Klangproblem Kenwood KFC-W3009 in BR-Kiste

+A -A
Autor
Beitrag
sms-producer
Neuling
#1 erstellt: 07. Aug 2004, 14:11
Hi Leutz!
Ich hab ein Problem mit meinem neuen Sub. Aber zunächst die Vorgeschichte:
Zuvor hatte ich 2 Bassrollen im Kofferaum (Blaupunkt GT irgendwas). Mit dem Klang war ich eigentlich ziemlich zufrieden, hab mich dann aber doch entschlossen (auch wegen zu geringer Lautstärke ) die Beiden durch zwei größere Subs zu ersetzen.
Hab dann 2 x den Kenwood KFC-W3009 gekauft und eine BR-Kiste dafür gebaut. Als Material hab ich 19mm MDF, Leim und Schrauben verwendet. Wenn ich mich nicht doll verrechnet hab, müsste das Volumen in etwa der Herstellerempfehlung entsprechen (jeweils ca. 42 Liter). Als BR-Rohr hab ich 70mm Wasserrohr mit einer Länge von 178mm genommen (empfohlen waren allerdings 76mm Durchmesser).
Jetzt zum eigentlichen Problem: Tiefe Bässe werden gut wiedergegeben. Sie klingen schön Dumpf und passen auch von der Lautstärke. Bei nicht so tiefen Bässen klingts aber irgendwie komisch. Da "drückts" garnich so richtig. Diese Töne wirken dann auch irgendwie zu leise und "blächern". Versteht ihr wie ich das mein?
Bei vielen Liedern fällt das ganze garnich auf (höre überwiegend Techno). Aber z. B. bei einigen Rock oder Black Tracks, wo die Tiefe der Basstöne viel varriert, klingts einfach komisch.
Und jetzt kommt ihr: Woran liegt das?!?
Kanns an den etwas zu kleinen BR-Rohren liegen? Oder sind die Dinger einfach scheiße? Oder wie, oder was?
Wäre toll wenn ihr nen Tipp habt.
gerous
Inventar
#2 erstellt: 07. Aug 2004, 15:39
hast du das rohr auch glattgedchliffen? strömungsgeräusche
sind hier das stichwort. aber erwarte von kenwood nicht
viel.. was haste für die dinger geblecht? 80€ das paar?
Naja hättest vorher mal fragen sollen
sms-producer
Neuling
#3 erstellt: 07. Aug 2004, 17:19
Ja, glattgeschliffen hab ich die. Kann sowas tatsächlich an Strömungsgeräuschen liegen? Klingt irgendwie nich danach.
Ich weiß, hätte vorher fragen sollen. Aber wie das denn so is... "sieht geil aus, muss ich haben!"
Naja, aus fehlern lernt man. Aber vielleicht bekommt man's ja doch noch irgendwie hin das die Dinger gut klingen. Wie gesagt, im Tiefbassbreich ist ja alles ok.

Noch jemand ne Idee?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Gehäusefrage für Kenwood KFC-W3009
petrovic am 19.03.2005  –  Letzte Antwort am 20.03.2005  –  3 Beiträge
KFC-W3009
gladiator744 am 30.07.2004  –  Letzte Antwort am 30.07.2004  –  2 Beiträge
Kenwood KFC-W3009 was für ein geäuse ???
golf3schwarzer am 20.09.2004  –  Letzte Antwort am 22.09.2004  –  4 Beiträge
Kenwood KFC-W 3012 BR Gehäuse
Dickerrüssel am 22.08.2010  –  Letzte Antwort am 22.08.2010  –  13 Beiträge
Kenwood KFC-W2502 geschlossen ?
CHICKENMILK am 10.07.2004  –  Letzte Antwort am 13.07.2004  –  6 Beiträge
Gehäusevolumen Kenwood KFC-W3013
BMW_330i am 26.05.2013  –  Letzte Antwort am 24.01.2015  –  21 Beiträge
Kenwood KFC WS 303
BenediktDietz am 18.10.2010  –  Letzte Antwort am 18.10.2010  –  4 Beiträge
KFC-W3011
macmekker am 15.10.2007  –  Letzte Antwort am 18.10.2007  –  2 Beiträge
Kenwood KFC-WDA69RC
pss0805 am 18.10.2006  –  Letzte Antwort am 19.10.2006  –  3 Beiträge
Kenwood KFC-W3011
speedlink123 am 11.02.2008  –  Letzte Antwort am 16.02.2008  –  33 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMarcel2580!
  • Gesamtzahl an Themen1.552.119
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.803

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen