Hifi Ausbau e39 Limo

+A -A
Autor
Beitrag
xXI_BMW_IXx
Neuling
#1 erstellt: 13. Okt 2009, 17:03
Hallo,

ich habe ne e39 Limo mit Hifi Paket und großen BC, Navi etc.
Der Soundf ist nicht schlecht und gemessen an der Zielgruppe bestimmt auch nicht schlecht aber die Tiefen sind echt mies!
Nun habe ich überlegt erstmal einen Sub + Endstufe nachzurüsten denn ein Austausch der 13er Lautsprecher dürfte wohl kaum reichen.
Es soll aber nicht alles scheppern und bumm bumm machen sondern sich gut anhören!
Und der Kofferraum soll weiterhin nutzbar sein d.h nen "kasten wäre schlecht, aber z.B. meine Reserveradmulde ist so gut wie leer.
Was haltet ihr von Hifonics?
Ich weiss aber noch nicht wie ich das umsetzen soll/muss.

Achja Werksmäßig ist ja das Hifisystem verbaut mit aktiver 10 Kanal Endstufe. Die sollte bleiben und die neue Endstufe vllt per high-low Converter angeschloßen werden.

Vielen Dank für eure Hilfe
Stephan
Simon
Inventar
#2 erstellt: 13. Okt 2009, 17:36
Hallo und Willkommen im HiFi-Forum!

Woofer in der RR-Mulder ist in der 5er Limo ganz schlecht.
Damit erreichst du genau das, was du nicht haben willst.

Eine gute Möglichkeit wäre ein JL 8W3v3 in einem geschlossenen Gehäuse mit ~ 8 Liter in der Durchreiche an einer Audison SRx2.

Und freundlich grüßt
der Simon
xXI_BMW_IXx
Neuling
#3 erstellt: 13. Okt 2009, 19:33
Und warum wäre das nicht so praktisch?
Geht der Druck denn zu sehr nach oben gegen den Kofferaumdeckel?
Ach ja Skisack habe ich, also den rausnehmen wäre nicht das Problem.
Aber würd halt den Kofferraum und die umklappbare Rückbank weiterhin nutzen können.

Gruß
Stephan
Simon
Inventar
#4 erstellt: 13. Okt 2009, 19:41
Hi!

Stell dir mal vor, du stellst zu Hause den Subwoofer deines Surroundsystems in den Schrank.
Wenn du Glück hast, hörst du nicht mehr viel davon und bekommst einfach keinen sauberen Bass.
Wenn du Pech hast, versetzt der Sub den Kofferraum und das ganze Fahrzeug in Schwingungen, die sich durch unangenehmes Scheppern bemerkbar machen.

Wenn du klaren, sauberen Bass willst und das ganze auch noch ohne Scheppern musst du den Schall direkt in den Fahrgastraum bekommen.

Möglichkeiten:
  • aufs Fahrzeug angepasster und abgestimmter Bandpass
  • Subwoofer im geschlossenen Gehäuse luftdicht an die Durchreiche angekoppelt
  • Subwoofer FreeAir luftdicht an die Durchreiche ankoppeln (KR ist das Gehäuse - sollte aber noch bearbeitet werden)
  • Subwoofer im Innenraum (Fußraum zum Beispiel)
  • potentes Frontsystem (20er oder 2 16er z.B.) Aber gerade im E39 muss man da sehr viel an der Türe arbeiten.
Wenn die originalen Lautsprecher beibehalten werden sollen, erscheint mir das Geschlossene Gehäuse vom Preis und Aufwand am passendsten.

Und freundlich grüßt
der Simon
xXI_BMW_IXx
Neuling
#5 erstellt: 13. Okt 2009, 20:02
ja stimmt schon. Kann mir durchaus vorstellen das es nicht sauber klingen wird wenn der Sub in der Mulde nach oben gerichtet ist. Dachte da kann man evtl. mit dem Gehäuse bzw. der Form was machen. Hab von dem Thema echt wenig Ahnung.

Naja die orginalen austauschen wäre auch möglich aber denn ohne Doorboards oder so. Also 13er 2/3 wege System.
Habe da so an Hertz ESK 130 oder Rainbow Lautsprecher gedacht. Aber an der orginalen endstufe werden die 1. total unterfordert sein und 2. bestimmt auch keine "guten" tieftöner sein oder?
Ich glaub die orginale hat 10*15Watt oder so.

PS: da find ich den e60 geil mit den 2 Subs unter den Vordersitzen wenn man DSP hat und Harman Kardon im e46 hört sich auch einfach geil an.


