Suche Modellbezeichnung

+A -A
Autor
Beitrag
atb9138
Stammgast
#1 erstellt: 26. Apr 2011, 09:43
ich muss wissen was das für ein Modell ist.
SP_A0121

Ps: lasst euch nicht von der Hutablage irritieren

mfG. atb9138
Fred._Freih._v._Furchen...
Gesperrt
#2 erstellt: 26. Apr 2011, 09:55
Hifonics-Rappel-Dröhn-Möchtegernbandpass
atb9138
Stammgast
#3 erstellt: 26. Apr 2011, 10:03
ne lasst mal den scheiß, ich will nur die Modellbezeichnung wissen
SeppSpieler
Inventar
#4 erstellt: 26. Apr 2011, 10:05
Wäre das bild schärfer, könnte man was erkennen.
Poste was auf den Magneten druffsteht, oder schau bei Anschlussterminals.
LexusIS300
Inventar
#5 erstellt: 26. Apr 2011, 10:25
Hifonics ZX12 DUAL

2 x 12" (30 cm) Zeus ZX1214 Subwoofer
cwolfk
Moderator
#6 erstellt: 26. Apr 2011, 10:31
In 40l BR sind die Zeus Woofer spaßig Nehmen gerne 1kW im Doppelpack.

Im GG oder breitbandig abgestimmten Bandpass zu leise.
atb9138
Stammgast
#7 erstellt: 26. Apr 2011, 11:00
an den Anschlussterminals steht nichts drauf und auf den Magneten steht nur Hifonics 600 watts
atb9138
Stammgast
#8 erstellt: 26. Apr 2011, 11:30
ich hab`s jetzt, das sind zwei Hifonics ZX 1264.

im Internet finde ich nichts zu den Daten für die Volumenberechnung
cwolfk
Moderator
#9 erstellt: 26. Apr 2011, 11:55
Je 40l BR @ 36-38 Hz ist nach meiner Erfahrung n guter Allroundwert! Den passenden Port kannste dir dann mit WinISD berechnen.
atb9138
Stammgast
#10 erstellt: 26. Apr 2011, 12:24
aber bie WinISD muss ich doch erst die ganzen Daten eingeben um überhaub was zu berechnen
cwolfk
Moderator
#11 erstellt: 26. Apr 2011, 12:38
Die Abstimmfrequenz für ein Volumen ist nicht vom Chassis abhängig. Wenn du 40l Volumen auf 37 Hz abstimmen willst, ist der Port immer der gleiche, egal was für ein Woofer.

Die TSP sind erst für die "Auswahl" von Abstimmfrequenz und Volumen relevant.

Nimm also irgendeinen vorgegebenen Parametersatz, ignoriere die angezeigte Kurve und berechne dir deinen Wunschport für 40l

Oder du nimmst die Daten vom ZX1214, ich vermute dass die so gut wie identisch sind!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Modellbezeichnung meines DD Audio Sub
sebastian0 am 01.10.2015  –  Letzte Antwort am 02.10.2015  –  4 Beiträge
Suche SUB max.250?
Haki-28 am 13.05.2005  –  Letzte Antwort am 14.05.2005  –  11 Beiträge
Sub + Hutablage?
`christian´ am 23.10.2006  –  Letzte Antwort am 31.10.2006  –  85 Beiträge
Was ist mit der Hutablage?!
oliverkorner am 23.05.2005  –  Letzte Antwort am 23.05.2005  –  2 Beiträge
Subwoofer in der Hutablage?
burki86 am 08.09.2004  –  Letzte Antwort am 15.07.2007  –  21 Beiträge
Woofer Hutablage E38
mosh0565 am 02.08.2015  –  Letzte Antwort am 03.08.2015  –  3 Beiträge
Subwoofer in der Hutablage?
8ig-8en am 05.12.2007  –  Letzte Antwort am 11.12.2007  –  55 Beiträge
Hutablage und Resonanz
Gimmimoorhuhn am 10.01.2007  –  Letzte Antwort am 10.01.2007  –  2 Beiträge
Subs in der Hutablage
Svener1984 am 22.06.2006  –  Letzte Antwort am 23.06.2006  –  7 Beiträge
Hutablage mit Löcher!
Corolla_1991 am 28.10.2003  –  Letzte Antwort am 31.10.2003  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedKoerberbox
  • Gesamtzahl an Themen1.558.347
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.444

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen