HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » low budget sub | |
|
low budget sub+A -A |
||
Autor |
| |
Alechs
Inventar |
#1 erstellt: 30. Mrz 2010, 13:11 | |
hi das ist jetzt bestimmt schon mein dritter thread in zwei tagen aber ich brauch wieder hilfe auto ist ein vectra b stufenheck. also das konzept von meinem kumpel: musikrichtung ist hip hop und rnb. starterbatterie ist eine nit 74Ah und 680A kaltstrom. fs bull audio cs-650.75 (wird auf mpx ringen verbaut und türen werden gedämmt) amp wurde gebraucht gekauft von einem forenmitglied Signat Ram 2 MKII http://amp-performance.de/346-Signat-Ram-2-MKII.html nun fehlt noch ein sub. muss ein bandpass sein, wegen stufenheck. preislich nicht mehr als 80 euro. also so günstig wies geht. sollte einer sein, damit die signat nicht überfordert ist und ka ob nun ein 8er 10er oder 12er chassis. sollte auch nicht allzu groß sein. als länge würde er 85cm opfern (mehr geht nich). nur die höhe und breite zum kofferraum hin so klein wie möglich. dachte schon an eine komplettlösung wie der volksbandpass mini. der is aber zu teuer. http://www.toms-car-...ksbandpass-Mini.html bandpass bauen wird kein problem sein. hab mir einen selbst schon gebaut aber mit dem volumenberechnen bräuchten wir noch hilfe. als holzstärke dachten wir an 18mm osb (lässt sich nicht gut in die stirn schrauben aber wir kriegen hilfe von nem tischler, der dann mit lamellos arbeiten kann)und ist nich so schwer wie mdf. Alex [Beitrag von Alechs am 30. Mrz 2010, 13:12 bearbeitet] |
||
Franky1905
Stammgast |
#2 erstellt: 30. Mrz 2010, 13:42 | |
Hat wer die TSP's vom Bull Audio SW12 ? Das Chassis kostet ja nur 49 euro. Da könnte man mal schauen, ob der in nen 4th oder 6th order passt. Ansonsten, was ich dir wirklich nur empfehlen kann, ist ein Hertz DS 300. Das funktioniert allesdings nur, wenn du auch mit gebrauchten Artikeln zurechtkommst. Neu kostet er 169, in der Bucht gehen täglich mehrere für ~60-90 euro raus! Hatte in selbst schonmal im 4th order BP gehört und ich bin davon mehr als begeistert. Geht z.b. sehr gut in : Front : 35 Back : 50 Tuning : 47hz (10er Port, 23,5cm lang) Wenn dir das zu groß ist : Front : 22 Back : 32 Tuning : 55hz (10er Port, 28 lang) So long. Achja, gerade bei den 250 watt von der Signat. Das reicht dicke und die wird auch nicht überfordert. Ein Sub mit gutem Wirkungsgrad ist da halt eher wichtig. Größe ist eher zweitrangig bei der Leistung. LG Franky |
||
|
||
Alechs
Inventar |
#3 erstellt: 30. Mrz 2010, 15:24 | |
hier die daten
http://www.bull-audio.de/downloads/manuals/ba_subwoofer.pdf passt der für bandpass? den kriegt man schon für 40 euro. Nennbelastbarkeit 50-200 heißt, dass man den von 50 bis 200 watt locker spielen kann? Alex edit: wir schließen ja die zwei freien kanäle der signat an. der sub hat nun eine impedanz von 4,5ohm. also wir jeder kanal mit 2,25 ohm belastet? [Beitrag von Alechs am 30. Mrz 2010, 17:39 bearbeitet] |
||
Alechs
Inventar |
#4 erstellt: 30. Mrz 2010, 19:02 | |
und passt der nun? |
||
Maddy-sein
Stammgast |
#5 erstellt: 30. Mrz 2010, 19:47 | |
Der Bauvorschlag passt, habs mal mit WINISD nachgerechnet. Der Preis passt für euer Budget, recht klein ist er auch mit rund 50 Litern. An der Leistung der Signat geht auch ordentlich was. Wenn du nicht selber berechnen magst würd ich den wohl nehmen. Nur den Port würde ich auf 10cm Durchmesser aufstocken. Ablängen dann nach gehör, das ist in jedem Fahrzeug anders. Am besten nimmst vom Baummarkt 100er Rohre mit, die kosten nicht die welt und kannst dir verschiedene Längen bauen und vergleichen. |
||
Alechs
Inventar |
#6 erstellt: 31. Mrz 2010, 12:44 | |
