HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Rodek rw12cf Subwoofer und Mac Audio MPX Mono ??H... | |
|
Rodek rw12cf Subwoofer und Mac Audio MPX Mono ??HILFE??+A -A |
||
Autor |
| |
mj12345
Neuling |
10:08
![]() |
#1
erstellt: 27. Aug 2012, |
Hallo Hifi Fans ![]() Wollte ein kleines Hifi Upgrade in meinem Auto durchführen nun steh vor der Frage wie ich am besten den Subwoofer an der Monoendstufe anzuschliessen habe? Habe mich natürlich schon Informiert, nun stehe ich vor zwei möglichkeiten: - 1. Die beiden Spulen in Reihe zu schalten und die 4 Ohm Impedanz gebrückt anzuschliessen ![]() - 2. Die Spulen einzelnd anzuschliessen und je Spule 1 an den Linken Lautsprecher anschluss und Spule 2 an den Rechten Lautsprecher anschluss ![]() - 3. Die Spulen Parallel zu schalten und die 1 Ohm Impedanz gebrückt zu anzuschlieesen (glaube wäre das beste aber bin mir nicht sicher ob die Endstufe das lange mitmacht?) ![]() Was wäre eure Empfehlung, hat schon jemand Erfahrung mit dieser Endstufe? Ist zwar nicht die beste nur gibt leider mein Geldbeutel im moment nicht mehr her.. ![]() Der Subwoofer befinden sich in einem Bassreflex Gehäuse mit ca. 60 Litern. Sag schonmal Danke ![]() Hier ein Paar Daten: Subwoofer: ![]() RODEK RW12CF Woofer 30cm / 12" 2x2 Ohm Glasfibre-Cone RODEKs 12" Woofer RW12CF sieht man auf den ersten Blick an, wofür er steht: Power-Technologie in knackigem Design, realisiert mit besten Bauteilen und Materialien, optimiert für wuchtige Bassbeats, Pegelfestigkeit und gnadenlose Maximallautstärke. Bereits der massive Aluminium-Druckgusskörbe signalisiert Power pur. Ein fetter, 2fach gestackter Strontium-Ferrit Magnet treibt den Woofer zu Höchstleistungen an. Der 12" Bolide setzt auf eine leichte, extrem steife gewobene Pappe-Glasfiber Compound-Membran, die von der breiten und langlebigen Butylgummi-Sicke sicher gelenkt werden. Eine 2,5“ Doppelschwingspule mit 2 x 2 Ohm Nenn-Impedanz ist die Basis der enormen Belastbarkeit dieses Woofers, eine doppelte Zentrierspinne aus Conex sorgt für eine straffe Aufhängung und präzise Führung des Schwingsystems. Der RW12CF ist von seinen Thiele/Small-Parametern auf mittelgroße Bassreflex- oder Bandpass-Gehäuse ausgelegt – in denen er richtig Druck erzeugt. Endstufe: ![]() Mac Audio MP Mono 1 × 240 Watt Kanal 1 an 4 Ohm Stromaufnahme 28,5A Wirkungsgrad 62,4% 1 × 351 Watt Kanal 1 an 2 Ohm Stromaufnahme 48,3A Wirkungsgrad 53,9% 1 × 391 Watt Kanal 1 an 1,33 Ohm bei 13,4V Versorgungsspannung Stromaufnahme 63A Wirkungsgrad 46,3% gemessen bei 200 Hz durch fest voreingestellten Tiefpassfilter [Beitrag von mj12345 am 27. Aug 2012, 10:58 bearbeitet] |
||
Dr._Sound74
Stammgast |
10:43
![]() |
#2
erstellt: 27. Aug 2012, |
Du kannst beide Schwingspule immer in die gleiche Polung Plus auf Plus und Minus auf Minus am Verstärker schließen. Der Verstärker verkraftet die 1 Ohm Widerstand die du dann durch das Parallel schließen erzeugst. Wie viel Leistung in dB der Woofer bringt können wir nicht sagen, denn wir kennen dein Auto nicht. Vor allem ändert es sich immer durch Wetter, Ladekapazität, FQ-Punkt des Fahrzeuges, Vorverstärker Ausgangspegel, Verzerrungen etc. Mfg |
||
|
||
mj12345
Neuling |
11:24
![]() |
#3
erstellt: 27. Aug 2012, |
Danke für die Antwort ![]() Bin mir wegen den 1 Ohm nicht sicher, weil im Hersteller Manual 2 Ohm Stabil Angegeben ist und auf der Internetseite ![]() wo Endstufen auf ihre wirkliche Leistung getestet werden, die Endstufe auch unter 1 Ohm getestet wurde.. Kann die endstufe denn Kaputt gehen oder wird sie einfach nur schnell heiß? Mfg [Beitrag von mj12345 am 27. Aug 2012, 14:51 bearbeitet] |
||
mj12345
Neuling |
17:12
![]() |
#4
erstellt: 28. Aug 2012, |
Hat denn noch niemand versucht diese Endstufe unter 1 Ohm zu betreiben? ![]() [Beitrag von mj12345 am 28. Aug 2012, 17:12 bearbeitet] |
||
Malice-Utopia
Inventar |
11:56
![]() |
#5
erstellt: 29. Aug 2012, |
Naja unter 2 Ohm geht der Wirkungsgrad wirklich Mega flöten. Ich würde es nicht machen! Das verkraftet die Stufe vielleicht nicht auf Dauer. Und an 4 Ohm macht sie auch nicht grad viel. Hol dir ne andere Stufe, die entweder viel auf 4 Ohm macht (seltener und teuer) oder eine die 1 Ohm stabil ist und auch was kann (wie Sand am Meer) MfG mat |
||
mj12345
Neuling |
13:01
![]() |
#6
erstellt: 29. Aug 2012, |
Alles klar danke für die Antwort! Werde den Sub dann mal unter 4 Ohm laufen lassen vielleicht reicht es mir ja. Werde dann mal berichten.. ![]() Mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rodek RW12CF macht kommische Geräusche TechnoChris110 am 30.10.2013 – Letzte Antwort am 04.11.2013 – 6 Beiträge |
2 subwoofer an mac audio mpx 4000 GEBRÜCKT angeschlossen Alper_Redzepov am 20.07.2019 – Letzte Antwort am 20.07.2019 – 2 Beiträge |
Mac Audio Subwoofer acidwar am 24.11.2004 – Letzte Antwort am 28.11.2004 – 7 Beiträge |
Mac Audio Pofex am 08.05.2004 – Letzte Antwort am 08.05.2004 – 6 Beiträge |
Mac Audio ? kRalli am 12.04.2005 – Letzte Antwort am 18.04.2005 – 6 Beiträge |
Mac Audio Wooofer WarhammerTH am 18.02.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2005 – 14 Beiträge |
Mac Audio Mac Absolute 254 DaBunnyripper am 07.04.2006 – Letzte Antwort am 07.04.2006 – 6 Beiträge |
Mac Audio Mac Compact 220 godfatherofbase am 20.07.2008 – Letzte Antwort am 20.07.2008 – 6 Beiträge |
Mac Audio Z2100 dorich1990 am 20.03.2011 – Letzte Antwort am 22.03.2011 – 22 Beiträge |
Raptor 15" an Rodek MONO 1900N ? Frankfurter_Jungscher am 27.10.2006 – Letzte Antwort am 27.10.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.918 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedAlfredsnins
- Gesamtzahl an Themen1.559.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.448