HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Gehäuse für 2x Orion HCCA 15.4 im civic | |
|
Gehäuse für 2x Orion HCCA 15.4 im civic+A -A |
||
Autor |
| |
richie_b
Stammgast |
#1 erstellt: 05. Sep 2016, 20:13 | |
Hallo, nachdem ich mich nun entschieden habe bald wieder einen civic 4 Türer (Limo mit umklappbarer Rückbank) zu fahren und ich Bass technisch auch ein wenig aufstocken wollte, habe ich mir zwei HCCA 15.4 gekauft. Ich hatte vorher einen 18" RCF L18P300 im 6th order Bandpass (ähnlich Syrincs BP18-650) an einer Steg QM 310.2. Klang super, nur nun hab ich Bock auf ein bisschen mehr Luftverschiebung und Tiefbass. Ziel ist es nur den kofferraum zu nutzen damit ich wenigstens den Einkauf noch auf die Rückbank packen kann... Das sah so aus: Die Schallwand soll dort sein wo früher die Bassreflexports saßen, also in etwa wie hier: Die Bassreflexports würde ich dann in runder Form durch die Hutablage führen da zwischen den Woofern nicht viel Platz bleibt und es schwierig wird durch die schräge Schallwand einen eckigen Port grade enden zu lassen. Kann man das so machen? Ich dachte an 2 Stk. dn200 Abwasserrohre (200mm), je ein 67 Grad Winkelstück und daran ein Rohr zwischen 300 und 600mm länge. Als Amp steht eine ETON FA5000 zur verfügung. Orion selber empfiehlt: Bei bis zu 2000 Watt ein Gehäuse mit 4,5 cu.ft sprich 127,5l netto mit einem Port 317cm² und 357mm länge, 38Hz Tuning und F3 27,7Hz. Bei über 2000 Watt ein Gehäuse mit 3,05 cu,ft sprich 86,4l netto mit einem Port 309cm² und 676mm länge, 38Hz Tuning und F3 29,47Hz Hier mal aus dem manual: Da Herstellergehäuseangaben bekannter Maßen nicht immer das gelbe vom Ei sind, wollte ich euch mal fragen wie viel Volumen ihr denen geben würdet und auf wie viel Hz ihr tunen würdet. |
||
direzza
Stammgast |
#2 erstellt: 06. Sep 2016, 05:21 | |
Als Gehäuse würde ich, zur empfohlene 127,5L Orion Kiste raten. Was aber noch viel wichtiger ist, bekommst du die beiden überhaupt unter, also Kofferraumhöhe/ Wooferaussendurchmesser, Gehäusegröße (mal kurz überschlagen Aussenmaß 90x50x70 sind ~ 262L Innenvolumen). Dazu kommt noch deine Endstufe die FA5000 die braucht auch noch einen Platz und die ein o. andere Zusatzbatterie die du noch mit rechnen solltest. [Beitrag von direzza am 06. Sep 2016, 05:22 bearbeitet] |
||
|
||
Joze1
Moderator |
#3 erstellt: 06. Sep 2016, 05:28 | |
Wir haben auch schon einen einzelnen im 4th Order BP betrieben, das ging auch mehr als gut, klanglich, sowie drucktechnisch sehr weit vorne |
||
richie_b
Stammgast |
#4 erstellt: 06. Sep 2016, 08:53 | |
Ja das passt alles, die Eton nimmt 17 Liter und ich nutze auch die Mulde vom Kofferraum. Platz für 2 große Batterien ist auch noch. Wie waren denn die Maße vom 4th order Bandpass? |
||
Joze1
Moderator |
#5 erstellt: 06. Sep 2016, 09:58 | |
Wir haben da nach Didi-Prinzip gebaut, das ging recht gut. Wenn ich mich recht erinnere, wars wie folgt: 60 Liter GG-Kammer, 120 Liter BR-Kammer, ~1300cm2 Port und Tuning auf ~65Hz. Es ist aber zu erwähnen, dass der Port wirklich, wirklich riesig ist... Hier gibt's noch Bilder vom Konstrukt... |
