HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » bassreflex kiste 2 woofer passat 3bg limo skisack | |
|
bassreflex kiste 2 woofer passat 3bg limo skisack+A -A |
||||
Autor |
| |||
gammke
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 10. Dez 2013, 17:59 | |||
Hallo liebe mitglieder..! Durchsuche seit 2 tagen das netz nach infos bin leider nur am handy mit 64kbits unterwegs. Habe mir 2 woofer (quantum qx 1222) inkl. Endstufe (dark blue 1000.2) geleistet. Jetzt suche ich jemanden der mir ein gehäuse plant (bassreflex) Das hinten abgeschrägt ist und die öffnung des gehäuses direkt durch den skisack in den innenraum schaut. (Skisack wurde entfernt) Habe leider kistentechnisch 0 ahnung. Kann sie mir aber selbst bauen (bin tischler) Habe leider nichts gefunden bzw muss sowieso jedes gehäuse auf die woofer abgestimmt werden.. Danke schonmal im vorraus. Mein auto: passat 3bg baujahr 2003 limosine. Würde ja die maße des kofferaumes einfügen aber das dauert jahre mit meinem internet. [Beitrag von gammke am 10. Dez 2013, 18:00 bearbeitet] |
||||
LexusIS300
Inventar |
#2 erstellt: 10. Dez 2013, 18:06 | |||
Hallo, ich bin der festen Überzeugung, dass Du nicht sehr lange in den Ergebnissen gelesen hast. In jedem dieser wird im Zusammenhang "Limo" ein Bandpass empfohlen! 2 Subs sind da nicht so optimal wegen Volumengrösse - aber durchaus machbar. "Geringe" Bandbreite um fehlende Infos zu rechtfertigen wird hier kaum einer durchgehen lassen. Grüsse Markus [Beitrag von LexusIS300 am 10. Dez 2013, 18:07 bearbeitet] |
||||
|
||||
gammke
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 10. Dez 2013, 18:21 | |||
Bandpass kisten zu "berechnen" ist angeblich extrem viel arbeit. Hab mit einem fachhändler gesprochen und der hat bassreflex empfohlen da diese ansvheinend besser klingen als bandpass.. platz sollte genug sein habe eine fertige kiste von hifonics im auto mit 2x 12" die aber die öffnungen falsch hat und ich somit den druck im kofferraum habe |
||||
janwoecht
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 10. Dez 2013, 18:30 | |||
Der Händler ist ein Schwachkopf---> Wechseln. Br an den Innenraum ankoppeln ist unmöglich, da sowohl Port als auch membran abstrahlen. Bandpass geht nur mit einem 12". Ca Aussenmasse: 1m*40*40. Volumen: 35L Netto+ 65-70BRNetto mit einem 300cm² Port (der in den Innenraum muss...) |
||||
gammke
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 10. Dez 2013, 18:53 | |||
Was genau meinst du mit abstrahlen..? Die kiste die ich jetzt habe hat 2 subs die öffnungen sind ganz links und rechts und td habe ich eig. Halbwegs schönen druck im innenraum.. und die lautsprecher haben nur 800rms. Sollte doch möglich sein eine normale kiste mit 2 subs zu bauen die hinren an der schräge die öffnung hat.. |
||||
janwoecht
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 10. Dez 2013, 18:56 | |||
Dann lese dich ein bisschen ein, und drücke dich verständlich aus. Du brauchst ZWINGEND einen Bandpass wo der gesamte Schall in den Innenraum geht. Wenn du nur sinnlos Krach willst ohne jede Musikalische Fähigkeit: Bau ein BR... |
||||
gammke
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 10. Dez 2013, 19:18 | |||
Einlesen bringt nicht viel da ich mir die planung sowieso nicht zutraue. Dann drucke ich mich jetzt so aus. Ich möchte eine kiste 2 subs loch durch skiöffnung klang sollte auch da sein. Ob es jetzt bassreflex ist oder bandpass oder toastbrot ist ist mir egal. Ihr seid die profis und ich vertraue darauf. Könnte ja 2 sepperate "kammern haben für bandpass dann ginge es auch mit 2 oder..? |
||||
Joze1
Moderator |