[Beitrag von xXI_BMW_IXx am 14. Okt 2009, 15:08 bearbeitet]
Chr!stoph
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 13. Okt 2009, 22:39
Guten Abend^^

Ich suche auch grad was für ne Limousine...

Da ich aber kein E39 hab und auf das folgende Angebot getroffen bin werde ich es dir mal nicht vor enthalten.

Hertz HX 300d

Vllt nicht ganz nach deinen Vorstellungen, aber ich finde da is noch ne ganze Menge K-raum übrig.

Gruß Christoph
dreamsounds
Inventar
#7 erstellt: 14. Okt 2009, 08:40
Hi Stephan.
Du hast aber einen E39 :-)))
Wie Simon schon schrieb ist das mit der RR-Mulde nichts. Die geschickteste Form ist hier ein Bandpass (wenn Du keinen Kofferraum brauchst). Das HSK als Frontsystem, doch ohne Verstärker läuft hier nichts.

Grüße Mike
Tobi_3
Stammgast
#8 erstellt: 14. Okt 2009, 09:09
Hi,
zum Thema Frontsystem,wenn du Nvi mit Bordmonitor hast und vlt. noch Telefon-dann hast du vorne Doppelspulenlautsprecher verbaut,wenn du diese gegen normale
tauscht bleibt Telefon und Navi stumm!
Dann musst du einen zusätzlichen Lautsprecher im Fussraum verbauen
gruß
mario
xXI_BMW_IXx
Neuling
#9 erstellt: 14. Okt 2009, 15:06
Vielen Dank für den Link!

Ach verdammt stimmt ja. Das mit dem Telefon habe ich habe ich schon im e39 Forum gelesen und hätte da auch mit leben können aber das mit der Naviansage ist natürlich doof.
Sind denn da 4 Kabel am Lautsprecher dran?

Man warum muss das bei dem Auto nur so kompliziert sein?

Habe mal gesehn das der M5 mit DSP Individual Soundsystem 2 8" Subwoofer hat direkt von unten an die Hutablage geschraubt.
Wäre das nicht noch eine Möglichkeit???
Tobi_3
Stammgast
#10 erstellt: 14. Okt 2009, 15:14
Hi,
ja da sind 4 LS Kabel dran,ich hab nen 7er,und hab das schon hinter mir,ich habe im Beifahrer Fußraum einen
zusätzlichen kleinen 8cm LS montiert,funktioniert einwandfrei,vorne 16er System hinten 13er System
und nen Sub im Kofferraum
gruß
mario
xXI_BMW_IXx
Neuling
#11 erstellt: 14. Okt 2009, 19:21
Ich hab ja vorne 3 Lautsprecher und ein evtl. neues System hat denn ja nur 2! Also den 13 cm Mittel/Tieftöner und nen hochtöner im Spiegeldreieck.
Bleibt ja der orginale Mitteltöner übrig!?
Kann man die 2 Kabel dann nicht an den Anschließen??
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer in E39 Limo
lIcecoldl am 17.12.2009  –  Letzte Antwort am 18.12.2009  –  25 Beiträge
E39 Limo ohne Durchladefunk. Subwoofer
Drummer2009 am 19.06.2010  –  Letzte Antwort am 22.06.2010  –  23 Beiträge
GFK Ausbau BMW E46 Limo
T*|ZEUS am 11.04.2005  –  Letzte Antwort am 11.04.2005  –  3 Beiträge
Skisack-Gehäuse für einen BMW e39 limo
pimp666 am 08.10.2011  –  Letzte Antwort am 10.10.2011  –  4 Beiträge
welcher Gehäusesubwoofer in einem BMW E39 Limo mit Leder ?
M5E39 am 16.03.2009  –  Letzte Antwort am 16.03.2009  –  4 Beiträge
BMW E39 Kofferraum Ausbau mit ein 38er oder 30er Sub.
DrMassacre am 20.03.2009  –  Letzte Antwort am 22.03.2009  –  11 Beiträge
e39 Bandpass
nofear87 am 21.01.2010  –  Letzte Antwort am 22.01.2010  –  3 Beiträge
Fragen zum HiFi Ausbau!
Ben2203 am 29.12.2012  –  Letzte Antwort am 11.01.2013  –  5 Beiträge
FordFocus MK1 Hifi-Ausbau
Mazi96 am 06.09.2018  –  Letzte Antwort am 20.09.2018  –  13 Beiträge
Sub im BMW e39
mickey_e39 am 23.02.2005  –  Letzte Antwort am 02.03.2005  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedCrashBO
  • Gesamtzahl an Themen1.552.125
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.971

Hersteller in diesem Thread Widget schließen