am 22.09.2004  –  14 Beiträge
2 gute Subs zur Auswahl?!
Mr.Freddy am 03.03.2004  –  Letzte Antwort am 03.03.2004  –  3 Beiträge
Welchen Kiste - 3 zur Auswahl
TRIPLE.M am 08.06.2008  –  Letzte Antwort am 11.06.2008  –  18 Beiträge
hilfe bei auswahl des subs
#Schnizl# am 11.08.2010  –  Letzte Antwort am 12.08.2010  –  9 Beiträge
3 Subwoofer zur Auswahl! Doch welchen soll ich nehmen???
HenroX am 16.09.2004  –  Letzte Antwort am 17.09.2004  –  7 Beiträge
Subs
audiobahn am 19.08.2004  –  Letzte Antwort am 20.08.2004  –  8 Beiträge
dringende hilfe bei auswahl von subs tweeter und mitteltöner +(infos)
McM271288 am 09.05.2007  –  Letzte Antwort am 09.05.2007  –  4 Beiträge
Benötige Tipps zur Sub-Auswahl =)
GTI_1988 am 14.09.2008  –  Letzte Antwort am 16.09.2008  –  12 Beiträge
Mehrere Liter Zahlen zur Auswahl?
derhammer1981 am 26.05.2009  –  Letzte Antwort am 09.06.2009  –  9 Beiträge
Subs
Rims am 26.06.2004  –  Letzte Antwort am 26.06.2004  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedbcsidewinder
  • Gesamtzahl an Themen1.552.014
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.427

Hersteller in diesem Thread Widget schließen