HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Gehäuse für JL Audio 12W3v3-2 | |
|
Gehäuse für JL Audio 12W3v3-2+A -A |
||
Autor |
| |
tesom
Stammgast |
#1 erstellt: 16. Sep 2011, 12:12 | |
Hallo ich will mir den JL Audio 12W3v3-2 ohm zulegen. Ich möchte mir natürlich ein geschlossenes Gehäuse bauen da der Ebp wert bei 52,4 Liegt. Ich hab das simuliert und das Programm schlägt mir vor 79.4 Liter zu nehmen kann das stimmen ?? Und mit was bau ich Ihn, soll ich wieder 19 mdf nehmen ? Und wenn dann ja wie groß ich hab zwar auf Optimum gedrückt das er mir die masse gibt aber wenn ich nachgerechnet hat hat es nie gestimmt ^^ mfg tesom |
||
Chabouk
Stammgast |
#2 erstellt: 16. Sep 2011, 13:40 | |
Hi. also ich ahbe den 12 W3 D6, aber die Alte version. die TSPs unterscheiden sich nicht ganz so wesentlich von dem aktuellen, und fahre den in guten 40 litern geschlossen. auch ich musste mich mit utopisch großen gehäusen rumärgen(bei den berechnungen).. aber 40 Luter passen ganz gut, nutze doch die Suche Funktion da oben, da findest du bestimmt noch mehr brauchbares, und die 40 Liter sind hier oft wmpfohlen. zum Thema material.... wenn ich am basteln bin, nutze ich MDF, das möglichts stabil, aber 19er wird hier sicherlich ausreichend sein. ggf die rontplatte doppelt nehmen?!? Andere möglichkeiten sind Multiplex/Tischlerplatte oder GFK für ausgefallene Formen. Aber mit MDF macht man imho nichts grundlegendes verkehrt. |
||
|
||
Jch1
Stammgast |
#3 erstellt: 16. Sep 2011, 21:33 | |
Zum Volumen sag ich mal nix weil ich WinISD nicht mehr vertraue Aber zur gehäuseberechnung taugt es. Die Maße, die das Prog ausspuckt sind außenmaße, wenn du 18mm materialstärke einstellst (gibt ja kein 19) musst du die maße (länge -2*18)*(breite-36)*(höhe-36) rechnen und du hast die passende größe. Wenn du nicht in mm rechnen willst, dann empfehle ich dir dm, dann hast du gleich die Literangabe |
||
goelgater
Inventar |
#4 erstellt: 17. Sep 2011, 07:09 | |
hi Was hast du den für ein Auto,aber mit den 40-45 liter GG kommste schon hin |
||
tesom
Stammgast |
#5 erstellt: 18. Sep 2011, 19:03 | |
soll ich den subwoofer innen dämpfen nein oder ?? und wie viel farrad brauch ich da eigentlich ungefähr beim kondensator ? |
||
Chabouk
Stammgast |
#6 erstellt: 19. Sep 2011, 05:48 | |
den sub selber dämpfen? ist nicht nötig. und du trennst ja sicherlich aktiv über radio/endstufe. und für diese Hochpassgefilterten kisten: das ist, soweit ich weiss, "nur" ne möglichkleit, um ein eigentlich zu kleines gehäuse zu nutzen. Und dann müssen da riesige, und nicht ganz billige Kondensatoren vor, dann auch Bipolar, und so im bereich von einigen 1000µF... Das Gehäuse kannst du ruhig mit etwas muhwolle füllen. das ganze hört sich dann nicht mehr so hohl an. aber auch die muhwolle ist ein trick, um ein eigentlich zu kleines gehäuse nutzen zu wollen... aber du hast doch selbt nen gehäuse gebaut? oder nicht? bzw ein passendes Gehäuse für den sub genommen, sonst wär die Frage nach den Volumina fast überflüssig... |
||
CYberMasteR
Stammgast |
#7 erstellt: 19. Sep 2011, 12:27 | |
An welcher Endstufe mit welcher Leistung willst du den Sub betreiben? |
||
tesom
Stammgast |
#8 erstellt: 19. Sep 2011, 14:33 | |
nein ich hab schon mal ein pa gehäuse gebaut für den the box 18-500/A Naja warum is die frage nach dem volumen unnötig ?? ich sollte doch wissen wie viel volumen die kiste haben sollte damit er das an tiefgang bzw db entwickeln kann was er hald drauf hat oder ned ?? |
||
Chabouk
Stammgast |
#9 erstellt: 19. Sep 2011, 14:45 | |
nee, moment... da steht, dann "wär(e)" die frage überflüssig, und gehäuse gebaut-nicht im allgemeinen, sondern für jetzt genau diesen speziellen woofer. |
||
tesom
Stammgast |
#10 erstellt: 19. Sep 2011, 14:52 | |
Aso ja sollte ja kein vorwurf sein Nein für diesen sub hab ich noch kein gehäuse gebaut |
||
Chabouk
Stammgast |
#11 erstellt: 19. Sep 2011, 17:35 | |
ja guck... dann machen doch erstmal das. ohne den lsp zu dämpfen, und mit nur nen bisschen wolle. MDF und 40 Liter netto. Viel erfolg! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JL Audio 12w3v3 - Gehäuse AHS am 18.01.2014 – Letzte Antwort am 03.06.2014 – 30 Beiträge |
JL Audio 12W3v3 Gehäuse suche Rocky1991 am 23.12.2010 – Letzte Antwort am 18.03.2011 – 52 Beiträge |
JL Audio 12w3v3-4 Meinearmutkotztmichan am 12.07.2014 – Letzte Antwort am 12.07.2014 – 7 Beiträge |
Gehäuse für JL 12W3V3 willywonka89 am 30.10.2015 – Letzte Antwort am 30.10.2015 – 10 Beiträge |
JL Audio 12w3v3 kling schlecht Kalle97 am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 10 Beiträge |
Wechselport für JL Audio 12W3v3 CYberMasteR am 21.07.2008 – Letzte Antwort am 21.07.2008 – 4 Beiträge |
Bandpass für JL 12W3v3 CYberMasteR am 12.03.2008 – Letzte Antwort am 13.03.2008 – 18 Beiträge |
Woofer Jl 12w3v3-4 Gehäuse Keyless_ am 27.06.2019 – Letzte Antwort am 28.06.2019 – 13 Beiträge |
JL 12W3v3 geschlossen speedu am 23.06.2006 – Letzte Antwort am 23.06.2006 – 5 Beiträge |
Gehäuseberechnung für JL 12w3v3-4 manhatten9 am 14.08.2011 – Letzte Antwort am 14.08.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.200
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.404