HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Wer kennt sich mit ohm bei auto verstärker aus? | |
|
Wer kennt sich mit ohm bei auto verstärker aus?+A -A |
||
Autor |
| |
Andreas1234567890
Hat sich gelöscht |
18:02
![]() |
#1
erstellt: 11. Apr 2020, |
Hallo Ich bin Andreas und hier im Forum neu. Meine Frage wäre. Ich habe 2 eaton move m15 im auto verbaut.bei woofer sind Doppelschwingspule mit 2×2 ohm. Ich wollte sie mit einer taramps 8k laufen lassen. Diese Endstufe hat 8kw rms an 1 ohm. Wie schließe ich die subwoofer an? bzw.wie Brücke ich die woofer das ich auf 1 ohm bzw an 2 ohm komme? ![]() |
||
st3f0n
Moderator |
18:54
![]() |
#2
erstellt: 11. Apr 2020, |
So: ![]() Auf einen Ohm kommst du mit den beiden nicht. Ich hoffe du hast deine Stromversorgung entsprechend aufgerüstet, sonst brennt dir die Stufe ganz schnell ab. |
||
|
||
Andreas1234567890
Hat sich gelöscht |
19:39
![]() |
#3
erstellt: 11. Apr 2020, |
Danke für die antwort.und für das verschieben In die richtige Kategorie. Das Diagramm kenne ich. Aber wenn sie mit einem ohm Angegeben ist.kann ich doch mit 2 ohm draufgehen? Man sollte es ja nur nicht unterschreiten. Oder nicht? Strom Versorgung passt.4 agm Mit jeweils 110 ah in reihe |
||
st3f0n
Moderator |
19:45
![]() |
#4
erstellt: 11. Apr 2020, |
Welche Taramps hast du denn genau? Es gibt Stufen dieser Art, die als 1 oder 2 Ohm stabil verkauft werden.
Hoffentlich nicht in Reihe, sonst hättest du 48V anliegen. Parallel wenn dann. ![]() [Beitrag von st3f0n am 11. Apr 2020, 19:46 bearbeitet] |
||
Andreas1234567890
Hat sich gelöscht |
19:53
![]() |
#5
erstellt: 11. Apr 2020, |
Sorry meinte parallel 😆 Ich habe sie noch nicht. Wenn dann die taramps 8k bass Aber das ist zuviel leistung für die m15. Daher denke ich, wahrscheinlich die taramps MD 3000 in 2Ohm nehmen. 2 Stück davon. Jeder sub bekommt dann eine |
||
st3f0n
Moderator |
20:03
![]() |
#6
erstellt: 11. Apr 2020, |
Also die Bass 8K ist wohl 2 als auch 1 Ohm stabil, macht laut Angaben bei 14,4V an 2 Ohm 5,1kw. Zu viel Leistung gibts an sich nicht für einen Lautsprecher, solange alles korrekt eingepegelt ist und derjenige am Regler weiß, was er tut. Wenns riecht, wars zu laut. ![]() |
||
Andreas1234567890
Hat sich gelöscht |
20:37
![]() |
#7
erstellt: 11. Apr 2020, |
Wo hast du die Info her das sie auch 2 ohm stabil ist? Oder ich lasse jeden Auf 1 ohm laufen Mit jeweils einem separaten verstärker Es gibt die taramps auch mit 3 kW an ein ohm. Dann hätte ich ja 6kw.pro m15 jeweils 3 kW. Das sollte ja auch gehen und reichen |
||
st3f0n
Moderator |
20:50
![]() |
#8
erstellt: 11. Apr 2020, |
Andreas1234567890
Hat sich gelöscht |
21:56
![]() |
#9
erstellt: 11. Apr 2020, |
Würdest du eine mit 8kw nehmen? Die Leistung wäre an 2 ohm 5120 Watt rms sein Oder 2 Stück mit je 3 kW. Dann sind es 6kw. An 1Ohm. Aber beide zu justieren,das sie genau gleich laufen,könnte Schwer werden. Was würdest du machen? |
||
Neruassa
Inventar |
00:53
![]() |
#10
erstellt: 12. Apr 2020, |
Recht, du hast. Finds immer amüsant, dass Leute >3kW durch die Gegend fahren, aber keine Ahnung von den grundlegendsten Grundlagen von Reihen/Parallelschaltung haben... Hast du ne Pegelfeste Front, die bei 6 kW hinten noch mit kommt? Oder soll man das Lied am Bass erkennen? |
