Welche Bassart, wie viel Watt usw. [Golf 4]

+A -A
Autor
Beitrag
eL1Te.
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Mrz 2015, 17:04
Hallo erstmal,
unzwar habe ich in meinem Golf eine K&M 1005. Daran sind bisher nur die LS gebrückt angeschlossen. Jetzt möchte ich mir aber demnächst einen Bass kaufen, frage mich aber jetzt welchen. Ich habe gelesen das es viele verschiedene gibt. Also welche Art von Bass wäre denn von Vorteil? Und wie viel Watt für den Bass kann ich der Endstufe noch zutrauen?
MfG
Joze1
Moderator
#2 erstellt: 26. Mrz 2015, 17:07
Der Woofer hat keine Watt, der Stufe traust du damit also gar nichts zu.

Was du kaufen solltest, hängt von vielen Faktoren ab, die Belastbarkeit des Woofers ist die unbedeutendste. Wichtiger ist Einbau und Art des Frontsystems, Budget, Fertig- oder Eigenbau-Gehäuse, Erwartung und Musikgeschmack

Am empfehelnswertesten ist es eigentlich, mal einige Woofer im eigenen Auto mit dem verbauten System probezuhören, wenn du ohnehin schon eine Stufe im Auto hast
eL1Te.
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 26. Mrz 2015, 17:18
Budget liegt so bei 100€, Musikrichtung ist eher Hiphop, Dubstep, House sowas in die Richtung. Das Frontsystem ist das Eton Pro 170 mit den Frequenzweichen dazu. Wie gesagt soll jetzt nicht der große "Wow" Bass sein sondern was eher kleineres, da ich den Kofferraum nicht mit der Basskiste voll machen will.
zuckerbaecker
Inventar
#4 erstellt: 26. Mrz 2015, 20:39
Reference_100_Mk_II
Inventar
#5 erstellt: 26. Mrz 2015, 22:08
DIY:
Mivoc AWM124 oder AWM104

Gehen beide 1A und auch gut tief für kleines Geld.
Warf384#
Inventar
#6 erstellt: 26. Mrz 2015, 22:20

Reference_100_Mk_II (Beitrag #5) schrieb:
DIY:
Mivoc AWM124 oder AWM104

Gehen beide 1A und auch gut tief für kleines Geld.

Würde dann eher zum 104 raten, da er für mehr Tiefgang weniger Volumen benötigt und:


eL1Te. (Beitrag #3) schrieb:
[...] eher kleineres, da ich den Kofferraum nicht mit der Basskiste voll machen will.


Bei Hiphop, Dubstep und House sollte schon etwas Tiefbass mit drinne sein.


[Beitrag von Warf384# am 26. Mrz 2015, 22:21 bearbeitet]
deeepz
Inventar
#7 erstellt: 27. Mrz 2015, 00:43
Oh interessant. Ich sehe eine Diskussion über BR, CB und Tiefbass aufkeimen *Popcornhol*.

Mal ehrlich, wenn der Amp schon drin ist: ab zum Händler und 4-5 verschiedene Subs reinstellen und IM Auto mit den EIGENEN Ohren und der EIGENEN Musik anhören. Wir können Dir jetzt 20 verschiedene Subwoofer simulieren und am Ende gefällt Dir der Klang doch nicht.

LG
deeepz
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar
#8 erstellt: 30. Mrz 2015, 22:27
Alpine SWE wäre von meiner Seite ein Tipp.
geschlossen, kleines Gehäuse und ausreichend Tiefgang

aber

wie schon empfohlen wurde,ab zum Händler 1-2 Std Zeit nehmen 3-4 Subwoofer einbauen und das was gefällt mitnehmen,
dafür lieber paar euros mehr bezahlen als online oder im Großmarkt kaufen.


[Beitrag von DER-KONDENSATOR!!! am 30. Mrz 2015, 22:30 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer in Golf 4
Michael@golf4 am 22.12.2004  –  Letzte Antwort am 25.12.2004  –  9 Beiträge
Golf 4 Subwoofer Dröhnen
Thrunks am 28.09.2010  –  Letzte Antwort am 01.10.2010  –  18 Beiträge
Kofferraum Bezugsstoff Golf 4
hjkxymapop345 am 18.05.2013  –  Letzte Antwort am 18.05.2013  –  6 Beiträge
Golf 4 Reserverad Subbwoofer
BayernBear012 am 24.05.2010  –  Letzte Antwort am 25.05.2010  –  2 Beiträge
Welchen Reserveradsub für Golf 4 ?
gengeles am 11.10.2006  –  Letzte Antwort am 11.10.2006  –  2 Beiträge
Golf 4 Rückbank Winkel?
Morci007 am 10.03.2009  –  Letzte Antwort am 10.06.2009  –  14 Beiträge
Golf 4 Reserveradmulde-Subwoofer -Hilfe-
dj_janni am 28.06.2009  –  Letzte Antwort am 28.06.2009  –  2 Beiträge
Wie viel Watt
zu_LEise am 07.05.2006  –  Letzte Antwort am 07.05.2006  –  3 Beiträge
Kleiner Sub in Golf 4
derdjay am 25.04.2007  –  Letzte Antwort am 25.04.2007  –  7 Beiträge
Subwooferausrichtung im Golf 4
Kwietsche3 am 21.08.2008  –  Letzte Antwort am 23.08.2008  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.093
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.119

Hersteller in diesem Thread Widget schließen