Mivoc aw 3000 in bandpass?

+A -A
Autor
Beitrag
riser1
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 24. Aug 2010, 19:58
Hallo ich habe zurzeit 2 mivoc aw3000 im br gehaüse a 40 liter
ich wollte fragen ob man sie in bandpass bauen kann und ob sich das lohnt?

mfg hannes
Simon
Inventar
#2 erstellt: 27. Aug 2010, 13:59
Hi!

Laut den TSP ist der Treiber weder für einen einfach noch für einen doppelt ventilierten Bandpass geeignet.
Natürlich ist das nur Theorie und die Praxis kann anders aussehen.
Bei den Parametern würde ich mir aber nichtmal die Mühe geben einen Test durchzuführen.

Ich hoffe, die 40 Liter sind pro Treiber.
Aber teste doch mal 120 - 150 Liter für beide.
Das sollte deutlich besser kommen.

Und freundlich grüßt
der Simon
cwolfk
Moderator
#3 erstellt: 27. Aug 2010, 15:02
Welche TSP machen denn deiner Meinung nach Bandpasstauglichkeit aus?

Meine Ansicht ist: Was im geschlossenen Gehäuse geht, geht auch 4th order und was BR funktioniert, funktioniert auch im 6th order. Und 40l BR sieht doch super aus bei 38Hz Abstimmung.

Die Frage ist: Was soll damit erreicht werden?

Edit: Bei nem doppelt ventilierten Bandpass mit EINEM Chassis komm man schon auf 100l netto. Der Pegelzuwachs zum 30l BR beträgt im Schnitt 3db. Simu mit Druckkammer und Lowpass:

Rohrlängen wären: 10er Rohr, 35cm lang in der "tiefen" Kammer, 2 10er Rohre mit 16cm Länge in der "hohen" Kammer.


[Beitrag von cwolfk am 27. Aug 2010, 15:25 bearbeitet]
Simon
Inventar
#4 erstellt: 27. Aug 2010, 16:17
Hi!

cwolfk schrieb:
Welche TSP machen denn deiner Meinung nach Bandpasstauglichkeit aus?

Meine Ansicht ist: Was im geschlossenen Gehäuse geht, geht auch 4th order und was BR funktioniert, funktioniert auch im 6th order.

Beim einfach ventilierten gib ich dir recht.
Beim doppelt ventilierten Bandpass sollte EBP deutlich über 100 liegen. (Sinnvollerweise sogar über 150.)
Und beim AW 3000 liegt EBP bei knapp über 80.

MIR wäre der Testaufwand für eine Dröhnkiste (das wird es aller Wahrscheinlichkeit nach) zu hoch.

Und freundlich grüßt
der Simon
Wholefish
Inventar
#5 erstellt: 27. Aug 2010, 16:46
ich hatte vor demnächst den aw3000 mal in einem 6th order einzubauen.
Ich finde, dass die Simu nicht so schlecht aussieht.

Würd mich über Erfahrungen freuen ^^
riser1
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 27. Aug 2010, 22:35
Hallo...

Danke erstmal für die antworten=)
Also ich denke mal ein bandpass würde sich nicht bei dem aw 3000 lohnen oder?
naja 100 liter pro chasis is mir zuviel...
Und bei 120 liter für beide chasis würde das denn einen hörbaren unterschied bringen?


mfg hannes
cwolfk
Moderator
#7 erstellt: 28. Aug 2010, 09:55
Ja, es wäre lauter, aber nicht mehr so linear. Wo liegt denn die Abstimmfrequenz deiner aktuellen Kiste und was stört dich daran? Denn die Frage ist ja immernoch: Was willst du erreichen? Wenn sie dir einfach zu leise sind, wie sieht der Anrieb aus? Also Endstufe, Stromversorgung?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mivoc AW 3000 Gehäuse
mivoc995 am 14.03.2014  –  Letzte Antwort am 15.03.2014  –  28 Beiträge
Mivoc AW 3000 dröhnt
NikWin am 10.02.2013  –  Letzte Antwort am 10.02.2013  –  6 Beiträge
endstufe für mivoc aw 3000?
breakblaster am 11.12.2008  –  Letzte Antwort am 18.12.2008  –  69 Beiträge
Mivoc aw 3000 welches gehäuse?
riser1 am 17.05.2010  –  Letzte Antwort am 17.05.2010  –  3 Beiträge
2x Mivoc AW 3000 in Kangoo!
Ankou am 01.06.2010  –  Letzte Antwort am 02.06.2010  –  10 Beiträge
Mivoc AWX 184 / 2 x AW 3000
adik007 am 28.08.2013  –  Letzte Antwort am 22.12.2013  –  24 Beiträge
2 fragen zu dem mivoc aw 3000 ?
breakblaster am 11.12.2008  –  Letzte Antwort am 12.12.2008  –  7 Beiträge
brauche bauvorschläge für den mivoc aw 3000?
breakblaster am 11.12.2008  –  Letzte Antwort am 12.12.2008  –  7 Beiträge
gehäusebau für den mivoc aw 3000?
breakblaster am 14.12.2008  –  Letzte Antwort am 15.12.2008  –  18 Beiträge
aw 3000 in nen corsa
DaBadBoy am 20.11.2008  –  Letzte Antwort am 22.11.2008  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.100
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.302

Hersteller in diesem Thread Widget schließen