Frage zu BR-Rohr

+A -A
Autor
Beitrag
x-tra_polo
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Nov 2010, 14:33
Hallo
ich brauche ein BR Rohr mit 76mmx165mm (Hersteller Angabe)
Finde diese Maße aber nicht...!

Meine Frage: sind die Maße des Rohres entscheident oder nur die Portfläche ?
dann könnte man ja alternativ 2 Rohre nehmen die die gleiche Portfläche habe, bzw 1 Rohr mit anderen Abmnessungen !


Danke,
gruß Polo
Denyo-evo
Stammgast
#2 erstellt: 06. Nov 2010, 18:20
du kannst auch einen holzport bauen mit 45cm2 und einer länge von 16,5cm

aber dnan musst du das netto volumen ein wenig vergrößern weil das holz mehr verdrängt wie das rohr

http://www.thomas-ja...Rechner-zylinder.htm

http://www.mathepower.com/quader.php
x-tra_polo
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 06. Nov 2010, 18:27
Hmmm das Prob is das die Kiste schon fertig gebaut xD
19er Span Roh, 46,8 L
Abmessungen: 50x36x26 (BxHxT)
Ausgefuttert mit Dämmwolle.

Hab mal gerechnet und könnte mit Portfläche auch ein 75x166 rohr nehmen.
Machen die 1 mm im durchmesser und 1mm in der länge etwas nennenwertes bzw HÖRbares aus ?

Lg Polo
lombardi1
Inventar
#4 erstellt: 06. Nov 2010, 18:33

x-tra_polo schrieb:

Ausgefuttert mit Dämmwolle.


Wozu ? macht nur in Geschlossenen Gehäusen Sinn, wenn man es virtuell Vergrößern will(Zu klein gebaut hat)

mfg karl
x-tra_polo
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 06. Nov 2010, 18:37
Ich habe ein sehr kompaktes Gehäuse gebaut, und durch die Wolle werden damit Stehwellen verhindert, verbessert die klang qualität ein wenig, nimmt zwar pegel, aber hört sich klarer an.
lombardi1
Inventar
#6 erstellt: 06. Nov 2010, 18:41

x-tra_polo schrieb:
und durch die Wolle werden damit Stehwellen verhindert, verbessert die klang qualität ein wenig, nimmt zwar pegel, aber hört sich klarer an.




http://www.visaton.de/de/forum/pc_bedaempfung.html

http://www.visaton.de/de/forum/pc2_bedaempfung.html

mfg karl
x-tra_polo
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 06. Nov 2010, 18:44
Da steht genau das was ich bewirkt habe ? ^^

Fazit:

Ein Baßreflexgehäuse kann locker mit Dämpfungsmaterial gefüllt werden. Dadurch werden stehende Wellen im Gehäuse wirksam unterdrückt und das Boxenvolumen virtuell 20% größer.

Und überdämpft ist mein Gehäuse sicher nicht
lombardi1
Inventar
#8 erstellt: 06. Nov 2010, 20:27
"Durch die Bedämpfung verringert sich die Wirkung des Baßreflexsystemes, und man nähert sich dem von der geschlossenen Box"
x-tra_polo
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 06. Nov 2010, 20:30
ja, Pegel wird geringer, aber das Gehäuse ist längst nicht Überdämpft, und schon gar nicht geschlossen deswegen^^

Ich hab ja nicht 50l Wolle reingestopft
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 07. Nov 2010, 10:37
Das mit den stehenden Wellen zieht hier nicht.
Lamda/2 der vom Subwoofer gespielten Frequenzen ist zu groß, um überhaupt ins Gehäuse zu passen.
Für eine stehende Welle im Gehäuse bei bspw. 80Hz müsste das Gehäuse in einer Dimension ~2,14m groß sein...und 80Hz spielt der Subwoofer in fast keinem Fall noch mit vollem Pegel, alles darüber sowieso nicht mehr.


[Beitrag von 'Stefan' am 07. Nov 2010, 10:37 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Berechnung BR Rohr
palace am 07.07.2006  –  Letzte Antwort am 08.07.2006  –  6 Beiträge
BR-Rohr
Gamml0r am 10.07.2004  –  Letzte Antwort am 12.07.2004  –  7 Beiträge
BR-Rohr Anordnung
Steve83 am 27.06.2005  –  Letzte Antwort am 27.06.2005  –  7 Beiträge
Frage zu Visaton Br-Rohr BR 13.25
Joggler82 am 26.01.2005  –  Letzte Antwort am 31.01.2005  –  4 Beiträge
Frage zum BR-Rohr !!!
CyborgG2000 am 24.08.2005  –  Letzte Antwort am 25.08.2005  –  5 Beiträge
Rohr-Maße für Bandpass?
BiermannFreund am 27.03.2004  –  Letzte Antwort am 27.03.2004  –  2 Beiträge
Das BR-Rohr, wie lang?
doppelkiste am 18.08.2004  –  Letzte Antwort am 20.08.2004  –  12 Beiträge
Frage zum BR-Rohr einbau
IllyOn am 06.03.2007  –  Letzte Antwort am 06.03.2007  –  3 Beiträge
Position des BR-Rohres?
quickmick0512 am 03.01.2005  –  Letzte Antwort am 29.07.2008  –  5 Beiträge
BR Rohr ?
Eagle00703 am 09.08.2004  –  Letzte Antwort am 12.08.2004  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedXxHAEMPUxX
  • Gesamtzahl an Themen1.552.125
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.963

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen