HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Profi-Tip zu meinem Subwoofer! | |
|
Profi-Tip zu meinem Subwoofer!+A -A |
||
Autor |
| |
MagicStick
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:06
![]() |
#1
erstellt: 03. Nov 2003, |
Hallo, besitze seit neusten einen Magnat Double Flex 1230 Subwoofer. Daten: Subwoofer (passiv) Nennbelastbarkeit: 325 W Musik-Belastbarkeit: 650 W Wirkungsgrad/Schalldruck 1W/1m: 92 dB Impedanz: 4 Ohm Frequenzgang-Untergrenze: 20 Hz Frequenzgang-Obergrenze: 500 Hz 2 Tieftöner Durchmesser, Subwoofer: 2 x 30 cm Wollte jetzt von den Profis mal wissen was für eine Endstufe dazu gut passen würde. Ein Freund der sich damit bissle auskennt würde mir die "Pyle QA4400II" mit 1000W empfehlen. Er besitzt diese selber und ist total zufrieden. Was sagt ihr dazu ? Und reichen mir 1000W für mein Subwoofer ? MfG MagicStick |
||
amathi
Inventar |
01:58
![]() |
#2
erstellt: 03. Nov 2003, |
hi, die pyle hat nicht wirklich 1000 watt.wenn du glück hast hat die pyle 400 watt rms.die 1000 watt sind nur die spitzenbelastbarkeit die die endstufe vielleicht unter ideallfall abgibt und auch nur für sekunden.wie hoch ist dein budget? mfg adi |
||
|
||
MagicStick
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:07
![]() |
#3
erstellt: 03. Nov 2003, |
Naja, mein Budget sieht nicht gerade rosig aus! Also mehr als 150€ wollte ich eigentlich nicht ausgeben! Wenn ich aber diese Enddstufe von Pyle einbaue, dann habe ich 400Wrms, mein Subwoofer schluckt 325Wrms, es bleiben also 75Wrms für die Boxen? Sehe ich das richtig? Wenn ja, reicht es dann aus für normale Boxen ? Kannst du mir denn eine Endstufe empfehlen die mein Subwoofer und die anderen Boxen schön bedient ? |
||
bobons
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:51
![]() |
#4
erstellt: 03. Nov 2003, |
Hi,die Pyle liefert die 1000 W höchstens wenn man sie an das 230 V-Netz hängt,und dann auch nur sehr kurz... ![]() Deine Rechnung mit 325+75=400 [W] ist Blödsinn,ist nicht böse gemeint,du weisst es ja nicht besser.Die Ausgangsleistung eines Amps (=Verstäekers) verteilt sich gleichmässig auf alle Kanäle,nur bei einer Fehlentwicklung kann es vorkommen dass ein Kanal soo viel mehr Leistung (etwas mehr bei gebrückt3em Betreib ist "normal") bekommt als ein anderer,aber da dieser nicht dafür ausgelegt wäre würde sich der Amp verabschieden. Ich würde dir eine Carpower 4/320 empfehlen,hat4x80 W oder 2x180,wäre nur das Problem wie Du es anschliesst,wenn dein Sub 2x4 Ohm hat dann nicht brücken und einen Sub pro Kanal anschliessen,an die Restlichen 2 Kanäle kommen dann deine anderen Lautsprecher.Wenn Die 2 Subs 4 Ohm parallel haben,dann den Amp brücken. Sehr empfehlenswert wäre noch eine Signat ROC3 Mk II für 70 € gebraucht bei ebay,macht etwa 4x100 W RMS. |
||
Mondi
Stammgast |
11:07
![]() |
#5
erstellt: 03. Nov 2003, |
Hi Hab früher auch mal die Pyle gehabt,die hat noch nicht mal 400RMS. Kenne deine LS nicht,hat sie zwei oder 4 anschlüsse wenn 4 dann bei wieviel Ohm. Bei 150€ kannste dier bei ebay was gebrauchtes holen,empfehlen kann ich aber erst wenn du mir die frage beantwortes ![]() |
||
amathi
Inventar |
18:09
![]() |
#6
erstellt: 03. Nov 2003, |
hi, ich kann dir im unteren preissegment auch nur die wanted 4/320 empfehlen.die signat roc3 mk 2 ist ein klassiker.ist auch nur zu empfehlen. mfg adi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer/Gehäuse kauf tip Tolik23 am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 24.09.2006 – 12 Beiträge |
Tip für Subwoofer freeviki am 05.11.2009 – Letzte Antwort am 05.11.2009 – 15 Beiträge |
Frage an den Profi DJ_Chappi am 16.12.2003 – Letzte Antwort am 02.01.2004 – 39 Beiträge |
"Profi Sub"? Marci500 am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 14 Beiträge |
6th Order Profi gesucht Schdiewen89 am 22.08.2009 – Letzte Antwort am 23.08.2009 – 10 Beiträge |
suche profi für berechnung! SETH-CoS am 06.05.2008 – Letzte Antwort am 07.05.2008 – 3 Beiträge |
Bitte um Tip für Subwoofer Chassis kauf! BMWrocker am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 30.03.2010 – 4 Beiträge |
Tip zum Gehäusematerial ? Eilt Thunder_Sound am 18.03.2010 – Letzte Antwort am 31.08.2011 – 43 Beiträge |
Tip beim leistungsarmen Bass Chevy_Corsa am 04.07.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2010 – 41 Beiträge |
Unzufrieden mit meinem Subwoofer ! Snowkid am 29.08.2009 – Letzte Antwort am 30.08.2009 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedGrumpyGramps
- Gesamtzahl an Themen1.559.633
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.236