HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Gehäuse für Hertz DS300 | |
|
Gehäuse für Hertz DS300+A -A |
||||
Autor |
| |||
Meierto
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Apr 2010, 16:59 | |||
Hi, ich hatte das ganze auch schonmal in einem anderen Thread gepostet, aber da schaut wohl keiner mehr rein^^ Ich bin gerad dabei eine Einsteigeranlage in meinem A3 8l bj 97 zu bauen. Rein soll das Hertz Fun Paket Der Sub soll dann bei mir in der Reserveradmulde verschwinden. Jetzt hab ich hier schon viel über verschiedene Gehäusearten gelesen, aber ich weiß jetzt nicht welches für mich das geeignete ist. An Musik höre ich überwiegend Rock und House. Wie groß sollte das Gehäuse für den Sub sein? Durch die Reserveradmulde und einen doppelten Boden der noch rein soll, hab ich ja viel Platz zu Verfügung.... Gruß Meierto |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
#2 erstellt: 17. Apr 2010, 18:19 | |||
Dann solltest weiterlesen: http://www.poisonnuke.de/index.php?action=Subwoofer
Da ruf doch einfach kurz Deinen Fachhändler an, der weiß das. |
||||
|
||||
Meierto
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 20. Apr 2010, 08:26 | |||
So, hab mich aufgrund der Abgaben für ein geschlossenes Gehäuse entschieden. Nur bei dem Volumen weiß ich nicht weiter. Hab auch mal Winisd ausprobiert, aber das macht nur blödsin bei mir. Gibt es hier jemanden im Forum der schon Erfahrungswerte für den Sub hat? gruß Meierto |
||||
Hot-Wasabi
Gesperrt |
#4 erstellt: 20. Apr 2010, 08:45 | |||
Frag doch einfach bei dem Fachhändler nach wo du das Paket gekauft hast. |
||||
Meierto
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 23. Apr 2010, 08:14 | |||
So, hab von meinem Händler die Info bekommen, dass von Hertz die Volumenangaben bei 32l liegen. Ich muss ehrlich sagen das mir das ziemlich klein Vorkommt. Ich hab auch nochmal in der Beschreibung nachgeschaut. Da steht das auch so drin. Jetzt ist die Frage, so übernehmen, oder größer wählen... Dann hab ich noch eine Frage zur Dämmung. Sollte man das Gehäuse von Innen Dämmen? Wenn ja, was wär da für Material empfehlenswert? Gruß Meierto |
||||
hg_thiel
Inventar |
#6 erstellt: 23. Apr 2010, 11:03 | |||
VAS ist ziemlich hoch wenn es kein fehler bei den TSP ist. so 35 liter sind für die höheren serien bei en 12" gut. würde den einfach auch mal in ca 35 liter packen |
||||
Meierto
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 23. Apr 2010, 11:53 | |||
Bin hier im Forum ja schon auf viele Abkürzungen gestoßen, aber die beiden sagen mir garnichts^^ Ich werde dann erstmal eine Kiste mit 35l bauen. Wie ist das eigentlich WENN das Gehäuse in irgendeiner Art gedämmt wird? Wird das Volumen des Dämmmaterials dann von dem Gehäusevolumen abgezogen, oder bleibt das unberücksichtigt? Gruß Meierto |
||||
hg_thiel
Inventar |
#8 erstellt: 23. Apr 2010, 12:36 | |||
sonofil vergrößert das volumen im geschlossenen gehäuse theoretisch etwas. noppenschaumstoff hat meiner meinung nach nichts in subwoofern zu suchen, da es soweit ich weiß, erst frequenzen bedämpft, die oberhalb von subwoofer anwendungen liegen. in geschlossenen gehäusen bringt es auch nichts, da ist höchstens muhwolle und sonofil angebracht. Thiele-Small-Paramter TSP VAS ist ein Angabe von den TSP kannst mal nach googlen |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hertz DS300 vs 25er Axton Kalle91 am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 3 Beiträge |
Hertz DS300/HX380 Frage zur Berechnung mpc am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 11 Beiträge |
Gehäuse für Hertz HX250D doggyfizzle am 23.12.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2010 – 9 Beiträge |
Gehäuse für Hertz ES250 #Derko# am 10.10.2012 – Letzte Antwort am 13.10.2012 – 3 Beiträge |
hertz hx250 welches gehäuse? Litermann am 12.06.2006 – Letzte Antwort am 12.06.2006 – 3 Beiträge |
Hertz ES300D Gehäuse inVi`-- am 21.06.2006 – Letzte Antwort am 22.06.2006 – 7 Beiträge |
Gehäuse Hertz HX 250D petermueller20 am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 4 Beiträge |
Hertz Es 300 Gehäuse. N3ophyt3 am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 15 Beiträge |
Gehäuse für Hertz ES-300 gijoe323 am 24.12.2005 – Letzte Antwort am 21.06.2008 – 11 Beiträge |
Gehäuse für Hertz es 380 Kwietsche3 am 09.10.2006 – Letzte Antwort am 09.10.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.149
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.122