#8 erstellt: 10. Dez 2013, 19:29 | |||
Ist es den egal, ob zwei 10 Zöller oder zwei 12 Zöller? Weil bei zwei 10ern wird das Volumen wieder umsetzbar... Edit: Ah ok, grad gesehen, die 12er gibts schon. Dann solltest du einen verkaufen oder zurückgeben und dir einen Bandpass bauen lassen. [Beitrag von Joze1 am 10. Dez 2013, 19:30 bearbeitet] |
||||
Feuerwehr
Inventar |
#9 erstellt: 10. Dez 2013, 19:32 | |||
Geht, wird aber richtig groß. Bandpass mit zwei geschlossenes Kammern links und rechts. Willst Du Dein Auto zerlegen? Einer von den Woofern reicht locker. |
||||
gammke
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 10. Dez 2013, 19:34 | |||
Gibt es denn überhaupt keine möglichkeit 2 woofer in mein auto zu bekommen die druck machen..? Ich lasse einen bandpass bauen für einen woofer. Die öffnung soll rechzs oder links sein. Dann spiegle ich die kiste und tadaa loch in der mitte das richte ich auf den skisack und das problem ist gelöst oder..? Was ich herausgelesen hab ist das bandpass nur eine gewisse frequenz kann und das wars. Sprich bassreflex klingt besser.. ist dem nicht so? |
||||
gammke
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 10. Dez 2013, 19:35 | |||
Wenn ich 2 habe will ich auch beide drinnen haben^^ |
||||
janwoecht
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 10. Dez 2013, 19:59 | |||
Nein... Ein bandpass braucht für 2 ESX: 2x 35L Netto GG (rechts und links), mittig ein 140L BR mit einen 600cm² Port. Das sind dann also Gesamt 210L Netto, was Brutto ca. 340L ergibt (übern Daumen). Dann hast du einen Holzsarg im KR der diesen bis auf den letzten mm füllt, sackenschwer ist. |
||||
Neruassa
Inventar |
#13 erstellt: 10. Dez 2013, 19:59 | |||
In was für Kreisen treibst du dich rum, dass dort son Müll erzählt wird? Nichts desto trotz, normaler Bandpass geht nicht. Zwecks LPF mit 18db / 24db. [Beitrag von Neruassa am 10. Dez 2013, 20:02 bearbeitet] |
||||
gammke
Schaut ab und zu mal vorbei |
#14 erstellt: 10. Dez 2013, 21:08 | |||
Alle kisten bei den gebrauchten woofeen sind so "klein" wieso brauche ich 360ltr.? |
||||
janwoecht
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 10. Dez 2013, 21:13 | |||
Weil es alles keine Bandpässe sind, die du zwingend in deinem Auto brauchst oder Bandpässe die scheisse klingen und nur rumdröhnen |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
#16 erstellt: 10. Dez 2013, 21:17 | |||
Schau mal, so sieht ein Bandpass aus, der über die Hutablage an den Innenraum angekoppelt wird: http://img509.imageshack.us/img509/4227/bandpasskofferraumzm6.gif Soweit kannst Du noch folgen? Jeder Lautsprecher hat andere Parameter und braucht deßhalb ein individuelles Gehäuse. Einer Deiner Subwoofer benötig in der geschlossenen Kammer 35 Liter Volumen, in der ventillierten Kammer, das ist die, die mit dem Port angekoppelt wird, werden 70 Liter benötigt. Das macht zusammen 105 Liter. Da muss man aber noch die Verdrängung des Lautsprechers und des Ports dazuzählen, also plus 10 Liter, da Du das ganze im Doppelpack willst, werden es ca 230 Liter So kann man das lösen: http://www.carhifi-forum.de/forum-thread-28786--ASC.html |
||||
gammke
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17 erstellt: 10. Dez 2013, 21:21 | |||
Auf meiner hutablage sind schon 2 lautsprecher.. bzw hat das blech keine löcher die groß genug für so eine öffnung wären. Mir bleibt nur der skisack.. |
||||
gammke
Schaut ab und zu mal vorbei |
#18 erstellt: 10. Dez 2013, 21:30 | |||
Genau so wie es der jetta hat stell ich es mir vor. Und das ist nicht moglich mit meinen 2 oder wie..? |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
