Sonofil wirksam

+A -A
Autor
Beitrag
kay1212
Inventar
#1 erstellt: 15. Jan 2011, 20:50
Hallo, habe beim Bau des Bassreflexgehäuses für meinen 10" MMATS 2,5 Pro Audio ,ca 3-5 Liter unterschlagen . Nun meine Frage, Gehäuse neu Bauen oder reicht es aus das Gehäuse leicht mit Sonofil zu befüllen . Mfg Kay
Fred._Freih._v._Furchen...
Gesperrt
#2 erstellt: 15. Jan 2011, 21:20
BR und Sonofil isse nix, nimm noppenschaumstoff
kay1212
Inventar
#3 erstellt: 15. Jan 2011, 21:48
nur Wände verkleben oder befüllen ?Sonofil nicht weil es aus den Rohren gedrückt wird ? Habe aber letztens gehört das Noppenschaumstoff nix bringen soll. Wer kann genaueres dazu sagen ????
emi
Inventar
#4 erstellt: 16. Jan 2011, 03:37
hab sonofil in mein BR gehäuse gebaut.
es drückt nix durchs rohr. das gehäuse klingt nicht mehr so
hohl. dadurch klingt der subwoofer insgesamt etwas voller.
meine praktische erfahrung hat MIR gezeigt, dass es was
bringt.
PowerhouseD2
Inventar
#5 erstellt: 16. Jan 2011, 17:39
allgemein heißt es ja das man sono nur bei GG verwenden sollte.

ich hab auch schon mit sonofil in BR kisten experimentiert , und kann daher emi zustimmen .
wo man allerdings drauf achten sollte , dass das rohr ausgespart bleibt (und auch nicht umwickelt)
IchAS
Stammgast
#6 erstellt: 16. Jan 2011, 18:06

bonny09 schrieb:
BR und Sonofil isse nix, nimm noppenschaumstoff :prost


Hab gestern mit einen Händler telefoniert, da gings um ähnliches und er meinte dass Noppenschaumstoff das Gehäuse noch kleiner macht - und er will ja das Gehäuse vergrößern! (3-5L)
Soundtrailer
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 16. Jan 2011, 19:13
Nimm Sonofill und nur an die Wände. Nicht Pressen.
Du Modest das Gehäuse mit der Maßnahme. Am besten an der Kurve bei einer Impedanzmessung zu sehen. Die Kurve verläuft nicht mehr in der Reso-Impedanz so hoch, sie wird abgeflacht.
Das heißt der Verstärker liefert im Bereich der Resonanzfrequenz mehr Leistung.
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 16. Jan 2011, 19:20
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sonofil
XorLophaX am 12.06.2006  –  Letzte Antwort am 12.06.2006  –  6 Beiträge
Sonofil oder dämmen des gehäuses?
SRiAM am 10.07.2011  –  Letzte Antwort am 12.07.2011  –  7 Beiträge
Chasisangabe Volumen mit Sonofil! FOCAL 13WS
Daemonslayer am 15.05.2011  –  Letzte Antwort am 12.05.2013  –  17 Beiträge
wie und wieviel sonofil verarbeiten
Daniel_525_24V am 01.11.2008  –  Letzte Antwort am 01.11.2008  –  2 Beiträge
RF Trunk Thriller Gehäuse mit Sonofil bekleben?
saykox am 22.05.2015  –  Letzte Antwort am 26.05.2015  –  2 Beiträge
Wie Sonofil richtig einsetzen?
blu5kreen am 19.06.2008  –  Letzte Antwort am 20.06.2008  –  16 Beiträge
Platzierung Endstufe /Sinnvolle Verwendung von Sonofil?
Feixl am 28.07.2014  –  Letzte Antwort am 31.07.2014  –  13 Beiträge
Dämmen mit Sonofil
Auk am 13.07.2006  –  Letzte Antwort am 15.07.2006  –  12 Beiträge
Gehäuse für Peerless XXLS 10 CW
Oberpas am 24.08.2008  –  Letzte Antwort am 25.08.2008  –  13 Beiträge
sonofil reduziert pegel?
elastic am 26.02.2011  –  Letzte Antwort am 26.02.2011  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.038
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.848

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen