dd2512 im bandpass

+A -A
Autor
Beitrag
eagle-eyes
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Apr 2012, 14:30
Hey
Ich hab vor mit 2dd 2512 und einem bp Gehäuse durch den skisack meines e39 zu spielen..
Was skisack hat die Maße ca 25x15cm.. wie viel lieter sollt jede kammer h
aben.. wollt 2gleiche bp machen.. sollten halt so klein wie möglich sein ihr kennt das ja
hier noch ein paar daten die ich gefunden hab..
SPECIFICATIONS Series 2500a Voice Coil Diameter 2.5" Magnet Weight 160 oz Power Handling RMS/Peak 750/3000 Suspension 80 mm Nominal Impedance D2.0 Ohm / D2.0 Ohm DC Resistance D3.6 Ohm Model 2512a Rec Box (cubic ft) 2.5 Port Area (sq in) 40 Port Length (inches) 22 Woofer Diameter 12"

Free Air Resonance 26 Hz Qts 0.36 Qes 0.397 Qms 4.16 Vas 77L Sensitivity 88 dB Shipping Weight 24 lbs


Hoffe ihr könnt mir weiter helfen :/
Sollen mit einer moscobi as 4.200 angetrieben werden
The_Dark_Knight
Stammgast
#2 erstellt: 10. Apr 2012, 18:18
Nabend meinste nicht das die Endstufe da etwas klein für ist
Ich sach mal so 800 echte Watt pro Sub wäre schon schön
Und Bandpass und klein na ja,ich sach mal son richtwert wäre
Pro Woofer 30 ltr GG und 60 Ltr offen beides Netto
Und Port wird für beide auch was eng
Ich würde sagen einer passt gut,und da haste noch was vom Kofferraum
eagle-eyes
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 10. Apr 2012, 19:28
wollt die 2ohm variante holen und die mosconi soll 2x 950watt rms leisten sollte ja langen
also habs jetz mal nachgemessen
platz für das volumen sind 8,2dm x 6dm x 4,2dm ~ 207dm³
und der port kann 2,25dm x 3,2dm ~ 7,2dm²
also es volumen langt für 2bp
will eine gute mischung aus druck und klang (:
ggf 2 verschiedene bp die jeden frequenzbereich sauber abdecken würde des funktionieren?
hg_thiel
Inventar
#4 erstellt: 11. Apr 2012, 10:15
hallo,

30 liter netto geschlossen
60 liter netto ventiliert
port 250cm²
länge 15 - 16 cm

tiefer lowpass mit steiler flanke 30 - 50 hz und ruhig 24db/oct
eagle-eyes
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 11. Apr 2012, 10:48
Danke
klarer geht es nicht
eagle-eyes
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 09. Jun 2012, 21:57
aber hey ist das jetz für beide oder nur für einen?
und muss ich noch i-was an volumen dazurechnen?
gruß
Vectradamos
Inventar
#7 erstellt: 09. Jun 2012, 22:29
pro port minimum 250cm²
portlänge musst du testen. es kann passieren das die skisack öffnung als horn / verlängerung dient.

ich hab selbst nen 2512 im BP
eagle-eyes
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 10. Jun 2012, 10:01
Kk werd versuchen ein gehäuse mit wechselbarem port zu bauen...
aber meine frage ist noch nicht beantwortet sind die 30/60l für beide oder nur für 1woofer?
Vectradamos
Inventar
#9 erstellt: 10. Jun 2012, 10:03
für einen.
eagle-eyes
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 10. Jun 2012, 10:33
Kk chassi im ventilirtem bereich oder geschlossenem?
Vectradamos
Inventar
#11 erstellt: 10. Jun 2012, 11:53
chassis sollten unbedingt im ventelierten sein !
wegen der temparatur.
wenn es sich nicht anders machen lässt können sie auch ins Geschlossene zeigen.
aber dann musst du dich mit pegelorgien zurückhalten !
sonst gibts nen feuer im kofferraum
eagle-eyes
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 10. Jun 2012, 12:39
okay wirds dadrin dann so warm? o.O
macht das unterschied im klang/druck?


[Beitrag von eagle-eyes am 10. Jun 2012, 12:44 bearbeitet]
Vectradamos
Inventar
#13 erstellt: 10. Jun 2012, 12:45
warm wird das japp !
klanglich machts keine unterschiede wenn man den DD inverse verbaut
eagle-eyes
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 10. Jun 2012, 17:38
Ok muss ich noch i.etwas beachten? Muss ich bei dem volumen noch etwas dabei rechnen?
Vectradamos
Inventar
#15 erstellt: 10. Jun 2012, 18:15
du musst halt das volumen der chassis und das volumen des ports mit berechnen.

und wie gesagt. unter einer portfläche von 250cm² pro Woofer geht hier garnix.
deshalb ist das untefangen jetzt schon mehr oder weniger fürn popo ^^
du hast geschrieben das du maximal 375cm² unterbekommst.
eagle-eyes
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 10. Jun 2012, 18:33
Okay
Ne habe 720cm2 zur verfügung..
es ist ja nicht schlimm wenn ich beide woofer in eine box baue oder? Muss ich ja dann halt nur die vilumen adfieren
Vectradamos
Inventar
#17 erstellt: 10. Jun 2012, 18:35
richtig.

