Bassreflexgehäuse: Bräuchte da mal Hilfe^^

+A -A
Autor
Beitrag
KruX
Stammgast
#1 erstellt: 07. Mai 2010, 15:38
Huhu Leude

Also...
Ich hab einen HX380 im GG verbaut und wollte mal wissen ob jemand Erfahrungen mit nem BR-Gehäuse gemacht hat.In welchen Literdimensionen beweg ich mich da ca.? Also Platztechnisch und viel wichtiger noch: Macht ein BR sinn? Höre House Hip Hop und auch mal Hardbass


mfg Malteee
elastic
Stammgast
#2 erstellt: 07. Mai 2010, 17:19
kommt drauf an was dir besser gefällt.
ich selber hab BR und GG gehabt und GG gefällt mir besser als BR, für jede musikrichtung. das GG klingt meiner meinung nach weicher als das BR gehäuse und wird auch immer tiefer spielen (egal wie tief man das BR gehäuse stimmt, irgendwann "überholt" das GG das BR gehäuse). gerade für tiefbass würde ich ein GG vorziehen. du brauchst aber beim GG viel mehr leistung als bei BR (um genauso laut zu sein wie ein BR gehäuse mit weniger leistung), kostet also insgesamt auch mehr (größere endstufe / mehr batterien).

wenn du kein begrenztes budget hast, würde ich ein GG nehmen mit ordentlich leistung.


[Beitrag von elastic am 07. Mai 2010, 17:20 bearbeitet]
KruX
Stammgast
#3 erstellt: 07. Mai 2010, 17:53
Dann schau ich mich lieber mal nach einer potenteren Stufe um.
Hab ne Carpower 2/400.Leistungsmäßig ganz i.O aber bei etwas mehr Pegel wirds unpräzise.Mal gucken ob ich was gescheites schießen kann so um die 1KW.Und dazu noch ne Stinger SPV20.Das sollte eigentlich reichen^^

Ich dankce dir für den Erfahrungbericht =)
elastic
Stammgast
#4 erstellt: 07. Mai 2010, 18:00
gute entscheidung.
beim GG verliert man viel wirkungsgrad, den man durch mehr leistung aber "kompensieren" kann. einige werden bestimmt aufrschreien, du solltest doch BR-gehäuse nehmen, aber ich überzeugter GG-anhänger.
mein heimkino-subwoofer ist ebenfalls in einem GG und klingt einfach himmlisch und kann abgrund tief spielen.
KruX
Stammgast
#5 erstellt: 07. Mai 2010, 19:46
Ich habe halt auch bedenken das der Sub bei schnellen Bässen nicht mehr so Präziese daher spielt.Ich denke ich werde es mit einer Endstufe versuchen die etwas mehr Kontrolle bietet.
elastic
Stammgast
#6 erstellt: 07. Mai 2010, 21:42
es kommt natürlich auch noch auf den sub an...
aber normalerweise kann ein GG schnelle bassläufe sehr gut wiedergeben (imo viel besser als BR). du könntest dich auch nach analogen endstufen umschauen (steg), aber damit habe ich keine erfahrung. sie sollen jedoch viel kontrolle bieten.
aber frag da am besten die steg-experten.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bassreflexgehäuse
schneider24806 am 22.01.2013  –  Letzte Antwort am 22.01.2013  –  2 Beiträge
Bassreflexgehäuse berechnen
!4lex! am 21.01.2012  –  Letzte Antwort am 23.01.2012  –  10 Beiträge
suche hilfe bei bassreflexgehäuse
dorkie am 08.12.2008  –  Letzte Antwort am 09.12.2008  –  18 Beiträge
Bassreflexgehäuse berechnen - Hilfe?
OrkoDerMagier am 15.04.2014  –  Letzte Antwort am 16.04.2014  –  2 Beiträge
Bräuchte mal hilfe
shorty636 am 11.10.2007  –  Letzte Antwort am 11.10.2007  –  3 Beiträge
Ich bräuchte mal hilfe! :)
WuschelKopp am 24.05.2005  –  Letzte Antwort am 24.05.2005  –  7 Beiträge
Bassreflexgehäuse
BMW666 am 14.08.2003  –  Letzte Antwort am 18.08.2003  –  2 Beiträge
Bräuchte mal dringend eure hilfe...... !?!?!?!?!?!?!?
BDME am 21.06.2005  –  Letzte Antwort am 27.06.2005  –  9 Beiträge
Bitte um Hilfe Bassreflexgehäuse-Volumen
digilinde am 07.11.2005  –  Letzte Antwort am 20.11.2005  –  15 Beiträge
Bräuchte Hilfe
luben am 26.10.2007  –  Letzte Antwort am 26.10.2007  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshanicebyerly9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.115
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.722

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen