HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Gehäuseberechnung MMATS P 2.5 12" | |
|
Gehäuseberechnung MMATS P 2.5 12"+A -A |
||
Autor |
| |
AHS
Inventar |
12:42
![]() |
#1
erstellt: 04. Apr 2014, |
Hallo zusammen, ich bin mal wieder an einen Woofer geraten, und zwar einen MMATS P 2.5 in 12", also 30 cm. Den will ich jetzt bei meiner Freundin im Auto verbauen. Ich weiß, dass MMATS als BR 1,25 bis 1,75 Kubikfuss empfiehlt. mit 7er oder 10er Port. Ein GG wäre laut Liste von 0,7 bis 1,2 Kubikfuss passend. Nun meine Frage - hat jemand konkrete Erfahrungswerte mit dem Sub und kann mir was empfehlen? Vielen Dank! [Beitrag von AHS am 04. Apr 2014, 12:42 bearbeitet] |
||
AHS
Inventar |
14:29
![]() |
#2
erstellt: 14. Apr 2014, |
Hat da wirklich KEINER 'ne Ahnung??? |
||
Audiklang
Inventar |
19:02
![]() |
#3
erstellt: 14. Apr 2014, |
hallo sind eher selten anzutreffen in D , aber quallitativ gut auch wenn ich den 2,5 12er noch nicht angehört hab die serie ist nicht so die prügel ß pegelserie mehr die klangschiene Ps: ich hab komplette Tsp sätze , kann ich wenn gewünscht mal auf meiner festplatte graben Mfg Kai |
||
AHS
Inventar |
10:43
![]() |
#4
erstellt: 15. Apr 2014, |
Hallo Kai! Vielen Dank - ich hab auch schojn mal bei MMATS auf der HP die Empfehlungen angeschaut und bin am Austesten. Hab ihn zur Zeit im BR mit ca. 45 / 50 Litern und 10er Port, da macht er sich gar nicht so schlecht, aber ich will ihn auch mal ins GG stecken. Da hab ich auch noch eines übrig mit ca. 30 Liter. Wollte halt einfach wissen, ob mir jemand konkret was drüber sagen kann, also nicht berechnet, sondern selbst getestet! Ich weiß, dass die MMATS selten sind, verstehe aber eigentlich nicht, wieso. Qualitativ gibt's da wirklich gar nichts auszusetzen an dem Woofer, alles super verarbeitet! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
GG Mmats Dreadnaut 12 ? the_riddler am 23.08.2010 – Letzte Antwort am 23.08.2010 – 3 Beiträge |
MMATS - p2.5 10" oder 12" christian.h. am 09.08.2010 – Letzte Antwort am 10.08.2010 – 28 Beiträge |
Gehäuseberechnung für CP BLACKBASS-12 b4s3 am 12.10.2005 – Letzte Antwort am 12.09.2010 – 26 Beiträge |
Gehäuseberechnung RE SX 12" Maddili am 01.04.2005 – Letzte Antwort am 03.04.2005 – 5 Beiträge |
Gehäuseberechnung AS CX 12 Escordpower am 06.09.2005 – Letzte Antwort am 08.09.2005 – 6 Beiträge |
Gehäuseberechnung AS Radion 12 Savko am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 13.04.2007 – 8 Beiträge |
Kicker L5 12" Gehäuseberechnung? Corsag@ngst@ am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 10 Beiträge |
DLD DL 12 Gehäuseberechnung it_is_napanto am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 4 Beiträge |
Gehäuseberechnung t5-12 + Trapezform muddi28 am 18.07.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2009 – 5 Beiträge |
Gehäuseberechnung MOREL Ultimo 12 kot82 am 21.10.2009 – Letzte Antwort am 22.10.2009 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPlasticksu
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.265