HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Subwoofer in der Hutablage? | |
|
Subwoofer in der Hutablage?+A -A |
||
Autor |
| |
burki86
Ist häufiger hier |
18:12
![]() |
#1
erstellt: 08. Sep 2004, |
Da ich den Platz im Kofferraum brauche, wollte ich wissen ob es sehr schlecht ist zwei kleinere subwoofer in die Hutablage zu bauen? Also komplett ohne Gehäuse! Und gibt es für diesen Zweck besonders geeignete Modelle? Gruß Burki |
||
Basswut
Inventar |
18:20
![]() |
#2
erstellt: 08. Sep 2004, |
schau dir mal die Einsteigertipps an, da müsste was drinne stehen. prinzipiell ist von dieser Variante abzuraten weil erhöhte Unfallgefahr besteht wenn das Brett vorkommt. |
||
|
||
enforcer666
Inventar |
18:57
![]() |
#3
erstellt: 08. Sep 2004, |
da gibt´s sogenannte "free-air" sub´s die sind für extrem großes volumen ausgelegt. --> sprich: kofferraum allerdings is der kofferraum auch immer n bischen "undicht" aber des musch halt gucken. auf jeden fall isch die ablage ziemlich schlecht, weil wenn ne vollbremsung machsch und das nach vorne kommt.... gute nacht... und wenn du 2 kleine gehäuse machst? so 12 - 15 liter oder so... |
||
burki86
Ist häufiger hier |
08:53
![]() |
#4
erstellt: 09. Sep 2004, |
Danke... aber mal abgesehen vom unfallrisiko (ich würde die Ablage halt anschrauben) ist der sound von solchen "fee air subs" schlechter als von vergleichbaren woofern mit Gehäuse? Gruß BURKI |
||
Kappo
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#5
erstellt: 09. Sep 2004, |
polosoundz
Inventar |
10:57
![]() |
#6
erstellt: 09. Sep 2004, |
ARGH!!!!!!!!!!!!!!! ![]() ![]() ![]() Ich liebe diesen Bericht... ![]() FreeAir ist in 95% aller Fälle MÜLL!!! EGAL was die AutiHifi schreibt! Der Bericht ist nämlich VÖLLIG missverständlich wie man grad sieht!!! Dort steh ja FreeAir ist nicht schlecht und klingt teilweise sogar besser als ne Kiste, ABER (!!!!!!!!): Das bezieht sich NICHT (!!!!!!!!) auf Subwoofer in der Hutablage!!! ![]() ![]() ![]() DAS ist nämlich die besch... Art und Weise nen Sub zu verbauen! A) wegen Unfallrisiko, B) wegen miserablen Klang und C) weil dort alles andere als BASS rauskommt! Was die AH meint sind freeair-Subs in FESTEN BLECHHUTABLAGEN bei Stufenheckfahrzeugen z.b. oder durch den Skisack spielend! NULL zu vergleichen mit dem was du vorhast! In jedem Fahrzeug wo der Kofferraum mit dem Innenraum verbunden ist ist ne Kiste IMMER vorzuziehen, Gründe siehe oben! Mann mann mann, will nicht wissen wieviel jetzt mit nem Sub in der HUTABLAGE rumfahren und meinen es sei hip und gut weils die AutoHifi geschrieben hat... ![]() [Beitrag von polosoundz am 09. Sep 2004, 12:01 bearbeitet] |
||
Kappo
Ist häufiger hier |
11:00
![]() |
#7
erstellt: 09. Sep 2004, |
ICh halte ja selber auch nichts davon hab selber ne kiste: ![]() aber wollte ihm halt was zu lesen geben damit er sich selober ein Bild davon machen kann, wusste nicht das das so ein schrott ist was die da in der AutoHifi schreiben |
||
polosoundz
Inventar |
11:02
![]() |
#8
erstellt: 09. Sep 2004, |
Es ist kein Schrott, nur missverständlich! ![]() |
||
Jagger192
Inventar |
11:03
![]() |
#9
erstellt: 09. Sep 2004, |
kenne da ein audi 100 mit 5 free-air bessen. der geht aber gabz gut ![]() nein nur spaß, halte auch nichts von free-air bässe. gebe as-xion+2er_polo voll recht. bei einen auffahr umfall hast das ding im nacken ![]() |
||
burki86
Ist häufiger hier |
11:20
![]() |
#10
erstellt: 09. Sep 2004, |
OK, DANKE für die Ratschläge... ![]() Werd dann doch lieber die andere Lösung vorziehen! Also halt was geschlossenes ![]() mfg Burki |
