HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Allgemeine Fragen zu Subwoofer | |
|
Allgemeine Fragen zu Subwoofer+A -A |
||||
Autor |
| |||
'Alex'
Moderator |
22:18
![]() |
#101
erstellt: 31. Mai 2011, |||
Kommt drauf an, aber so, dass nichts kaput gehen kann.
|
||||
Perfecto***
Hat sich gelöscht |
15:58
![]() |
#102
erstellt: 02. Jun 2011, |||
Servus, Habe eine Frage an euch, Wenn bei einen Chassis Impedanz : 2x 4Ohm steht, kann ich das auch an 4 Ohm betreiben ? DANKE |
||||
|
||||
hg_thiel
Inventar |
16:05
![]() |
#103
erstellt: 02. Jun 2011, |||
Nein. |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
16:08
![]() |
#104
erstellt: 02. Jun 2011, |||
Ja. Eine Spule kurzschließen/offen lassen. ![]() Entsprechende Veränderungen/ggf. Nachteile musst du eben hinnehmen. ![]() |
||||
Perfecto***
Hat sich gelöscht |
16:27
![]() |
#105
erstellt: 02. Jun 2011, |||
Danke :-) Nun eine bitte, ich muss leider das Chassi wechelsn. Mein neues Chassi, kann ich bei WinISD aber nicht berechnen, da mir die Werte von Le SPL Pe Fehlen. Kann jemand mir Helfen ? Es handelt sich nun um dieses Chassis: MTX T810-22 THUNDER 8000 ROUND Gruß, [Beitrag von Perfecto*** am 02. Jun 2011, 16:27 bearbeitet] |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
16:31
![]() |
#106
erstellt: 02. Jun 2011, |||
Du brauchst zur groben Berechnung nur Qts, fs und Vas. Der Rest ist "Kür". ![]() [Beitrag von 'Stefan' am 02. Jun 2011, 16:31 bearbeitet] |
||||
Perfecto***
Hat sich gelöscht |
16:38
![]() |
#107
erstellt: 02. Jun 2011, |||
Cool Danke ![]() ALso machen 1-2 Liter +- nichts aus vom Klang (?) [Beitrag von Perfecto*** am 02. Jun 2011, 16:47 bearbeitet] |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
17:16
![]() |
#108
erstellt: 02. Jun 2011, |||
Nö. ![]() ![]() |
||||
Perfecto***
Hat sich gelöscht |
19:58
![]() |
#109
erstellt: 06. Jun 2011, |||
Hey, Da nun die Komponenten zusammen habe, könnt Ihr in dieses Thread mein umbau mitlesen und verlogen. ![]() Eine Frage noch zum Sub. Gehäuse, wie bekomm ich das am bestens "dicht", reichen Schrauben alle 5 cm + leim ? Gruß, |
||||
'Alex'
Moderator |
20:30
![]() |
#110
erstellt: 06. Jun 2011, |||
Ja. Schrauben dienen eh nur um den Leim zu verpressen. Die kannst danach lösen. Innen an der Kante eine "Wurst" aus Holzleim, schadet nicht. |
||||
Perfecto***
Hat sich gelöscht |
21:12
![]() |
#111
erstellt: 06. Jun 2011, |||
Hi, Danke, ja das wäre auch mein Gedanke gewesen, Dachte es gebe eine Fachliche Lösung ![]() |
||||
Thrunks
Stammgast |
22:00
![]() |
#112
erstellt: 06. Jun 2011, |||
Schraubzwingen nehmen ![]() |
||||
'Alex'
Moderator |
22:17
![]() |
#113
erstellt: 06. Jun 2011, |||
Komplett unnötig, solange man verschraubt ![]() |
||||
Thrunks
Stammgast |
22:47
![]() |
#114
erstellt: 06. Jun 2011, |||
Natürlich, aber schrauben kannste net mehrmals benutzen, und wenn du sie nur zum anpressen nimmst, haste mMn unnötigen Aufwand betrieben (gebe aber zu, dass ich leime und schraube xD Auf die Art, viel hilft viel) GRuß! |
||||
'Alex'
Moderator |
22:54
![]() |
#115
erstellt: 06. Jun 2011, |||
Und warum kann ich die Schrauben nicht wieder rausdrehn? |
||||
Thrunks
Stammgast |
23:46
![]() |
#116
erstellt: 06. Jun 2011, |||
Hab doch geschrieben, dass man das natürlich kann, aber dass der Aufwand größer ist, als Schraubzwingen zu nehmen. Hauptsach das Ding ist Dicht. Gruß! |
||||
Perfecto***
Hat sich gelöscht |
06:11
![]() |
#117
erstellt: 07. Jun 2011, |||
Noch mal eine Frage; Was macht mehr sinn (für mein Projekt), Zusatz Batterie oder Cap ? Wäre nett wen Ihr was empfehlen könnt, habe zwar schon nachgeschaut - aber es gibt so viel auswahl. 1Farad oder 2 ? gruß [Beitrag von Perfecto*** am 07. Jun 2011, 06:13 bearbeitet] |
||||
'Alex'
Moderator |
10:23
![]() |
#118
erstellt: 07. Jun 2011, |||
Wurde dir doch vorne beantwortet?!
Probieren! Verleg gleich ein 35er Kabel, wähl einen guten Massepunkt und probier. Du willst aber schon recht viel Leistung an dem kleinen Scheißer betreiben, eine Stromstütze wäre sicher nicht verkehrt! Wenn du genug Geld über hast, Stinger SPV35 aufwärts. |
||||
Perfecto***
Hat sich gelöscht |
11:28
![]() |
#119
erstellt: 07. Jun 2011, |||
Servus, Genau so eine Antwort habe ich gehofft, bevor ich ein Scheiß kauf, wollte ich eine Richtung hören:
Geld muss nicht gespart werden, wenn es sinnvoll investiert wird. Nach meiner Meinung. Einen guten Massepunkt habe ich schon, da die Haupt-Batterie bereits hinten ist, wähle ich den gleichen Massepunkt Im Prinz sieht es so aus: ![]() Nur das ich keine Cap verwende. Da im Augenblick nur eine Amp im Betrieb ist. Gruß, |
||||
'Alex'
Moderator |
11:45
![]() |
#120
erstellt: 07. Jun 2011, |||
Wenn deine Starterbatterie hinten ist, ersetzte die einfach direkt durch eine Große, dann hast deine Ruhe und weniger gekabels.
Kein Cap ist nicht schlimm, dein Argument aber falsch ![]() |
||||
Perfecto***
Hat sich gelöscht |
20:58
![]() |
#121
erstellt: 08. Jun 2011, |||
Stimmt macht mehr sinn, also dann gleich eine Stinger SPV 44 und die Starte Batterie fliegt raus. oder ? Gruß, |
||||
'Alex'
Moderator |
21:30
![]() |
#122
erstellt: 08. Jun 2011, |||
Wäre eine sinnige Option. Schau dir auch mal noch die Stinger SP an. |
||||
Perfecto***
Hat sich gelöscht |
18:19
![]() |
#123
erstellt: 23. Jun 2011, |||
Mal so eine Frage, im Augenblick habe ich ein BandPass. Nach kurzer Zeit hört sich es auch gut an. Wobei ich vermute das man noch mehr rausholen kann. Nun dachte ich, man könnte doch eine Trenn-Wand im Gehäuse einsetzten um so den Druck "kontrollierter" zu der Öffnung bringen. Quasi ein "Wegweiser" (Öffnung= der Bereich, der in den Innenbereich gekoppelt ist) Oder bringt das nichts? PS, wenn jemand das nicht verstanden hat, werd ich das mal per Skizze zeigen. Gruß, und danke. |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
18:24
![]() |
#124
erstellt: 23. Jun 2011, |||
Mach mal eine Skizze. ![]() Die Idee ist aber schätzungsweise unsinnig. Wenn man noch was rausholen kann, dann hauptsächlich über richtiges Equalizing und richtige Trennung. |
||||
Perfecto***
Hat sich gelöscht |
18:43
![]() |
#125
erstellt: 23. Jun 2011, |||
'Alex'
Moderator |
18:58
![]() |
#126
erstellt: 23. Jun 2011, |||
Du verringerst dein Volumen massiv und verlängerst den Port ( Änderst also auch das Tuning), fast schon Richtung Horn / Transmissionline. -> Unsinnig. |
||||
Perfecto***
Hat sich gelöscht |
19:08
![]() |
#127
erstellt: 23. Jun 2011, |||
'Alex'
Moderator |
20:16
![]() |
#128
erstellt: 23. Jun 2011, |||
Denk doch mal nach?! Ob der Port nach Innen oder Außen geht ist total Wumpe ( vom Volumen abgesehen)! Du verlängerst deinen Port und dein Tuning wird tiefer! Was willst du denn damit erreichen? Du kannst den Port noch abrunde bzw runder Spachteln das du mehr Richtung Aeroport kommst. |
||||
Perfecto***
Hat sich gelöscht |
20:51
![]() |
#129
erstellt: 23. Jun 2011, |||
Also, ich habe den BandPass hinbekommen. Es hört sich auch gut an. Das möchte ich nicht abstreiten, jedoch spielt er nicht optimal. Nach meiner Meinung. Da der Port recht nah am Chassi ist, dachte ich , das man ändern kann. Aber nun weiß ich mehr. Ich möchte schauen, ob der Bass Tiefer wird und knackiger ist, Ich werde daher, mal ein GG bauen und den auch ganz dicht an die Rückbank montieren. So wie ich es ganz am Anfang vor hatte. Rein aus Interesse. ![]() gruß, - |
||||
'Alex'
Moderator |
21:46
![]() |
#130
erstellt: 23. Jun 2011, |||
Im Grunde ein Widerspruch. Tiefer Bass ist nicht knackig.
