HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Gehäusevorschlag für L2926 erbeten | |
|
Gehäusevorschlag für L2926 erbeten+A -A |
||||
Autor |
| |||
10w40
Ist häufiger hier |
09:24
![]() |
#1
erstellt: 25. Okt 2010, |||
Hallo liebe Gemeinde, ich habe zwei RFT L2926 Chassis und eine 4-Kanal Axton C502 Endstufe (2* 200W RMS). Daraus soll ein Subwoofer für´s Auto werden. Ich habe dafür allerdings max. 10 - 20 l Platz (Cabrio - geschlossener Kofferraum). Musikrichtung wäre Rock bis Elektro. Der Sub muss nicht sonderlich tief, aber schön knackig spielen. Habt Ihr vielleicht einen Gehäusevorschlag und die T.S.-Parameter der L2926 für mich? An die Parameter versuche ich auch über ein RFT-Forum zu kommen. LG stephan |
||||
Audiklang
Inventar |
09:39
![]() |
#2
erstellt: 25. Okt 2010, |||
hallo das sind keine subwoofer ! das wäre der falsche einsatz ![]() es gibt für das was du vorhast anderes geeigneteres Mfg Kai |
||||
|
||||
10w40
Ist häufiger hier |
11:32
![]() |
#3
erstellt: 25. Okt 2010, |||
Hallo Audiklang, Dank für die schnelle Antwort. Habe im RFT-Forum gerade das Gleiche zu hören bekommen. Dann ist die Idee damit begraben und die L2926 kommen im Winter wieder in Horngehäuse. Kurz zu einem günstigen Sub: Der Mivoc AWM 104 ist doch der Nachfolger vom AXX 1010. Und für den finde ich verschiedene Bauvorschläge: Eine geschlossene Variante mit fast 40 l. ![]() Ein BR-Gehäuse mit 18 l. ![]() Ein BR-Gehäuse mit 23 l: ![]() Der erste Vorschlag ist zu groß. Kann ich das 18 l Gehäuse 1:1 für den AWM 104 übernehmen? Gruß stephan |
||||
Audiklang
Inventar |
11:38
![]() |
#4
erstellt: 25. Okt 2010, |||
hallo sag mal was für ein auto genau du hasst ! der sub muss auch nicht zwangsläufig im kofferaum sitzen das geht auch anders Mfg Kai |
||||
10w40
Ist häufiger hier |
11:43
![]() |
#5
erstellt: 25. Okt 2010, |||
Das ist ein Chrysler LeBaron Cabrio mit sehr bescheidenen Einbaumöglichkeiten: In den Türen Platz für 13cm, mit kaum Volumen. Doorboards scheiden aus Kostengründen und mangelnder Selbstbaukompetenz aus. Hinten neben der Rückenlehne Platz für 16 cm "Free-Air". Und dann max. 20 l im Kofferraum. LS technisch eher eine Katastrophe, oder? |
||||
Audiklang
Inventar |
12:03
![]() |
#6
erstellt: 25. Okt 2010, |||
schickes wägelchen ![]()
kommt drauf an was man erreichen will mach doch mal ein paar bilder vom innenraum , wie ist was genau verbaut / verbaubar hast du einen skisack ? Mfg Kai |
||||
10w40
Ist häufiger hier |
12:29
![]() |
#7
erstellt: 25. Okt 2010, |||
Danke! Vorhandene Teile: HU: Pioneer P88RSII (ist bestellt) Vorne: Hertz DSK 130 Hinten: Hertz DCX 165 (kratzen bei zu viel bass - sind wohl hinüber) Axton C502 4-Kanal Endstufe Noch vorhanden: 2* L2926 (wollte ich nur nochmal erwähnen) ![]() Angedacht: Tangband W4-657 für hinten, Mivoc AWM 104 als Sub Ich gehe gleich mal nach draussen und mache ein paar Bilder. Gruß stephan [Beitrag von 10w40 am 25. Okt 2010, 12:46 bearbeitet] |
