HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Hinterherhinkende Subwoofer? | |
|
Hinterherhinkende Subwoofer?+A -A |
||
Autor |
| |
segeliel
Neuling |
#1 erstellt: 14. Jul 2023, 13:28 | |
Hey, ich habe mal eine Allgemeine Frage zu Subs im Auto. Ich hatte bisher zwei Subs, einen Rodek RN110A (aktiv, mit Passivmembran) und einen selbstgebauten mit Alpine SWE-1241 im geschlossenen 30l-Gehäuse. Der Grund, warum beide irgendwann rausgeflogen sind ist, dass ich bei gewissen Bassfolgen das Gefühl hatte, dass die Subs nicht "hinterherkommen", d.h. dass der Bass dem Takt etwas hinterherhinkt. Es hörte sich dann an, als würden Fronstsystem und Sub das Signal zeitversetzt wiedergeben. Woher kommt dieses Phänomen und wie läßt sich das vermeiden? Bei meinem zweiten, geschlossenen sub war ich sehr verwundert dieses Problem zu haben, da ich davon ausgegangen bin, dass das vorallem ein Problem von großen Bassreflex-Subs o.ä. ist.
|
||
st3f0n
Moderator |
#2 erstellt: 14. Jul 2023, 16:12 | |
Der Schall vom Sub muss eine deutlich weitere Strecke zurücklegen als die Lautsprecher deines Frontsystems. Dafür gibts die sogenannte Laufzeitkorrektur in vielen Radios, damit kannst du die Lautsprecher verzögern. |
||
|
||
segeliel
Neuling |
#3 erstellt: 14. Jul 2023, 16:17 | |
Das war ja nicht immer, sondern nun bei bestimmten Liedern. Wenn ich die Laufzeitkorrektur an diese Lieder anpasse, klingen doch alle anderen falsch oder missverstehe ich das? |
||
LexusIS300
Inventar |
#4 erstellt: 14. Jul 2023, 16:18 | |
Viele lassen das Frontsystem am Radio während der Sub von einer Endstufe die Leistung bekommt. Macht auch noch einige Millisekunden zusätzlich zum Phänomen welches St3f0n beschrieben hat. Auto mit grossem Innenraum (Kombi, Bus) oder abgetrennte Fahrgastzelle spielen auch nochmal mit. EDIT: Kann auch sein, dass das Frontsystem Frequenzen spielt die eigentlich vom Sub kommen sollten und sich das dann überlagert, Stichwort Hochpassfilter für Frontsystem. Schreib' doch mal genau Deine Komponenten, das hier ist Rätselraten [Beitrag von LexusIS300 am 14. Jul 2023, 16:19 bearbeitet] |
||
segeliel
Neuling |
#5 erstellt: 14. Jul 2023, 16:26 | |
Bis zum Ausbau des Subs hatte ich folgende Konfiguration: Radio: Pioneer MVH-S320BT, Frontsystem (am Radio mit Hochpass betrieben): Alpine SXE-1725S & Standard-Hochtöner, o.g. geschlossener Sub, via Crunch GTX-2400 am Sub-Ausgang des Radios angeschlossen. Getrennt hatte ich Front und Sub glaube ich bei ca. 60Hz |
||
st3f0n
Moderator |
#6 erstellt: 14. Jul 2023, 17:06 | |
Probier mal Low Pass für den Sub 60hz und High Pass für das Frontsystem 80hz, dann überschneidet sich das nicht. |
||
LexusIS300
Inventar |
#7 erstellt: 14. Jul 2023, 17:24 | |
Laufzeitkorrektur auch eingestellt? Eventuell falsche Werte? |
||
segeliel
Neuling |
#8 erstellt: 14. Jul 2023, 17:25 | |
Gibt es bei dem Radio meines Wissens nicht. Edit: Habe gerade in der Anleitung nachgeschaut und gibt es doch. Muss ich mich dann wohl mal mit beschäftigen, falls ich mich noch mal für einen Sub entscheiden sollte. [Beitrag von segeliel am 14. Jul 2023, 17:29 bearbeitet] |
||
LexusIS300
Inventar |
#9 erstellt: 14. Jul 2023, 17:32 | |
segeliel
Neuling |
#10 erstellt: 14. Jul 2023, 17:43 | |
Ist es denn wirklich plausibel, dass mein Problem mit der Laufzeitkorrektur behoben werden kann? Ich bin etwas unschlüssig, da ich dieses Problem ja nur bei bestimmten Liedern hatte und es sich sonst ganz normal, ohne irgendwelche Verzögerungen angehört hat. Um noch einmal auf meine Frage von oben zurückzukommen, klingt dann bei geänderter Laufzeit nicht alles was vorher richtig war falsch und alles was vorher falsch war richtig? |
||
LexusIS300
Inventar |
#11 erstellt: 14. Jul 2023, 17:50 | |
Notariell beglaubigen werden wir das hier nicht, aber Du siehst ja selbst das es nicht ganz optimal eingestellt war das ganze. Der Tip mit den Trennfrequenzen von St3f0n kann durchaus schon viel ausmachen. Vielleicht hattest ja sogar an der Endstufe noch einen Filter aktiviert? Stell' es vernünftig ein wie es soll, dann kannst ja nochmal darüber urteilen.... |
||
Shoepe
Stammgast |
#12 erstellt: 26. Jul 2023, 16:31 | |
HI, tritt dieses Phänomen zufälliger weise bei bestimmten Musikrichtungen auf? Zb.Hardstyle, oder eher Hardcore? ... Dann liegt das Problem vermutlich woanders |
||
Prober
Stammgast |
#13 erstellt: 26. Jul 2023, 20:02 | |
Mal kurz in den Raum geworfen: Könnte es auch an einer falsch eigestellten Phasen Einstellung liegen? Die Endstufe gibt ja scheinbar nichts her, aber vielleicht das Radio. Könnte es generell etwas bringen, mal den Woofer verpolt (180°) anzuschliessen? Nur mal so ein Gedanke. [Beitrag von Prober am 26. Jul 2023, 20:02 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alpine SWE-1241 Gehäuse flypaper87 am 28.08.2009 – Letzte Antwort am 30.08.2009 – 16 Beiträge |
Keine Subs mit Passivmembran platineye am 13.01.2006 – Letzte Antwort am 13.01.2006 – 12 Beiträge |
Allgemeine fragen zu DD Subs. strumpel am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 26.11.2006 – 19 Beiträge |
Planung Subwooferkiste. Rinchtung der Subs tom999 am 17.07.2006 – Letzte Antwort am 18.07.2006 – 5 Beiträge |
Subs Rims am 26.06.2004 – Letzte Antwort am 26.06.2004 – 5 Beiträge |
Subs für 30L GG Tak69 am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.02.2011 – 29 Beiträge |
einbau von 2 subs bruce_will_es am 15.10.2004 – Letzte Antwort am 15.10.2004 – 11 Beiträge |
Subs im Skisack !? Bossi330 am 30.04.2005 – Letzte Antwort am 01.05.2005 – 22 Beiträge |
empfehlung zwei subs + endstufe Tiaba am 07.11.2005 – Letzte Antwort am 22.11.2005 – 19 Beiträge |
Aufstellung eines Subs so wichtig? Ryglajoe am 18.07.2006 – Letzte Antwort am 21.07.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803