Und damit baust du dir wieder ein Bandpass. Wenn du ein GG Baust und ein paar CM vor die Öffnung in der Rückbank stellst, wird der Raum zwischen Membran und Skisacköffnung zur ventilierten Kammer. |
||||
Perfecto***
Hat sich gelöscht |
21:58
![]() |
#131
erstellt: 23. Jun 2011, |||
logisch das ich nicht einfach eine Kiste mit a x a x a baue und den einfach im Kofferraum hinschmeiße. Eine Schräge die exakt an der Sitzbank passt, wird dafür sogen, das auch der druck von der Membrane in den Innenraum spielt. Auch wenn es kein 100 % GG wird, und doch ein ventilierten Kammer entsteht. Ist es im Prinzip kein Klassiker Bandpass. Aber ein Versuch wert (oder) |
||||
'Alex'
Moderator |
22:05
![]() |
#132
erstellt: 23. Jun 2011, |||
Wenns richtig gebaut wird, funktionierts. |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
05:00
![]() |
#133
erstellt: 24. Jun 2011, |||
Mit dem geschlossenen Gehäuse wird's auch nicht tiefer. Dein Bandpass ist - wenn richtig gemacht - so konstruiert, dass untenrum einfach der geschlossene Teil spielt. Kurz: Tiefer wird's nicht. Ich wette darauf, dass es hier mal wieder an den Einstellungen liegt. ![]() Wie hast du getrennt? Wo hast du mit dem Equalizer eingegriffen? ![]() |
||||
Perfecto***
Hat sich gelöscht |
17:20
![]() |
#134
erstellt: 26. Jun 2011, |||
so, also habe ein GG mit dem entsprechende Volumen gebaut. Das Ergebnis ist interessant. Auch hier ist kein "richtiger" Bass zu hören. Also bin ich dieses Wochenende auf Spur gegangen. Folgendes ist mir aufgefallen: Im Augenblick habe ich noch das Originale FS. Dieses ist ein 2 Weg doppelt ( 2 LS pro Seite) System. Kann es sein, das hier der Frequenz Bereich der eigentlich für den Bass sein soll , genommen wird und daher kein Bass zuhören ist. ? Wenn ich jetzt eine Amp nur für das FS anschließen, kann das genannte Problem behoben werden oder eher nicht ? Oder kann das auch "nur" eine Einstellung's Sache sein ? Wobei ich heute alle Einstellungen durchgegangen bin. Ich weiß zwar nicht wie alles sein muss, daher habe ich das durch Hören abgeschätzt. Was würdet Ihr mir Raten ? Gruß, . |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
21:18
![]() |
#135
erstellt: 26. Jun 2011, |||
Fahr zu einem erfahrenen Menschen, der dir unter die Arme greift. ![]() |
||||
Perfecto***
Hat sich gelöscht |
18:00
![]() |
#136
erstellt: 27. Jun 2011, |||
ich dachte das man in einen HIFI Forum "Hilfe" bekommt. Na gut, kennt Ihr einen sehr guten CAR HiFI Spezialist im Raum Bodensee ?! Dann habe ich mal eine andere Frage, welchen Sub kennt Ihr, der mit meine Endstufe auskommt, aber der Bass soll richtig geil sein. Schon übertrieben gemeint.. Natürlich 10" Zoll. Würd mich mal interessieren, ^^ |
||||
Thrunks
Stammgast |
18:19
![]() |
#137
erstellt: 27. Jun 2011, |||