||
richie_b
Stammgast |
#6 erstellt: 07. Sep 2016, 17:25 | |
Danke, das hilft mir sehr. Ich werde dann wohl 2 Testgehäuse bauen. |
||
Reizung
Stammgast |
#7 erstellt: 07. Sep 2016, 18:08 | |
Ein Tuning von 65Hz? Ist das nicht etwas (zu) hoch? Was hat denn der Orion für eine fs? Gruß Ralf |
||
Joze1
Moderator |
#8 erstellt: 07. Sep 2016, 18:56 | |
Nein, für einen Fortissimo-BP ist das ziemlich genau das Optimum |
||
richie_b
Stammgast |
#9 erstellt: 07. Sep 2016, 19:48 | |
Der 15.2 28,13Hz und der 15.4 30,02Hz. Ich glaube es wäre fast sinnvoll durch den Impedanzanstieg im Gehäuse zwei 15.2 auf 0,5 Ohm zu fahren. Zum testen wirds aber sicher reichen. Habe noch mal den Kofferraum vermessen, sollte auch mit 2 Stück im Bandpass passen. Wird dann aber nicht mehr so einfach rein u raus zu bauen sein das Gehäuse sondern eher eine "Festinstallaztion" |
||
Joze1
Moderator |
#10 erstellt: 07. Sep 2016, 19:58 | |
Woher kennst du deinen Anstieg? |
||
richie_b
Stammgast |
#11 erstellt: 07. Sep 2016, 21:38 | |
Speziell meinen müsste ich noch simulieren/messen. Habe jedoch jetzt ein wenig über das Thema gelesen und es ergibt sich beim 4th order Bandpass wohl meist ein Impedanzanstieg im Nutzbassbereich von ca.Faktor 3. Zum Didi/Fortissimo Bandpass. Bei einer geschlossenen Kammer von 60 Liter kommt man auf einen Qtc von 0,82. Ich hoffe das reicht für ausreichend Tiefbass. |
||
Joze1
Moderator |
#12 erstellt: 07. Sep 2016, 21:49 | |
Ich hab schon 4th Order rgemessen, da ging der Anstieg bis 1.5 runter... So pauschal ist das einfach seeeehr mit Vorsicht zu genießen Also wie gesagt, wir haben das so schon gebaut, du kannst dir die Bilder auf FB vom Focus ja angucken. Der schiebt untenrum noch mehr als ordentlich |
||
richie_b
Stammgast |
#13 erstellt: 09. Jul 2020, 16:26 | |
Joze1
Moderator |
#14 erstellt: 10. Jul 2020, 05:45 | |
Im BR solltest du definitiv Position 1 vorziehen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
orion hcca beier am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 22.03.2010 – 31 Beiträge |
gehäuse für orion hcca 12.4 Punto_16V am 27.02.2010 – Letzte Antwort am 27.02.2010 – 8 Beiträge |
Orion hcca 12.4 Punto_16V am 13.09.2009 – Letzte Antwort am 18.09.2009 – 8 Beiträge |
Gehäuse für Orion HCCA 10.4 im e46 Cabrio salatkurke am 11.07.2015 – Letzte Antwort am 16.07.2015 – 24 Beiträge |
DD 3510 oder Orion h2 15.4 nicow99 am 22.08.2010 – Letzte Antwort am 28.08.2010 – 16 Beiträge |
recone kit für orion hcca 12.4 Punto_16V am 10.09.2010 – Letzte Antwort am 20.11.2010 – 6 Beiträge |
Gehäuse für Orion XTR vote4morten am 12.08.2010 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 4 Beiträge |
Gehäuse für Orion Xtr 15" Series 2 Hellraiser81 am 30.11.2003 – Letzte Antwort am 03.12.2003 – 17 Beiträge |
Bandpass Heckablage für Civic devaiting am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2007 – 4 Beiträge |
Orion XTR 10 Gehäusefrage Pechi am 31.05.2009 – Letzte Antwort am 01.06.2009 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.233