HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Suche kleinen Subwoofer! | |
|
Suche kleinen Subwoofer!+A -A |
||||
Autor |
| |||
Dom2912
Neuling |
#1 erstellt: 07. Sep 2010, 19:12 | |||
Hallo zusammen, Ich muss mich nun erstmal vorstellen da ich neu hier bin. Mein Name ist Dominik (Dom oder Dome aber bitte) komme aus Ulm und bin junge 20 Jahre alt. Nun zu meinem Anliegen wo ich hier hoffe eine Antwort zu bekommen. Gleich zu Beginn ich bin nicht sonderlich anspruchsvoll! Bisher hatte ich eine kleine Anlage bestehend aus zwei Lautsprechern in nem selbstgebauten Gehäuse, einem Subwoofer ebenfalls in einem selbstgebauten Gehäuse und zwei relativ kleinen Endstufen. Selbstgebaut heißt in diesem Falle nur das ich es gebaut habe berechnet hat es ein Freund meines Bruders für mich dem ich eigentlich auch vertrauen aber mit dem hat mein Bruder leider keinen Kontakt mehr. Ich selbst muss zugeben hab nicht sooo die Ahnung und deswegen wende ich mich an euch. Mein Woofer ist kaputt gegangen und er muss eh wegen Platzmangels aus meinem kleinen alten Renault Twingo raus. Da meine Freundin nun seit etwa 5 Monaten Schwanger ist brauch ich den Platz einfach anderweitig (bald). Trotz allem möchte ich einfach ein leises Brummeln haben welches noch dazu von meinen Boxen den Bass übernimmt. Sprich ich will nicht mein Eigenheim einreißen sondern einfach nur ein kleinen Woofer der ein wenig Bass bringt und am besten dazu noch billig ist und sich in meine bestehende "Konfiguration" einbauen lässt. Das Gehäuse könnte ich bei mir in die Ersatzradmulde einpassen aber er darf eben auch nicht höher sein als die Kante wo der Kofferaumdeckel zu geht. Also was ich nun konkrekt hoffe hier zu bekommen. Kaufvorschläge was für einen Woofer und dazu am besten noch das passende Volumen. Leider habe ich gerade die Eckdaten meiner bestehenden Anlage nicht im Kopf aber ich werde euch im laufe der Tage noch ein paar Bilder und die Daten liefern (insofern ich mal Zeit habe und nicht arbeiten muss) So ich hoffe ihr versteht was ich will und könnt mir helfen. Lieben Gruß Dom |
||||
Audiklang
Inventar |
#2 erstellt: 07. Sep 2010, 20:16 | |||
hallo kleiner günstiger woofer geht in 15-18 liter bassreflex optimal ab etwa 100 watt ich hab drei von denen das geht dann aber auch schon heftig Mfg Kai |
||||
|
||||
H34D5H0T
Inventar |
#3 erstellt: 07. Sep 2010, 21:00 | |||
Die kannst dir auch mal folgende Typische Lowbudgetsubs angucken : Chorus Line 10 oder 12 Mivoc AWM 104 oder 124 Herzt ES 250 (etwas teurer aber Klanglich besser als Chorus Line Mivoc etc.) Gehen alle unter 25 L GG spielen ziemlich präzise und können auch laut wenns sein muss |
||||
Dom2912
Neuling |
#4 erstellt: 08. Sep 2010, 14:39 | |||
Huhu ihr, danke für die schnellen Antworten. Wichtig ist mir halt auch die geringe Einbautiefe. Und blöde frage was ähm heißt "25L GG" wie gesagt bin in die Richtung Hifi nich so erfahren Mit Baby dann bald ist der Woofer dann eh meistens aus oder sehr leise, der ist dann nur noch zur eigenen Belustigung wenn ich alleine oder nur mit der Freundin mal fahr Ein Bekannter von mir meinte ich könne mir auch mal die Toxic Woofer anschauen die seien nicht schlecht und trotzdem sehr billig allerdings habe ich über Toxic auch schon einiges nicht so gutes gehört?! Wie steht ihr dazu?^^ Gruß Dom |
||||
etaz2
Stammgast |
#5 erstellt: 08. Sep 2010, 14:46 | |||
25L bedeutet Das Gehäuse für den Subwoofer braucht 25Liter Volumen. GG heisst "Geschlossenes Gehäuse" also kein Bassreflex und kein Bandpass. Wenn du die drei Begriffe man bei der Google bildersuche eingibst dann kannst du dir sicher mehr darunter vorstellen. |
||||
H34D5H0T
Inventar |