||||
Audiklang
Inventar |
13:40
![]() |
#8
erstellt: 25. Okt 2010, |||
das radio ist gut , das frontsystem bei richtigen einbau auch brauchbar hinten braucht man keine lautsprecher, gar nix ! sub kann man verschiedene varianten bauen aber da braucht es noch ein paar info`s Mfg Kai |
||||
10w40
Ist häufiger hier |
13:52
![]() |
#9
erstellt: 25. Okt 2010, |||
So, hier die Bilder: Tür links ![]() Hinten rechts (fasst man von oben hinter die Chrom-Leiste, kann man den Magneten streicheln, wenn man das denn möchte...): ![]() Skisack hat er nicht. stephan [Beitrag von 10w40 am 25. Okt 2010, 14:00 bearbeitet] |
||||
Audiklang
Inventar |
13:58
![]() |
#10
erstellt: 25. Okt 2010, |||
10w40
Ist häufiger hier |
14:22
![]() |
#11
erstellt: 25. Okt 2010, |||
Kofferraum: Die gelbe Kiste markiert ungefähr den freien Platz. Da würde ein Gehäuse von ca. 25*25, 40 hoch passen. Den Rest brauche ich als Kofferraum. ![]() Hinter der Rückbank ist Platz für das Verdeck, hinter dem LS für das Verdeckgestänge. ![]() Die Position der Hochtöner gefällt mir rein optisch auch nicht so gut. ![]() Die TMT´s "hängen" mit 3 von 4 Schrauben an den original-Laschen. Daneben passt locker ein Finger durch. MfG stephan |
||||
Audiklang
Inventar |
15:25
![]() |
#12
erstellt: 25. Okt 2010, |||
hallo stephan ![]() das musst wohl anders angehen , wie sieht es vorn rechts fussraum aus ?
da gibt`s noch viel verbesserungspotential ! ![]() Mfg Kai |
||||
10w40
Ist häufiger hier |
17:07
![]() |
#13
erstellt: 25. Okt 2010, |||
Ja, auf einen Rundumschlag wird´s wohl hinauslaufen. Im Fussraum vorne ist kein Platz. Hinter den Fahrersitz könnte höchstens was kleines, der soll aber eigentlich auch frei bleiben. Nochmal der Kofferraum: ![]() Nach hinten mündet das direkt unter die Sitzbank. Da könnte evtl. auch ein sehr langes, flaches Gehäuse rein. Ich tippe jetzt mal auf 100 Breit, 30 Tief und 20 Hoch. Das ist echt der einzige Platz für einen Sub. Oder das Frontsystem mal vernünftig einbauen (lassen). Die Hochtöner aufs Armaturenbrett und die TMT´s vernünftig einpassen. Und dann als Sub evtl. 2 16er Wasweissichwas dort hin, wo jetzt die 165er Hertz sitzen... Gott ist das schwierig! MfG stephan |
||||
Audiklang
Inventar |
17:25
![]() |
#14
erstellt: 25. Okt 2010, |||
hallo
wenn diese maße tatsächlich real sind könnte man da einen bandpass hinbauen aber der braucht einen port der im innenraum des auto`s endet hat das auto hinten eine mittelarmlehne zum runterklappen
da kommt nix bei rum das hatte jemand den ich kenn schon mal in einem anderen cabrio getestet !
ja immer mit der ruhe , das wird schon
das wäre der sinnvolle anfang ! wo kommst denn her eventuell gibts jemand der in deiner gegend was drauf hat ? Mfg Kai |
||||
10w40
Ist häufiger hier |
17:48
![]() |
#15
erstellt: 25. Okt 2010, |||
Hallo Kai, da gibt es keine Mittelarmlehne. Das hat um die Rückbank herum allerdings alles so ein wenig Plastikbecher Charme und Qualität. Ich gehe jetzt mal kurz nach draussen und leuchte das mit ´ner Lampe ab, ob da irgendwo Licht ankommt. Ein reines 2-Wege System mit 2* 13er vorne wird denke ich nicht reichen, erst recht nicht, wenn man offen fährt. Komme aus Hannover. MfG stephan |
||||
Audiklang
Inventar |
17:53
![]() |
#16
erstellt: 25. Okt 2010, |||
hallo Hannover ? da kannst doch mal in Celle vorsprechen ![]() ![]() Mfg Kai |
||||
10w40
Ist häufiger hier |
18:24
![]() |
#17
erstellt: 25. Okt 2010, |||
Hallo Kai, zunächst zu meinem Plastikbecher. Da geht nix durch. Hinter dem Plastik sitzt überall Blech. Lediglich die Rückseite der Rückenlehne ist zu sehen. Die besteht aber aus ca. 15 cm so ne Art dichter Schaumstoff. Celle wäre kein Problem. Wenn ich mir auf der Web-Seite die Preise ansehe, wird mir aber doch etwas anders. Lohnt sich das denn überhaupt da vorzusprechen, mit meinem "nicht so ganz optimal" verbautem Zeugs und einem Budget von max. 200 Euro ?? MfG stephan |
||||
Audiklang
Inventar |
18:46
![]() |
#18
erstellt: 25. Okt 2010, |||
hallo für das geld sollte eventuell zumindest mal das frontsystem richtig verbaut werden können das wäre schon mal was er kann sich dann auch den kofferaum mal richtig ansehen eventuell gibt`s ja doch eine möglichkeit gibt`s nicht irgendwie ein forum wo sich auch andere leute mit dem selben auto finden ? eventuell kannst da auch noch was rausfinden ist schon etwas speziell Mfg Kai |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
18:49
![]() |
#19
erstellt: 25. Okt 2010, |||
Hier kannst Dir mal anschauen, wie man einen Tiefmiteltöner montiert, sodaß er am Ende auch klingt:
![]() ![]() ![]() |
||||
10w40
Ist häufiger hier |
19:02
![]() |
#20
erstellt: 25. Okt 2010, |||
Hallo, in speziellen LeBaron Foren konnte ich bisher keine brauchbaren Ansätze finden. Da läuft es eher auf Magnat für Front und Rear und kleine zusätzliche Aktivsubs unter dem Sitz hinaus. Ca. 200 EUR (das klingt auch realistisch) nur für den Einbau des vorhandenen 13er Systems wäre mir zu happig. Das ist sicherlich gerechtfertigt, aber da muss ich dann doch lieber selbst durch. Ich werde mich hier oder evtl. auch in Celle mal beraten lassen, wie man die Dinger da vernünftig verbaut. MfG stephan |
||||
Audiklang
Inventar |
19:04
![]() |
#21
erstellt: 25. Okt 2010, |||
hallo wenn du mal ein paar bilder von den türen liefern kannst wo die türverkleidung ab ist tip`s können wir dir hier genug geben ! Mfg Kai |
||||
10w40
Ist häufiger hier |
19:30
![]() |
#22
erstellt: 25. Okt 2010, |||
Hallo Kai, ok, demnächst kommen die Verkleidungen runter. Dann gibts neue Bilder. Dir erstmal vielen Dank für Deine Hilfe. MfG stephan |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gehäusevorschlag! Biotek am 24.02.2011 – Letzte Antwort am 24.02.2011 – 14 Beiträge |
Krypton Gehäusevorschlag DJ-Lamá am 06.07.2009 – Letzte Antwort am 06.07.2009 – 3 Beiträge |
VPW300 Gehäusevorschlag böhser-Onkel am 29.05.2010 – Letzte Antwort am 22.06.2010 – 2 Beiträge |
Gehäusevorschlag für Atomic AP12D2 ssab13 am 18.03.2006 – Letzte Antwort am 25.03.2006 – 9 Beiträge |
BR gehäusevorschlag für axx1212 Erkan1967 am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 15.05.2006 – 3 Beiträge |
Suche Gehäusevorschlag für DD2515 maxlmax am 06.03.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 11 Beiträge |
Gehäusevorschlag für einen Subwoofer BaSs-Maniac am 17.05.2010 – Letzte Antwort am 20.05.2010 – 7 Beiträge |
gehäusevorschlag für hifonics zx12 mr.mr. am 11.06.2010 – Letzte Antwort am 12.06.2010 – 18 Beiträge |
Gehäusevorschlag JBL GT152 CYberMasteR am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 3 Beiträge |
2x raveland axx1515 gehäusevorschlag radek am 22.11.2007 – Letzte Antwort am 23.11.2007 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.255