bei den skisackmaßen von 15x25cm weis ich aber nicht wie da nen port mit 720cm² durchpassen soll
aus was für einem material baust du das gehäuse ?
eagle-eyes
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 10. Jun 2012, 19:38
Ne 22,5 x 32cm oder ich hab mich stark vermessen ^^
aus mdf hab hier genug platten herumliegen von 165mm bis 28mm:)
Vectradamos
Inventar
#19 erstellt: 10. Jun 2012, 19:40
ui. ich will mit dem auto später nicht tanken fahren ^^
vorallem musst du alles massiv verstreben !
die DDs haben einiges an mechanischer power im BP !
da biegt es auch schon mal 19er MDF im GG 1-3mm weg
eagle-eyes
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 10. Jun 2012, 19:53
Werd ich schon verkraften
oha okay also 22 mit streben ^^
Vectradamos
Inventar
#21 erstellt: 10. Jun 2012, 19:54
schauste mal in meinen umbauthread.
eagle-eyes
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 11. Jun 2012, 19:35
hab mal den kofferraum ausgemessen.. hab 205.631 liter zur verfügung... würd des langen?
(ps) kenn deinen thread schon gefällt mir sehr und sehr feine arbeit!

gruß
Vectradamos
Inventar
#23 erstellt: 11. Jun 2012, 19:37
netto oder bruto ?
eagle-eyes
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 11. Jun 2012, 19:39
brutto :/
Vectradamos
Inventar
#25 erstellt: 11. Jun 2012, 19:49
darf man fragen warum du die 2 DDs gekauft hast ?
wurd dir das so empfohlen ?

200L Brutto wird echt verdammt knapp....
eagle-eyes
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 11. Jun 2012, 19:59
hm ne hab ich mal so durchgelesen und wollt die dd's mal ausprobieren
hatte zuvor nen alpine swr1243D aber das war mir zu wenig...
ich hätt gern mal alle daten vom dd2512 dann könnt ich mir mal bei winsd ausrechnen und schaun was der so an volumen will.. find aber so gut wie keine :/
Vectradamos
Inventar
#27 erstellt: 11. Jun 2012, 20:20
klick

aber ausrechen brauchste da nix. kommt nur müll bei raus.
eagle-eyes
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 11. Jun 2012, 20:56
da fehlen ja nen haufen wie xmax etc.
hab da auch schon nachgesehn
Vectradamos
Inventar
#29 erstellt: 11. Jun 2012, 20:59
beim berechnen wird sowieso nur käse rauskommen...
volumen usw wurden hier ja schon genannt.
eagle-eyes
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 11. Jun 2012, 21:13
hmm okay...
wäre es sehr dragisch wenn ich sagen wir mal 5dm³ weniger hätt?
Vectradamos
Inventar
#31 erstellt: 11. Jun 2012, 21:15
macht den kohl nicht fett
eagle-eyes
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 11. Jun 2012, 21:40
??
masteralf
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 11. Jun 2012, 21:52

Vectradamos schrieb:
macht den kohl nicht fett


ich glaub er will damit sagen das es keine Große rolle spielt.

MfG
eagle-eyes
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 11. Jun 2012, 22:11
Okay danke
Ich werd mal das gehäuse bauen und schaun wie es klingt
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pro 380 d2 im BP?
civic´er am 11.07.2010  –  Letzte Antwort am 27.07.2010  –  80 Beiträge
Gehäusebau für DD 2512
Fiesta2009 am 12.04.2011  –  Letzte Antwort am 15.04.2011  –  22 Beiträge
4th order Bandpass für SPL Dynamics XTR 300
Barney36 am 18.05.2014  –  Letzte Antwort am 10.06.2014  –  8 Beiträge
Was haltet ihr von diesem kleinen DD -Woofer (Digital Design)?m.Daten
LDB am 16.07.2004  –  Letzte Antwort am 16.07.2004  –  3 Beiträge
gehäuse berechnung!hilfe!
robert85 am 23.12.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2008  –  9 Beiträge
kiste für DD 2012
stoa am 03.01.2005  –  Letzte Antwort am 03.01.2005  –  2 Beiträge
Gehäusebau Spl Dynamics Pro 15D4, ein paar Fragen
El_Galinero am 30.08.2007  –  Letzte Antwort am 01.09.2007  –  6 Beiträge
Wer kennt den Subwoofer?
CAW258 am 11.01.2009  –  Letzte Antwort am 11.01.2009  –  5 Beiträge
SPL 380Pro MK5 Gehäuse !
Omsel am 16.09.2007  –  Letzte Antwort am 17.09.2007  –  5 Beiträge
Sub durch skisack?
Duke199 am 31.07.2011  –  Letzte Antwort am 31.07.2011  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedCrashBO
  • Gesamtzahl an Themen1.552.125
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.972

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen