HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Gehäuseberechnung | |
|
Gehäuseberechnung+A -A |
||
Autor |
| |
Waf2tt
Ist häufiger hier |
15:10
![]() |
#1
erstellt: 18. Jun 2004, |
Hi, könnte mir wohl jemand ein Bassreflexgehäuse berechnen? DIN Durchmesser: 250 mm Untere Grenzfrequenz: 22 Hz Obere Grenzfrequenz: 500 Hz Nennbelastbarkeit: 200 Watt Max. Belastbarkeit: 450 Watt Impedanz: 4 Ohm Empfindlichkeit: 91 dB Fs: 39 Hz Vas: 21 l Qts: 0,5 Qes: 0,6 Qms: 4,5 Xmax: 6 mm Danke im Voraus Gruß Timo |
||
schnarch
Stammgast |
15:22
![]() |
#2
erstellt: 18. Jun 2004, |
Driver : unknown Project by : schnarch Project for : Timo -- Number of drivers : 1 Box type : Vented Box size : 42,6 l Tuning frequency : 31,31 Hz Vent : 1 vent(s) 0,502 m length for each 0,102 m round |
||
|
||
Waf2tt
Ist häufiger hier |
15:33
![]() |
#3
erstellt: 18. Jun 2004, |
Super, vielen Dank! Aber was heißt das denn genau: 0,502 m length for each 0,102 m round ? ![]() |
||
schnarch
Stammgast |
15:36
![]() |
#4
erstellt: 18. Jun 2004, |
Ein runder Port der 10,2cm dick is und ne Länge von 50,2cm hat. [Beitrag von schnarch am 18. Jun 2004, 15:38 bearbeitet] |
||
Waf2tt
Ist häufiger hier |
15:38
![]() |
#5
erstellt: 18. Jun 2004, |
Hm da habe ich ja doch richtig gedacht, wobei mir 50 cm so lang vor kommt. Ist das eigentlich egal wo das Rohr sitzt? |
||
schnarch
Stammgast |
15:40
![]() |
#6
erstellt: 18. Jun 2004, |
Ja das sollte egal sein wo der Port sitzt. Andere Alternative wäre folgendes: Rund 6,8cm dick und 20,6cm Länge |
||
Waf2tt
Ist häufiger hier |
15:41
![]() |
#7
erstellt: 18. Jun 2004, |
Super, vielen Dank dann muss ich mich jetzt nur noch zum bauen aufraffen ![]() |
||
schnarch
Stammgast |
15:44
![]() |
#8
erstellt: 18. Jun 2004, |
Hier ist der Volumenrechner, da kannst dir gleich die Maße ausgeben lassen: ![]() ![]() |
||
Waf2tt
Ist häufiger hier |
15:51
![]() |
#9
erstellt: 18. Jun 2004, |
Danke! ![]() ![]() |
||
Waf2tt
Ist häufiger hier |
12:13
![]() |
#10
erstellt: 19. Jun 2004, |
ach eine Frage habe ich noch ![]() Könnte ich auch 2 Ports nehmen und dafür kürzere? Gruß Timo |
||
sthpanzer
Inventar |
12:57
![]() |
#11
erstellt: 19. Jun 2004, |
Ähm, Sorry aber ich bin davon überzeugt, dass sich ein 50cm langes BR-Rohr absolut scheiße anhört. Strömungsgeräuche ohne ende |
||
sthpanzer
Inventar |
12:59
![]() |
#12
erstellt: 19. Jun 2004, |
geh mal da und lad runter: ![]() daten eingeben, auf "auswahl boxentyp" und dann den mit den meisten sternen anzeigen lassen und auf "tip" klicken. |
||
heyblueangel
Neuling |
18:30
![]() |
#13
erstellt: 27. Jul 2004, |
hallo, mich würde auch interessieren ob man statt eines 50cm ports z.b. 2 x 25 cm ports nehmen kann? |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
07:17
![]() |
#14
erstellt: 28. Jul 2004, |
Nein , kann man nicht. Je größer die Querschnittsfläche, desto länger muss das Rohr bei gleicher Abstimmfrequenz sein. Bei Einsetzen von zwei gleichen Rohren erhöht sich der Querschnitt um den Faktor 2. Was man machen kann, ist zum Beispiel ein dickes Rohr mit zwei dünnenren gleicher Länge austauschen (ohne die Querschnittsfläche zu ändern), also beispielsweise ein 10cm mit zwei 7cm-Rohren gleicher Länge auswechseln. |
||
heyblueangel
Neuling |
16:55
![]() |
#15
erstellt: 30. Jul 2004, |
also hab meine Kiste nun fertig, hab daa 50 cm rohr auch nicht verbaut, sondern ein dünneres und etwas kürzeres rohr genommen und klingt 1A |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wer baut mir ein Gehäuse für meine beiden Phase Subs= prince_rnb am 11.12.2005 – Letzte Antwort am 12.12.2005 – 6 Beiträge |
Eignet sich einer dieses Gehäuse für meine 2 Phase Subs? prince_rnb am 13.12.2005 – Letzte Antwort am 14.12.2005 – 9 Beiträge |
Magnat XTC 300 N_o_b_o_d_y am 30.08.2005 – Letzte Antwort am 02.09.2005 – 4 Beiträge |
Bitte eine Gehäuseberechnung, danke Vectarier am 17.04.2012 – Letzte Antwort am 17.04.2012 – 16 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Gehäuse... -mKay am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 23.02.2006 – 9 Beiträge |
Mag mir jemand das mal durchrechnen? :-) Rene1988 am 05.08.2007 – Letzte Antwort am 06.08.2007 – 3 Beiträge |
Gehäsusevorschlag Pahse Evolution SX 12 -mKay am 17.02.2006 – Letzte Antwort am 18.02.2006 – 3 Beiträge |
kleinst mögliche Basskiste geschlossen silverstar1975 am 13.12.2009 – Letzte Antwort am 13.12.2009 – 13 Beiträge |
"Hilfe" BR Gehäusebau für Magnat ADR 300 Xslok3r am 22.12.2009 – Letzte Antwort am 24.12.2009 – 7 Beiträge |
Bandpass für AXX1010 f4lt3r am 23.07.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.219
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.978