Dir ist klar, dass "geil" jeder anders definiert? Geh Probehören, dann weiste Bescheid und findest auch das was DIR gefällt. Gruß! |
||||
Malice-Utopia
Inventar |
19:22
![]() |
#138
erstellt: 27. Jun 2011, |||
als ganz spontan würd ich sagen, der neue pluto oder orion h2 10.4 den ich daheim stehen hab. ![]() ![]() definier mal bitte geil. Tief? laut? warm? knackig? oder gedröhne? ![]() |
||||
Perfecto***
Hat sich gelöscht |
20:47
![]() |
#139
erstellt: 27. Jun 2011, |||
Warm ? - das habe ich ja noch nie gehört, wie kann man das sich vorstellen ![]() ![]() Sonst schön richtig tief ![]() mh der DD Z10 liegt nicht in der Preis Klasse. Vielleicht machen bei +- 500 Euro eine kleine Grenze. ^^ DANKE - ![]() Edit: Habe derzeit die Amp Radion 180.2 [Beitrag von Perfecto*** am 27. Jun 2011, 20:47 bearbeitet] |
||||
Malice-Utopia
Inventar |
22:07
![]() |
#140
erstellt: 27. Jun 2011, |||
hmm ok, warm ist eher eine eigene vorstellung vom klang. ![]() ![]() der orion spielt sehr tief für ein 10er ![]() ![]() für tief brauchste viel leistung vorallem wenn es um kleinere chassis geht. gruß [Beitrag von Malice-Utopia am 27. Jun 2011, 22:08 bearbeitet] |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
04:49
![]() |
#141
erstellt: 28. Jun 2011, |||
Nein. Man braucht da unten sogar weniger Leistung, weil das Auto deutlich dazugibt.
Sicher, die bekommt man. Man kann und will aber nicht "von 0 anfangen" und die Grundlagen durchkauen. Die gibt's im Internet überall nachzulesen. Das erfordert eben Eigeninitiative und Monate bis Jahre. Für deinen Bandpass: ![]() Glatte 99 Seiten, die genau das BP-Prinzip behandeln. Dann schaffst du dir noch die Grundlagen der Messtechnik drauf...und dann kann's mit dem ernsthaften Abstimmen losgehen. Das solltest du alles tun, BEVOR du dir ein neues, vermeintlich "geiles" Chassis zulegst. Das wird - falsch behandelt - auch nichts besser machen als andere. ![]() |
||||
Malice-Utopia
Inventar |
09:41
![]() |
#142
erstellt: 28. Jun 2011, |||
Hey Stefan ich meinte natürlich keine 20hz wo schnell einpaar wättchen reichen um ein subwoofer mechanisch zu killen, ne ab 35hz bis 80hz. |
||||
Perfecto***
Hat sich gelöscht |
17:37
![]() |
#143
erstellt: 28. Jun 2011, |||
Zuerst wollte ich auch den hw20x kaufen, dann kam aber den Bedenken, das es im Coupé zu wenig dampf kommt. Klar man könnte ja ein BP mit 2x hw20x. Technische Frage: 2x zero hw20x an eine Amp die auf 4 Ohm 540 Leistung ausgibt ? Ich tippe sehr Stark das, dies nicht geht. Nun hab ich den MTX Audio thunder 8000 T810-22, kann jemand von mir die Masse berechnen für ein BP ? Hab es zwar selber gemacht und auch gebaut, jedoch kommt zu wenig raus. Also kein richtiger Bass. Wollte eigentlich auch lieber einen Ground Zero Sub, war aber nicht lieferbar. Daher bin ich auf MTX umgestiegen, hoff das war kein Fehler.