||
Andreas1234567890
Hat sich gelöscht |
01:12
![]() |
#11
erstellt: 12. Apr 2020, |
Das passt schon.mir geht es halt ums Drücken.beim db drag |
||
Neruassa
Inventar |
11:14
![]() |
#12
erstellt: 12. Apr 2020, |
Keine Ahnung über Ohm haben, aber dann dB Drag mit Null Fachwissen... Ja ok. |
||
Andreas1234567890
Hat sich gelöscht |
11:24
![]() |
#13
erstellt: 12. Apr 2020, |
Super forum😅 Dumme Sprüche schreiben. Wenn das dein Lebensinhalt ist dann tust du mir leid |
||
Böötman
Inventar |
12:12
![]() |
#14
erstellt: 12. Apr 2020, |
Also Leute gibt's .... @ TE: Falls Du wiedererwartens noch mitliest: Beim Db Drag richtet sich die Endstufenwahl u.a. nach der real wirksamen Anschlussimpendanz bei Frequenz XY. Das heißt das u.umst. 0,25 Ohm Anschlussimpendanz gemäß obiger Rechnung mit nem ein- wenn nicht gar zwei Ohm stabielen Amp angefahren werden können und das bei maximal möglicher Ampverträglicher Betriebsspannung auch werden. Das das ganze nicht mehr Musikhörtauglich ist sofern es mit dem nötigen Ehrgeiz betrieben wird, sollte dann allerdings klar sein. Mein Tipp: - bau ein Gehäuse mit Wechselport - bau zwei Ports, einen zum Drücken und einen zum Musikhören - bestimme die schaltungstechnisch geringste Realimpendanz bei deiner Drückfrequenz und wähle danach den Amp - zum Musikhören wird dann einzig der Port gewechselt und die Verschaltung im Extremfall von 0,5 auf 2 Ohm geändert, damit sparst Du Strom und schonst die Komponenten im Dayli Einsatz [Beitrag von Böötman am 12. Apr 2020, 12:12 bearbeitet] |
||
Neruassa
Inventar |
12:52
![]() |
#15
erstellt: 12. Apr 2020, |
Entschuldigung dass man mache Beiträge nicht als voll nehmen kann. Ich frage ja auch nicht in einem Supra Forum nach, wenn ich mein Auto auf 1500PS tunen will, aber nicht mal weiß, wie ein Motor überhaupt funktioniert. Aka zuviel Freizeit / Langeweile / Trollbeiträge. Ich bitte dich. 8KW, DB Draggen, aber nicht wissen wie man subwoofer verschaltet? Das stinkt nach Langweilebewältigungsbeitrag. [Beitrag von Neruassa am 12. Apr 2020, 12:53 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wer kennt TREO Subwoofer? Vatter am 09.10.2004 – Letzte Antwort am 22.12.2004 – 13 Beiträge |
Audiobahn wer kennt sich aus?? Sniper am 19.02.2004 – Letzte Antwort am 20.02.2004 – 6 Beiträge |
Wer kennt RE Audio? Jeck am 09.09.2004 – Letzte Antwort am 10.09.2004 – 6 Beiträge |
Beyma lautsprecher wer kennt sich damit aus Srock am 03.05.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 23 Beiträge |
Wer kennt Axton HW210 ? Lawyer am 12.02.2004 – Letzte Antwort am 13.02.2004 – 4 Beiträge |
Wer kennt den Subwoofer? CAW258 am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 5 Beiträge |
SPHYNX - kennt das wer? pun1sh3r am 19.10.2004 – Letzte Antwort am 20.10.2004 – 10 Beiträge |
Wer kennt den Sub hier?? Sniper am 06.11.2003 – Letzte Antwort am 06.11.2003 – 3 Beiträge |
wer kennt diesen Sub? cosmix am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 23.07.2008 – 2 Beiträge |
Wer kennt sich mit Winisd aus ? Berrechnen der Kiste Tequilaomega am 11.10.2007 – Letzte Antwort am 11.10.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTux-Hugo
- Gesamtzahl an Themen1.559.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.440