||
SystemDynamics
Neuling |
19:08
![]() |
#11
erstellt: 12. Jul 2007, |
was in die hutablage des is eine sau schlechte idee wenn du de bass rin machst, klingt des sau schlcht. weis von was ich rede. ich baue anlagen in autos, also kein mediamarkt scheiss oder FB tuning shit ;-) mach dir lieber einen richtigen kassen oder GFK, wenn net lass es lieber |
||
Manu55
Ist häufiger hier |
19:30
![]() |
#12
erstellt: 12. Jul 2007, |
![]() Servus Kappo, schick nochma dein Bild...das geht nich zu öffnen... ![]() Aber das mit der Ablage is gut zu wissen, ein Kumpel wollt das au erst machen, da rat ich ihm ma lieber davon ab... Frag mich nur warum grad so ne Zeitung so´n "Mist" rein setzt... Grüße ![]() |
||
Cougarfreak
Stammgast |
09:32
![]() |
#13
erstellt: 13. Jul 2007, |
Du, ich glaube nach 3 Jahren (zum letzten Beitrag) wird er es mittlerweile verstanden haben... ![]() |
||
Paulchen27
Hat sich gelöscht |
18:37
![]() |
#14
erstellt: 13. Jul 2007, |
Und auch noch ein riesiges Problem bei Subs in Hutablagen, die Diebe können gleich erkennen was drinnen ist, da kannste gleich "Klau mich" drauf schreiben!Lieber dezent und unsichtbar ist der beste Diebstahlschutz. |
||
MB_W211
Hat sich gelöscht |
21:46
![]() |
#15
erstellt: 14. Jul 2007, |
dafür gibts ja versicherung! ![]() ![]() ![]() |
||
DYNABLASTER
Inventar |
01:23
![]() |
#16
erstellt: 15. Jul 2007, |
Zustimme! |
||
Cougarfreak
Stammgast |
08:19
![]() |
#17
erstellt: 15. Jul 2007, |
Muss doch aber nicht sein... |
||
Harrycane
Inventar |
09:41
![]() |
#18
erstellt: 15. Jul 2007, |
Eben. Wer zahlt den die hohen Versicherungsbeiträge? Die Versicherung bestimmt nicht... |
||
MB_W211
Hat sich gelöscht |
14:23
![]() |
#19
erstellt: 15. Jul 2007, |
Hi, Harrycane schrieb:
es kommt drauf an wie man diese versicherung abschlisst!! habe Teilkasko zahle 150 euro jährlich und diese Deckt nicht nur originalteile von Diebstall ab sondern auch von mir nachtreglich eingebaute geräte bis 3000 euro ab ohne gesonderte zuzahlung! |
||
Harrycane
Inventar |
17:28
![]() |
#20
erstellt: 15. Jul 2007, |
Ja, aber würden die Versicherungen nicht so viel Zeug für die Allgemeiheit zahlen müssen, wären die Beiträge jedes einzelnen auch niedriger. |
||
Cougarfreak
Stammgast |
19:47
![]() |
#21
erstellt: 15. Jul 2007, |
Für sowas gits ja die Selbstbeteiligung...obwohl die ja mittlerweile auch wegfällt, wenn man mehr blecht... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer in der Hutablage? 8ig-8en am 05.12.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 55 Beiträge |
Subwoofer in Hutablage Benzschrauber am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 50 Beiträge |
Subwoofer In der hutablage einbauen? kay23 am 29.06.2006 – Letzte Antwort am 29.06.2006 – 3 Beiträge |
W124 subwoofer in der Hutablage mtx80cr80 am 12.06.2011 – Letzte Antwort am 13.06.2011 – 5 Beiträge |
Subwoofer an Hutablage ,ankoppeln´´ xXKostjaXx am 24.03.2013 – Letzte Antwort am 02.04.2013 – 76 Beiträge |
Subwoofer Hutablage oder Reserverad 2TAID am 17.05.2006 – Letzte Antwort am 20.05.2006 – 58 Beiträge |
Subs in der Hutablage Svener1984 am 22.06.2006 – Letzte Antwort am 23.06.2006 – 7 Beiträge |
Opel Corsa c subwoofer Hutablage Bass88 am 17.09.2015 – Letzte Antwort am 23.09.2015 – 6 Beiträge |
Umbau Subwoofergehäuse in die Hutablage Timm_W124 am 18.12.2013 – Letzte Antwort am 23.12.2013 – 8 Beiträge |
Bandpass durch Hutablage ekligeskind am 20.07.2007 – Letzte Antwort am 21.07.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPlasticksu
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.254