![]() [Beitrag von Perfecto*** am 28. Jun 2011, 17:38 bearbeitet] |
||||
Perfecto***
Hat sich gelöscht |
20:10
![]() |
#144
erstellt: 28. Jun 2011, |||
2 kleine Fragen: 0.336 0.523 0.211 Nun kann das ja nicht richtig dein, da ich bei 21 cm den Sub rein bekomme, da der ja durchmesser 27 cm hat. Daher meine letzte Frage im letzten Beitrag. Wenn das BP zu groß ist, dann spielt der SUB ja nicht richtig. oder ? Mein BP ist 30 cm x 30 x 78 cm kann das so viel aus machen ? Da laut das Programm 33 x 21 x 52 sein sollte. Wobei "21" nicht klappt, da der Subwoofer eine höhe von 27 hat. also stimmt da was nicht gruß |
||||
Perfecto***
Hat sich gelöscht |
12:22
![]() |
#145
erstellt: 29. Jun 2011, |||
So habe den Fehler gefunden. Nun ist der BASS auch da. Jedoch noch nicht so zufrieden stellen. |
||||
Perfecto***
Hat sich gelöscht |
21:21
![]() |
#146
erstellt: 25. Aug 2011, |||
Abend, so nachdem das FS vom Chris geil umgesetzt wurde, möchte ich mich trotzdem schlau mal über SUB. Habe eigentlich nur so ein paar fragen ^^ Was mich sehr interessiert, habe schon SUB gesehen die an 3 Ohm arbeiten. Wie kann man das mit einer Endstufe umsetzten , oder gibt es dafür speziellen amp ? [Beitrag von Perfecto*** am 26. Aug 2011, 06:27 bearbeitet] |
||||
'Alex'
Moderator |
00:56
![]() |
#147
erstellt: 26. Aug 2011, |||
Was genau willst du jetzt wissen? Es gibt nicht spezielle Stufe für 3 Ohm, bei jeder Stufe ist angegeben, bis zu welcher Impendanz Diese stabil ist. Darauf sollte man achten. Das ist aber absolut Einsteigerwissen, wenn du hier noch solche massiven Wissenslücken vorweißt musst du dich nochmal umfangreich Einlesen oder eben komplett auf einen Händlereinbau setzten. Wildes Drauflosbasteln kann natürlich auch funktionieren, in der Regel ist es aber eher unnötiges Budgetverbrate, weil mit weniger Budget Gleiches oder Besseres erreicht werden kann oder eben einfach Murks gebaut wird. Gruß Alex |
||||
Perfecto***
Hat sich gelöscht |
17:40
![]() |
#148
erstellt: 26. Aug 2011, |||
Ich wollte nur wissen was IHR über 3 Spulen Chassis denkt ! Und ob 2 8" auch den Bass wiedergeben das es Klanglich harmoniert. Vorausgesetzt es wird richtig verbaut & eingemessen. [Beitrag von Perfecto*** am 26. Aug 2011, 17:42 bearbeitet] |
||||
'Alex'
Moderator |
17:07
![]() |
#149
erstellt: 02. Sep 2011, |||
3 Spulen in einem Chassis wirst du selten finden, gegen Spulen mit 3 Ohm Impendanz spricht nichts, nur der Verstärker muss eben passen ( wie bei jeder anderen Impendanz ja auch). 2 8er reichen locker aus um ein sauberes Bassfundament zu erzeugen. Gruß Alex |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Allgemeine Fragen zum Subwoofer ! Grimpf am 13.07.2004 – Letzte Antwort am 13.07.2004 – 2 Beiträge |
ein paar allgemeine fragen mr2sup am 25.09.2011 – Letzte Antwort am 04.10.2011 – 12 Beiträge |
Allgemeine Fragen zum Gehäusebau Karlson am 25.07.2005 – Letzte Antwort am 26.07.2005 – 6 Beiträge |
Allgemeine fragen zu DD Subs. strumpel am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 26.11.2006 – 19 Beiträge |
allgemeine Gehäusebaufragen WooFer_woLfgAng am 29.05.2005 – Letzte Antwort am 08.06.2005 – 9 Beiträge |
allgemeine fragen zum BR gehäuse suja am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 3 Beiträge |
Allgemeine Gehäusefrage GG / BR AHS am 16.07.2012 – Letzte Antwort am 11.09.2012 – 8 Beiträge |
Allgemeine Fragen zum Helix W/P 8 nextbestRockstar am 15.10.2008 – Letzte Antwort am 16.10.2008 – 2 Beiträge |
Winisd allgemeine Frage masterofeye am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 7 Beiträge |
RAPTOR 6 Allgemeine Frage pommes1234 am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2005 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.200
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.407