kann man das nich iwi ausrechnen damit wir die gesamte breite des kofferraum ausnutzen und weniger quadaratish machen, damit viel vom raum übrig bleibt? also so wie in der ersten zeichnung anstatt die zweite so hab ich das bei meinem auch nur ka wie mein händler das ausgerechnet hat. nur seiner sollte halt noch tiefer damit man die signat auf den deckel draufschreiben kann und nicht so vie in den kofferraum reinragen. so soiehts bei mir aus: wir hätten dann eine maximale breite von 85cm und höhe 30cm würd ich jetzt sagen. wir schätzen die höhe aber wenn die amp da ist. wie rechnet man das nun aus? Alex |
||
Maddy-sein
Stammgast |
#7 erstellt: 31. Mrz 2010, 15:01 | |
Als erstes, der Bullaudio hat einen Aussendurchmesser von 31,3cm +Boden und Deckel, so muss die Gehäusehöhe schonmal mindesten 35cm betragen! Da ihr ein Pultgehäuse bauen wollt ist die Seitenfläche ein Trapez. Naja und nun nähert ihr euch eben mit rechnen dem Bauvorschlag. Wichtig ist das der Winkel der Rücksitzbank eingehalten wird. Hier mal ein Beispiel wie es bei euch dann aussehen muss. Nur das auf der schrägen Seite das BR Rohr sitzt. [Beitrag von Maddy-sein am 31. Mrz 2010, 15:04 bearbeitet] |
||
Alechs
Inventar |
#8 erstellt: 31. Mrz 2010, 16:42 | |
ja den gehrungsschnitt weiß ich noch. 25° grad haben bei mir richtig gut gepasst. kannst das mal durchrehcnen wenn du lust hast? deswegen hab ich ja den thread aufgemacht, weil ich nich versteh wie man das mit winsid macht. gruß [Beitrag von Alechs am 31. Mrz 2010, 16:45 bearbeitet] |
||
Maddy-sein
Stammgast |
#9 erstellt: 31. Mrz 2010, 17:00 | |
Du hast doch einen Bauvorschlag. Den bringste nun in einer Kiste unter, fertig. Was du brauchst sind Grundlagen der Geometrie und einen Taschenrechner, mehr nicht. Den winkel der Rücksitzbank, kannst du mit einer Pappschablone sehr gut übertragen. 25 Grad sind es bei dir nicht, eher zwischen 60 und 64 Grad. [Beitrag von Maddy-sein am 31. Mrz 2010, 17:01 bearbeitet] |
||
Alechs
Inventar |
#10 erstellt: 31. Mrz 2010, 17:07 | |
ich hab ein brett auf den kofferraum boden gestellt und dann ein winkel an die rückenlehne gehalten. das waren 25°. hab diesen gehrungsschnitt dann beim deckel, boden und rückwand wo der port drinsitzt gemacht und der bandpass lässt sich schön an die rückwand dranschieben. weiß grad nich was du willst bei meinem händler waren es 23°. er kannte aber nur ein fließheck. ka ob ich mich versehen hab oder das is beim stufecnheck bisschen anders. okay ich versuchs mal auszurechnen. gruß |
||
Maddy-sein
Stammgast |
#11 erstellt: 31. Mrz 2010, 17:09 | |
67+23=90 wir haben schon beide recht |
||
Alechs
Inventar |
#12 erstellt: 31. Mrz 2010, 17:28 | |
gut ich rechne durch. danke für die hilfe gruß |
||
Alechs
Inventar |
#13 erstellt: 05. Mai 2010, 23:41 | |
muss das hier nochmal aufleben lassen. teilen das gesamtvolumen, welches vorgegeben ist un ein. wie sieht es denn mit verdrängungen vom magnaten zB aus? muss ich noch iwas beachten? gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blackbass-10 und Signat Ram 2 MK 2 bennyp1982 am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 8 Beiträge |
Welcher Techno-SUB zur AMP Signat Ram3? fluffibaer am 16.07.2004 – Letzte Antwort am 18.07.2004 – 6 Beiträge |
Bandpass für Vectra b Stufenheck hifonics_fabi am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 29 Beiträge |
Audio System SUB und AMP .... defekter Sub ?? nose_box am 15.10.2011 – Letzte Antwort am 19.10.2011 – 33 Beiträge |
Signat Sub Rukur am 31.10.2005 – Letzte Antwort am 31.10.2005 – 3 Beiträge |
Signat ram 3 für Emphaser xtreme t2?? dr._nos am 11.11.2004 – Letzte Antwort am 11.11.2004 – 4 Beiträge |
Angepasster Bandpass Vectra C Stufenheck admyn1208 am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 10.10.2008 – 12 Beiträge |
sub + amp wuergemotor am 09.02.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2006 – 13 Beiträge |
Bandpass für Opel Vectra B incognito6565 am 28.09.2016 – Letzte Antwort am 02.10.2016 – 4 Beiträge |
Subwoofer riecht nach Rauch. bzw hat gequalmt PoweredByPioneer am 26.04.2013 – Letzte Antwort am 27.04.2013 – 34 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.225
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.104