HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Ohmscher Wirrwarr !!! | |
|
Ohmscher Wirrwarr !!!+A -A |
||
Autor |
| |
Hugo230TE
Ist häufiger hier |
21:23
![]() |
#1
erstellt: 01. Aug 2004, |
Hallo, also manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Kann mal einer ein O.k. zu folgendem Aufbau geben: Amp: 4x50 W RMS an 4 Ohm , 4x75 W RMS an 2 Ohm , Brücke 2x 150 W, 2 Kanäle gehen ans FS. Variante 1: Wenn ich jetzt einen Doppelschwingspuler 2x4Ohm habe und die Schwingspulen in Reihe schalte habe ich 8Ohm. Soweit ganz einfach. ![]() Wenn ich den Subi jetzt gebrückt ranhänge, dann habe ich doch 150W an 4Ohm, oder??? Variante 2: Parallel geschaltet würde ja bedeuten 2Ohm, gebrückt gleich 1Ohm. Und dann müsste meine Endtufe 1Ohm stabil sein. Ist sie aber nicht. ![]() Also müsste doch der Anschluß nach Variante 1 funktionieren, oder ??? ![]() ![]() |
||
internetonkel
Inventar |
21:28
![]() |
#2
erstellt: 01. Aug 2004, |
ich steig zwar nicht ganz durch aber bei variante 1 kriegst du pro schwingspule nur 50watt [Beitrag von internetonkel am 01. Aug 2004, 21:29 bearbeitet] |
||
|
||
internetonkel
Inventar |
21:31
![]() |
#3
erstellt: 01. Aug 2004, |
also du musst beide schwingspulen brücken, dann hat der subwoofer eine impedanz von 2 ohm. die beiden anschlüsse schliesst du dann an deine endstufe an und er kriegt 150watt ab |
||
just-SOUND
Inventar |
21:32
![]() |
#4
erstellt: 01. Aug 2004, |
Variante 1 funktioniert...bringt aber nur 100Watt für den Woofer....Variante 2 wird nicht funzen! |
||
Fact
Inventar |
21:33
![]() |
#5
erstellt: 01. Aug 2004, |
Du schließt den Sub in Reihe auf 8 Ohm und schließt ihn gebrückt an. Oder jede Schwingspule einzeln. Was im Prinzip egal bleibt. Anders gehts nicht. Dann bekommt der Sub 100 RMS Was ist das für eine Stufe/Sub? |
||
Hugo230TE
Ist häufiger hier |
21:44
![]() |
#6
erstellt: 01. Aug 2004, |
Also ich bin ja momentan ein wenig am probieren, wie ich mit den vorhandenen Komponenten (JBL GTO 4000, etc.) und mit wenig Euros für neue Komponenten ein wenig Sound ins Fortbewegungsmittel bringe. JBL muß bleiben, bis mehr Kohle im Haus ist !! ![]() Meine vorab Lösung: Spirit L25 ins geschlossene Gehäuse an die JBL. (10" aus Platzgründen) FS in Form vom Spirit "Komplettset" ![]() Später soll dann ein zweiter 10"er dazu und dann auch die passende Endstufe. ![]() |
||
Hugo230TE
Ist häufiger hier |
05:30
![]() |
#7
erstellt: 02. Aug 2004, |
Was würde eigentlich passieren, wenn ich den Sub folgendermaßen an die Amp hänge. 1. Spule gebrückt an Kanal 1/2 2. Spule gebrückt an Kanal 3/4 Geht das überhaupt? ![]() Also meiner Meinung nach klappt das ja nicht, da ich in dem Moment die beide Einstellungen am Amp exakt aufeinander abstimmen müsste, oder ?? ![]() Lasse mich aber liebend gerne vom Gegenteil überzeugen ! ![]() |
||
blue_focus
Stammgast |
10:54
![]() |
#8
erstellt: 02. Aug 2004, |
nö, das müsste schon passen, hatte mal ne ähnliche konstruktion, gleicher AMP mit nem doppelschwinger von soundstream. dann bekommst du auf den sub 300Watt. Selbst wenn die einstellung nicht ganz exakt stimme ist es auch ned so schlimm, weils ja 2 Schwingspulen sind, das Problem bestünde nur wenn du 2 Amps für 1 schwingspule verwenden würdest. |
||
surround????