#6 erstellt: 08. Sep 2010, 15:10 | |||
Toxic, Shark, Magnat etc. ist der letze Müll da würde dir wirklich jeder hier im Forum von abraten ... Für das kleine Budget bekommst du klanglich und Pegeltechnisch viel viel bessere Sachen (z.B die von mir genannten) |
||||
Dom2912
Neuling |
#7 erstellt: 08. Sep 2010, 15:16 | |||
Danke ausgeschrieben sagt mir das alles wesentlich mehr da weiß ich dann schon was was ist aber danke euch. Und gut dann werd ich mir kein Toxic holen sondern mal einen von euch genauer anschauen wenn ich mich entscheiden habe meld ich mich dann wieder Vielen Dank euch auf jeden fall! Gruß Dom P.S. Für weitere Vorschläge oder Empfehlungen bin ich natürlich offen |
||||
Gabberdup
Inventar |
#8 erstellt: 08. Sep 2010, 15:32 | |||
Haste die im BP Gehäuse? |
||||
Audiklang
Inventar |
#9 erstellt: 08. Sep 2010, 18:03 | |||
nö 70 liter bassreflex in einem etwas von kleinwagen ( renault clio ) im nächten auto ( richtigem auto ) wird dann auf 8 stück davon höchstwarscheinlich erweitert Mfg Kai |
||||
Dom2912
Neuling |
#10 erstellt: 08. Sep 2010, 19:05 | |||
Nebenbei mal Anfangs hatte ich den Ice-Block von Mac Audio. Diesen hatte ich geschenkt bekommen und er hat mir anfangs auch recht gut gefallen... Den Rest der Daten etc such ich euch bis spätestens zum Wochenende mal raus. Der Ice-Block steht im moment bei mir hier im Zimmer, ins Auto darf er nichtmehr weil er zu groß ist Rein klanglich würde er mir reichen wie gesagt bin nicht ganz so anspruchsvoll. Gruß Dom €dit: Danach hatte ich ich den hier in einem kleinen Gehäuse was ich aber nicht selbst gebaut habe: Ininity Subwoofer Der ist mir aber wie gesagt durchgebrannt und ausgerissen Darüber hatte ich quer ein Brett mit links und rechts je einem Gehäuse für die normalen Lautsprecher da der twingo von mir keine Heckablage hat. Dieses Brett würde ich wenn möglich weiter verwenden und entweder wieder darunter einen Woofer bauen oder eben das Gehäuse darunter "anbauen". Und etaz2:
Ich weiß deswegen bin ich hier [Beitrag von Dom2912 am 08. Sep 2010, 19:53 bearbeitet] |
||||
etaz2
Stammgast |
#11 erstellt: 08. Sep 2010, 19:13 | |||
Alle anderen hier sind aber Anspruchsvoll. Daher wird dir keiner Mac Audio, Toxic o.ä. empfehlen |
||||
dreamsounds
Inventar |
#12 erstellt: 09. Sep 2010, 08:38 | |||
Moijn Wenn es nicht so groß werden darf dann vielleicht den angesprochenen Hertz ES 200 oder 250 und ganz günstig einen MDS 08. Grüße Mike |
||||
etaz2
Stammgast |
#13 erstellt: 09. Sep 2010, 08:48 | |||
Oder Raveland AXX... ca. 40Euro mit selbstgebautem Gehäuse |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer aus Gehäuse mann am 15.05.2005 – Letzte Antwort am 16.05.2005 – 12 Beiträge |
Welches Gehäuse passt zu meinem Auto ? NeoRoxX am 06.10.2015 – Letzte Antwort am 08.10.2015 – 8 Beiträge |
subwoofer gesucht! fashizzel am 14.09.2007 – Letzte Antwort am 14.09.2007 – 6 Beiträge |
Frage zu meiner selbstgebauten Bassrolle bei erweiterung jan_man am 29.09.2004 – Letzte Antwort am 29.09.2004 – 10 Beiträge |
Subwoofer Gehäuse ! Meinungen zu meinem Aktuellen Vorhaben helmut_ am 26.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 2 Beiträge |
Suche ?musikalischen? kleinen Subwoofer! ducmo am 02.05.2005 – Letzte Antwort am 04.05.2005 – 7 Beiträge |
Subwoofer Gehäuse zu groß? TheMatrix17 am 11.02.2006 – Letzte Antwort am 13.02.2006 – 11 Beiträge |
Suche Subwoofer für kleine gehäuse! rexbaby am 05.07.2003 – Letzte Antwort am 05.07.2003 – 2 Beiträge |
Suche passenden Subwoofer Marci500 am 20.11.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 9 Beiträge |
Frage zu Subwoofer gehäuse Goto am 26.03.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.286