HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Raveland Axx 1212 Gehäuse für geschlossenen koffer... | |
|
Raveland Axx 1212 Gehäuse für geschlossenen kofferraum+A -A |
||
Autor |
| |
dagern
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 30. Sep 2011, 09:34 | |
Hallo Leute Bin nun glücklicher Besitzer eines raveland Axx 1212 welcher mit einer Magnat Black Core Four betrieben wird. Fahre ein Renault megane (geschlossener Kofferraum). Nun meine frage: in was für ein Gehäuse soll ich den rein basteln ? Bandpass, bassreflex? Und wie viel Liter bzw welche mase brauch ich ? Und nein ich bin nicht zu faul das selbst auszurechnen sondern bin blutiger Anfänger was subwoofer und Gehäuse angeht und habe keine Lust zwei Kisten zu bauen Zum geschlossenen Kofferraum da man ja die Ls in der Hu nicht unbedingt benötigt habe ich mir überlegt einfach die ls auszubauen um so mehr druck vom Kofferraum in den innenraum durchzulassen So was meint ihr ? |
||
Wholefish
Inventar |
#2 erstellt: 30. Sep 2011, 17:47 | |
jo durch die Lautsprecheröffnungen, das ist die Möglichkeit. Bau einen Bandpass, dessen Rohr/e eben durch die Lautsprecheröffnungen geht. Es gibt bestimmt im Forum Leute die mit dem AXX1212 schon mal einen Bandpass gebaut haben. Such dir Gehäusevorschläge. |
||
|
||
Thooradin
Inventar |
#3 erstellt: 30. Sep 2011, 20:58 | |
BRG 58L + GG 29L Port = 16x16cm & 25cm lang Hatte ein kumpel seine Bandpass für seinen AXX1212, war sehr viel Druck. |
||
dagern
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 04. Okt 2011, 07:29 | |
Hat jemand andere Werte bzw kann diesen zustimmen? Was für ein bp wird das dann? Ein oder zwei ventilierter? |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 04. Okt 2011, 08:50 | |
Sollte im Prinzip passen, muss aber richtig entzerrt werden, sonst ist das die reinste Dröhnkiste. Tiefer, ggf. steiler Lowpass, EQ-Eingriff und drübermessen sind im Prinzip Pflicht. Gerade als "blutiger Anfänger" imho ein Ding der Unmöglichkeit, das sauber hinzubekommen. Lesestoff: http://klangfuzzis.de/viewtopic.php?f=51&t=23520&hilit=kniffe
Zwei Gehäuseteile, einer davon ist ventiliert. Was ist's? |
||
dagern
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 04. Okt 2011, 09:44 | |
Jetzt bekomme ich es doch mit der Angst zu tun Was heißt das im Klartext in wenigen worten, dass ich es wenigstens ansatzweise verstehe, was da gemacht werden muss ? Edit: das was du gesagt hast regel ich das mit dem bandpass selber oder an endstufe bzw radio? [Beitrag von dagern am 04. Okt 2011, 12:26 bearbeitet] |
||
Wholefish
Inventar |
#7 erstellt: 10. Okt 2011, 08:29 | |
weiß zwar nicht weit du bist, aber trotzdem noch mal ne Antwort. Der Druckkammereffekt verstärkt im Auto die Tiefen Frequenzen, während der Bandpass immer leiser wird, je tiefer er spielt. Damit es laut wird, stimmt man einen Bandpass so ab, dass er einen ordentlich Peak hat um 70 - 100hz, je nach Chassis/Auto etc. Der Peak wird dann mittels Lowpassfilter beschnitten im oberen Frequenzbereich. So soll dann die Kombination von Druckkammereffekt (tiefen Verstärken) und Lowpassfilter (Peak absenken) eine lineare Wiedergabe ermöglichen. Für optimale Linearität braucht man dann einfach Messgeräte. Die Frage ist, was du willst? Für einfache Bassunterstützung und Spaß bau die Kiste so und dann filterst du so, dass es eben keine Dröhnkiste ist. Für EQ Eingriffe braucht man ja dann auch eine entsprechende HU die das überhaupt kann oder ggf. einen Soundprozessor. Diesen Weg wie Stefan ihn beschreibt in allen Ehren, aber beim AXX ist das wohl wirklich etwas übertrieben. Klanglich ist der Sub ja sowieso nicht gerade eine Wunderwaffe. [Beitrag von Wholefish am 10. Okt 2011, 08:30 bearbeitet] |
||
dagern
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 10. Okt 2011, 10:20 | |
Okay. Also subwoofer ist noch nicht einmal da deshalb alles her an Tipps was ihr habt Das er keine Wunderwaffe ist denk ich mir fast hat ja auch gerade einmal 30 € gekostet. Bekomm ich den für den Preis bessere Chassis? |
||
Wholefish
Inventar |
#9 erstellt: 10. Okt 2011, 15:27 | |
für das Geld hat man seinerzeit für einen AXX was gutes bekommen. Ich hab den AXX1010 ausprobiert und war begeistert, was da an Druck rausgekommen ist. Klanglich war das nicht mein Sub. Wobei der AXX wenigstens nach Subwoofer und nicht nach Bandpasswummerei a la Hifonics klingt, allein das hebt ihn von der Masse der "Budget Woofer" ab. Lange Rede kurzer Sinn: Zu versuchen für das Geld was besseres zu bekommen würd ich sein lassen. Bau halt einfach mal einen Bandpass, such dir jemanden der schon mal einen gebaut hat hier im Forum, gibts sicherlich. |
||
Thooradin
Inventar |
#10 erstellt: 10. Okt 2011, 15:41 | |
^^ |
||
dagern
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 26. Okt 2011, 12:51 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Raveland AXX 1212 da_mak am 16.12.2004 – Letzte Antwort am 16.12.2004 – 11 Beiträge |
Gehäuseberechnung für Raveland AXX 1212 MZ am 10.10.2005 – Letzte Antwort am 20.10.2005 – 58 Beiträge |
Bassreflexgehäuse für Raveland AXX 1212 GWC am 01.07.2005 – Letzte Antwort am 01.07.2005 – 4 Beiträge |
AXX 1212 EssiKA am 09.05.2007 – Letzte Antwort am 09.05.2007 – 9 Beiträge |
axx 1212 t.l.100 am 07.03.2008 – Letzte Antwort am 13.03.2008 – 14 Beiträge |
Gehäuse für 2x AXX 1212 chris7186 am 22.06.2010 – Letzte Antwort am 22.06.2010 – 4 Beiträge |
axx 1212 spl gehäuse audio-held am 05.05.2007 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 6 Beiträge |
Gehäusevorschlag AXX 1212 Vray am 31.03.2012 – Letzte Antwort am 02.04.2012 – 4 Beiträge |
AXX 1212 kaum druck -$!Lv3r- am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 6 Beiträge |
AXX 1212 mann-fred am 15.10.2005 – Letzte Antwort am 15.10.2005 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300