Gesperrt |
11:15
![]() |
#9
erstellt: 02. Aug 2004, |
das mit dem 2kanälen pro spzule würd ich lassen du müsstest die gainregler exakt gleich einstellen und das ist nicht so ganz leicht mit pi mal daumen passiert mein vorschlag: spulen in reihe über 2kanäle gebrückt und warten bis mehr kohle da ist |
||
Hugo230TE
Ist häufiger hier |
15:48
![]() |
#10
erstellt: 02. Aug 2004, |
So, jetzt habe ich endlich Nägel mit Köpfen gemacht!! ![]() ![]() Bestellung ist raus und so Gott will, klingelt in 2 Tagen der Postbote mit der heilen Ware an meiner Türe!! Habe mich nach langen hin und her für folgende Variante entschieden: FS: Helix 235 Sub: Spirit L25 im 30l Gehäuse geschlossen. Erstmal probeweise im Alleingang, und wenn es nicht reicht, dann kriegt er noch nen Kollegen an die Seite.! ![]() Rearfill: MB Quart DKD 110 Koax (Sollten ursprünglich als FS eingesetzt werden, aber das klingt ziemlich Sch...!) War echt nicht billig dieser Fehltritt! ![]() ![]() ![]() Das ganze muss ich einen Monat an meiner JBL GTO 4000 ertragen, (glaub ja nicht, dass die aus der Geschichte richtig viel rauskitzelt ![]() ![]() ![]() ![]() Hat jemand bei dieser Gelegenheit eine Idee, mit was man die Helix und den Spirit am besten befeuern kann?? (Aber bitte am Boden bleiben, mehr als 300,- Euronen sind nicht drin) Wollte Euch einfach meine Entscheidung mitteilen. Auch wenn der Eine oder Andere es nicht als Hit empfindet, ich freu mich drauf !!!!!! Freude, Freude !!! So, jetzt schnapp ich mir ein kühles Bier, knall mich in den Garten und schwelge noch ein bißchen in Vorfreude ! ![]() ![]() |
||
surround????
Gesperrt |
11:34
![]() |
#11
erstellt: 03. Aug 2004, |
Amp: Audio System f4-260 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Earthquake SWS 8. 2 Ohm oder 4 Ohm Variante? checko54 am 26.09.2013 – Letzte Antwort am 27.09.2013 – 12 Beiträge |
2 x (2x4Ohm) Doppelschwinger anschließen Dopolus am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 16 Beiträge |
2 Schwingspulen c_money am 14.08.2004 – Letzte Antwort am 15.08.2004 – 12 Beiträge |
2x 6Ohm parallel an zwei kanäle gebrückt hussa85 am 24.02.2004 – Letzte Antwort am 24.02.2004 – 2 Beiträge |
Rockford 2112 2 x 2ohm Knoi82 am 21.07.2004 – Letzte Antwort am 22.07.2004 – 8 Beiträge |
parallel oder reihe? profijo am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2006 – 9 Beiträge |
2 Ohm, 4 Ohm wie jetzt ? basco1982 am 21.11.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 2 Beiträge |
gebrückt oder 2 kanäle Vota am 21.07.2007 – Letzte Antwort am 21.07.2007 – 5 Beiträge |
2x 30er 4Ohm an 2 Kanal? stiften am 10.06.2011 – Letzte Antwort am 10.06.2011 – 3 Beiträge |
wie schließe ich an 2x4OHM profijo am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2006 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder927.885 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedJayAre1
- Gesamtzahl an Themen1.556.829
- Gesamtzahl an Beiträgen21.666.291