#19 erstellt: 10. Dez 2013, 21:31 | |||
Das war ein BEISPIEL Skisack ist noch besser. Hast Du den unteren Link net angeschaut
Wieviele hat denn der Jetta?? [Beitrag von zuckerbaecker am 10. Dez 2013, 21:32 bearbeitet] |
||||
gammke
Schaut ab und zu mal vorbei |
#20 erstellt: 10. Dez 2013, 21:42 | |||
Schon klar das das ein beispiel war vielen dank für deine beiträge.! Ja der jetta hat 2 aber mir ist ja hier schon gesagt worden das es platzmäßig nicht funktioniert. Da meine qx 1222 so viel raum brauchen.. der jetta ist das perfekte beispiel. Wenn mir jemand so eine kiste planen könnte wäre ich über glücklich..! |
||||
Neruassa
Inventar |
#21 erstellt: 10. Dez 2013, 21:44 | |||
Ihr redet hier alle von Bandpass, Bandpass... Er hat doch garkeine Möglichkeit, den Bandpass überhaupt ordentlich zu Trennen, geschweige denn zu entzerren. Nimm 1 Chassi, pack es in ein Geschlossenes Gehäuse und gut. Alles andere ist Murks. |
||||
Joze1
Moderator |
#22 erstellt: 10. Dez 2013, 22:26 | |||
Hat die Helix keine Filter? Man kann nen Bandpass auch mit einem 12dB LowPass bei 40 Hz trennen... |
||||
janwoecht
Hat sich gelöscht |
#23 erstellt: 10. Dez 2013, 22:32 | |||
...oder sogar noch eine Oktave tiefer, und evtl mit einem EQ Band noch was machen. Ja, der "Buckel" um die Tuningfrequenz muss weg, das geht aber auf mehr als einen Weg. |
||||
Neruassa
Inventar |
#24 erstellt: 10. Dez 2013, 22:37 | |||
Klingt einleuchtend... Mal grade probiert in WiniSD, Kurve mit 40hz/12db sieht gar nicht so blöd aus... Wenn es in der Praxis auch funktioniert... |
||||
Joze1
Moderator |
#25 erstellt: 10. Dez 2013, 22:41 | |||
Klar So wird das ohne DSP eigentlich oft gemacht. Muss man dann eben ein bisschen rumprobieren am Regler, aber gehen tut das. |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
#26 erstellt: 11. Dez 2013, 00:14 | |||
Sach mal ... wo ist Dein Problem
|
||||
gammke
Schaut ab und zu mal vorbei |
#27 erstellt: 11. Dez 2013, 06:45 | |||
Mein problem ist das mir nur die liter angaben nicht helfen da ich keinen plan habe wie das innenleben auszusehen hat. Daher würde mir ein einfacher plan sehr helfen.. die hälfte der posts huer verstehe ich gar nicht weil mir SPL und Lowpassfilter um 40-50 Hz mit Steilheit 18db oder 24db gar nichts sagen zum beispiel... |
||||
Neruassa
Inventar |
#28 erstellt: 11. Dez 2013, 06:49 | |||
Fahr zum Fachmann. Nicht zu dem Depp zuvor. So wird's nichts. Ich trau dir nicht zu, dass du in der Lage bist, eine ~240l Kiste ordentlich zu bauen samt Abstimmung. Nur einmal als Anhaltspunkt. Das Material kostet locker 150€. Bau eine 30l Kiste für 1 Subwoofer und stell ihn dicht an die Öffnung und Dichte alles ab. Alles andere hat keinen Sinn. Was ist am Innenleben so schwierig? Zuckerbäcker hat doch ein Beispiel gepostet... 3 Kammern... 2 geschlossene mit je 30l, 1 ventilierte mit 2x70=140l. NETTO! Nicht Brutto! Und in die Ventilierte Kammer kommt der Port rein... Sieht man doch alles in seinem Link. Ich fasse zusammen. kammer1 30l, Kammer 2 30l, Kammer 3 160l. Port in Kammer 3. Fläche 500cm^2, Länge keine Ahnung. Beide Magneten der Subwoofer in Kammer 3. Alles andere steht oben. Schau doch den Link von Zuckerbäcker an! Wenn du es nicht verstehst, fahr zum Fachhändler. Sowas ist nichts für einen Unerfahreren. www.hifi-forum.de/in...=1866&postID=102#102 [Beitrag von Neruassa am 11. Dez 2013, 06:58 bearbeitet] |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
#29 erstellt: 11. Dez 2013, 07:52 | |||
Mathematik 7.Klasse? Berechnung von Körpern? HxBxT??? |
||||
Neruassa
Inventar |
#30 erstellt: 11. Dez 2013, 08:15 | |||
Nah dran.
http://www.frustfrei-lernen.de/mathematik/volumeneinheiten.html |
||||
Feuerwehr
Inventar |
#31 erstellt: 11. Dez 2013, 12:12 | |||
Ernsthaft? Gefühlt hatte ich das in der 3. Klasse. Pisa lässt grüßen, kein Wunder... |
||||
AHS
Inventar |
#32 erstellt: 11. Dez 2013, 14:02 | |||
Ich denke wirklich, für den TE hat das so keinen Sinn. Am einfachsten wäre es in dem Fall vermutlich, die beiden ESX wieder zurückugeben oder zu verkaufen und dann einen Volksbandpass zu kaufen. http://www.volksbandpass.de/ [Beitrag von AHS am 11. Dez 2013, 14:03 bearbeitet] |
||||
LexusIS300
Inventar |
#33 erstellt: 12. Dez 2013, 07:37 | |||
AHS
Inventar |
#34 erstellt: 12. Dez 2013, 13:02 | |||
Vielleicht doch nicht - es hat ihm ja noch keiner erklärt, wie gross die Bretter sein müssen... |
||||
gammke
Schaut ab und zu mal vorbei |
#35 erstellt: 12. Dez 2013, 13:34 | |||
Nur zur info ich war bei einem fachmann der mir das richtig erklärt hat und nicht so halbwarm wie ihr "profis" 100ltr + woofer + 2x die "rohre" Hat mir die maße gezeigt der rohre. Wo hin die woofer und wohin die rohre. Alles was ich wollte war eine grobe zeichung. Wusste nicht wohin mit den öffnungen bzw ob ins innenleben noch was gehört Aber danke für die konstruktiven beiträge. Die anderen könnten ihre zeit besser nutzen als einen kompletten anfänger zu "verarschen" Mit dem programm wollte ich mir nur das rechnen ersparen bzw mir fehler ersparen da es meine erste kiste ist und es so weitaus schneller geht. |
||||
Joze1
Moderator |
#36 erstellt: 12. Dez 2013, 13:37 | |||
Das war ja ein richtiger Fachmann, der dir nicht erklärt hat, dass in einer Limo ein BR nix bringt. Aber mach mal, wir haben hier alle keine Ahnung |
||||
LexusIS300
Inventar |
#37 erstellt: 12. Dez 2013, 13:39 | |||
Anstatt die bisherigen Beiträge aufmerksam zu lesen kommst Du hier Quer. Na Du bist mir ein Experte! Beitrag #13 enthält mehr als ein Bild http://www.hifi-foru...d=23010&postID=13#13 und Beitrag #16 http://www.hifi-foru...d=23010&postID=16#16 ein weiteres. Ja ich weiss, ist schwierig aus diesen zu entnehmen was wo hingehört, Du armer Mach nur so weiter, auf Hilfe kannst Du hier wohl nicht mehr hoffen! |
||||
Neruassa
Inventar |
#38 erstellt: 12. Dez 2013, 13:43 | |||
Bau doch Bassreflex
Und komm bitte nicht nochmal hier hin mit der Frage: "Zu wenig Druck im Innenraum". Außerdem steht hier alles mehr als deutlich, du Lese-Profi.
Wer lesen kann hat Vorteile. Übrigens Verarschen wir keine Anfänger, denen die Materie fehlt. Nur Leute, die anscheinend keine Mathematischen Grundkenntnisse auf Unter-Hauptschulniveau besitzen. Viel Erfolg mit der klappernden Kofferraumklappe. [Beitrag von Neruassa am 12. Dez 2013, 13:51 bearbeitet] |
||||
AHS
Inventar |
#39 erstellt: 12. Dez 2013, 14:23 | |||
Naja, jetzt alle mal wieder beruhigen. BTT: Tatsache ist, dass Du uns schon mal was glauben solltest und nicht einfach ignorieren, was wir sagen. Da stecken schon ein paar Überlegungen und bei manchen Leuten auch einige Erfahrung dahinter. Wenn Du aber die richtige Lösung - nämlich einen Bandpass zu bauen oder zu kaufen - ignorierst und einfach Maße für ein Bassreflex-Gehäuse haben willst, dann kannst Du auch per Google nach einem simplen Box-Berechnungsprogramm suchen. Sowas zu finden dauert geschätzte 3 Sekunden und schon hat man z.B. das hier gefunden: http://www.lautsprechershop.de/index_tools_de.htm wo einem der Rechner das Nettovolumen und selbst die Brettergröße ausspuckt! Zum Thema Bandpass bauen genau dasselbe - auch da zeigt Google bestimmt Hunderte von Bildern. Bisschen mitdenken ist da manchmal echt hilfreich. Was den Fachmann von Dir anbelangt - vielleicht kennt er sich ja mit Gehäusebau aus, ganz sicher aber nicht mit den sonstigen Gegenheiten im Auto. Alles in allem trotzdem kein Grund, unhöflich zu werden... |
||||
gammke
Schaut ab und zu mal vorbei |
#40 erstellt: 12. Dez 2013, 14:36 | |||
@ahs Danke für deinen post. Mein fachmann wurde mit seinem team Auto-Hifi-Europameister 2011 Auto-Hifi-Vize-Europameister 2010 Soundmasters.at Ich schenke denen jetzt einfach mal mein vertrauen.. [Beitrag von gammke am 12. Dez 2013, 14:41 bearbeitet] |
||||
LexusIS300
Inventar |
#41 erstellt: 12. Dez 2013, 14:46 | |||
Ich behaupte Martin ist einer der besten in Österreich. Dennoch hättest Du auch anders reagieren können, Deinen (Ober)österreichischen Wohnort nennen und oder nach einem fähigen Händler in der Nähe fragen. Grüsse aus Kirchdorf an der Krems |
||||
mr.booom
Inventar |
#42 erstellt: 12. Dez 2013, 15:06 | |||
Ahhh, joa, also wenn er sich nicht auskennt dann weiß ich auch nicht (auch wenn ein paar der Einbauten doch leicht schauderlich waren mit Kofferraum-GG in ner Limo). Eins würd mich aber interessieren, welche Gehäuseart hat er vorgeschlagen? Hoffe mal stark Bandpass, selbst er wird die physikalischen Grundlagen nicht brechen können |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
#43 erstellt: 12. Dez 2013, 15:43 | |||
|
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gehäuse für DD512b Passat 3bg Limo maxxy am 01.02.2014 – Letzte Antwort am 01.02.2014 – 14 Beiträge |
Passat 3bg Limo Sub AUF die Hutablage F-Zero2003 am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 05.06.2008 – 6 Beiträge |
Gehäuseberechnung (BP) JL 13W1v2 Passat Limo Crossline am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 7 Beiträge |
Passat 3b Limo Sub-Gehäuse schupfal am 21.12.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 16 Beiträge |
Hilfe Subwoofer für Passat 3BG ottifant011 am 07.06.2010 – Letzte Antwort am 10.06.2010 – 13 Beiträge |
Skisack-Gehäuse für einen BMW e39 limo pimp666 am 08.10.2011 – Letzte Antwort am 10.10.2011 – 4 Beiträge |
Klangverbesserung BR Gehäuse in Passat limo area--51 am 13.01.2013 – Letzte Antwort am 17.01.2013 – 6 Beiträge |
Kiste für E46/Skisack Leolow am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2007 – 7 Beiträge |
Kiste mit 2 Woofer ? zeromancer am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 6 Beiträge |
In Limo mit Skisack Woofer nach hinten spielen lassen? k2000n am 15.09.2006 – Letzte Antwort am 16.09.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.201
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.415