HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » AUTO Dämmung | |
|
AUTO Dämmung+A -A |
||
Autor |
| |
specter14
Ist häufiger hier |
17:49
![]() |
#1
erstellt: 11. Okt 2009, |
Werde meinen Kofferraum ausbauen. Wollte eune GH Sub einbaune auf einer Grundplatte.drumm rum wird GFK verbaut.TFT,AMP usw Dafür wollte ich die Reserveradmuld und alles andere drum rum dämmen ,sowie Kalppe und Kotflügel Wollte Alubutyl nehmen dafüe oder reicht einfach Schaumstoff Will ja auch nicht das Alles klappert wenn man draussen steht fahre nen Lupo |
||
Golf3Cruiser
Stammgast |
18:14
![]() |
#2
erstellt: 11. Okt 2009, |
Nein Alubutyl is schon richtig.... Variotex Evo 1.3 issn geiles Zeug ![]() Der Schaumstoff wird nicht viel helfen gegen klappern. |
||
|
||
goelgater
Inventar |
18:35
![]() |
#3
erstellt: 11. Okt 2009, |
Malice-Utopia
Inventar |
20:32
![]() |
#4
erstellt: 11. Okt 2009, |
wie schon erwähnt würde ich aufjedenfall alubutyl nehmen weil normales butyl bröselt dir nach ner zeit und dann haste probleme ^^ grüße |
||
lombardi1
Inventar |
20:33
![]() |
#5
erstellt: 11. Okt 2009, |
![]() Bei ordentlichen Bitumen Matten meinst du? mfg Karl |
||
Malice-Utopia
Inventar |
20:39
![]() |
#6
erstellt: 11. Okt 2009, |
hmm ja ok kommt drauf an wo und wie und was man verbaut.das ding was ein freund von mir aufm dach gebebt hatte also ganz normale bittumen matten. das ding ist sommer wieder runtergekommen. naja gruß pete |
||
lombardi1
Inventar |
20:40
![]() |
#7
erstellt: 11. Okt 2009, |
Bitumen-matten sind aber auch nicht für Dach Dämmung zu empfehlen. |
||
Malice-Utopia
Inventar |
20:43
![]() |
#8
erstellt: 11. Okt 2009, |
ja ich weiß und das wusste er danach auch ![]() |
||
specter14
Ist häufiger hier |
00:32
![]() |
#9
erstellt: 12. Okt 2009, |
wo gibt es denn das Variotex Evo 1.3 |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
00:38
![]() |
#10
erstellt: 12. Okt 2009, |
Beim Chris, hier als "NixDa84" unterwegs. Kannst dich ja mal bei ihm melden, is n netter Kerl. |
||
specter14
Ist häufiger hier |
17:33
![]() |
#11
erstellt: 12. Okt 2009, |
aber ihr seht auch einen sinn darinn kofferraum und kotflügel zu dämmen auch wwenn der sub sein GH hat |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
17:42
![]() |
#12
erstellt: 12. Okt 2009, |
Soll das eine Frage sein? Was hat das mit dem Gehäuse des Subwoofers zu tun? |
||
specter14
Ist häufiger hier |
21:36
![]() |
#13
erstellt: 13. Okt 2009, |
dachte halt immer dämmun gMUSS NICHT SEIN heute weiss ich es besser |
||
specter14
Ist häufiger hier |
22:52
![]() |
#14
erstellt: 15. Okt 2009, |
sooooooooo die würfel sind gefallen gedämt wird mitt einer kombi aus alubytul schaumstoff |
||
NixDa84
Inventar |
23:03
![]() |
#15
erstellt: 15. Okt 2009, |
Und was für ein Schaumstoff genau...??? Gruß Chris |
||
specter14
Ist häufiger hier |
23:45
![]() |
#16
erstellt: 15. Okt 2009, |
na noppenschaumstoff was der markt halt so hergibt ah ja und antidrönspray hab ich auch noch die kiste sollte echt leise sein danach |
||
Forenchecker
Stammgast |
07:03
![]() |
#17
erstellt: 17. Okt 2009, |
Also wenn manns ordentlich macht geht das schon. Ich hab mit nem kumpel nen Fiesta GFJ kommplett mit (Industrie) Bitumen gedämmt. Türen, Unterboden, Kofferraum und Dach... Und das ganze hält jetzt schon gute 4 jahre! |
||
specter14
Ist häufiger hier |
08:47
![]() |
#18
erstellt: 17. Okt 2009, |
hab auf de fahrerseit ein paar bitummatten reingemacht und etwas schaumstoff .hat auf jeden fall schon was gebracht ist aber nicht ausreichend da es auch nur auf dem aussenblech ist |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
09:12
![]() |
#19
erstellt: 17. Okt 2009, |
Einfach irgendeinen Schaumstoff, oder einen, der "akustisch Sinn" macht? |
||
Forenchecker
Stammgast |
11:31
![]() |
#20
erstellt: 17. Okt 2009, |
Wie nur Fahrerseite? Aber kein Schaumstoff auf'm Außenblech!?! Innenblech muß natürlich auch "dicht gemacht" werden... Am besten mal die SuFu nutzen ![]() |
||
specter14
Ist häufiger hier |
13:31
![]() |
#21
erstellt: 17. Okt 2009, |
ist schon akustik noppenschaumstoff gewesen. Natürlich innen aber davon nur die Aussenseite,nich Draussen auf dem Blech. inne wo die Türpappen drauf sind is es noch nicht gedämmt wollte erstmal versuchen ob das was bringt und ob es reicht. zu wenig hilft aber schon mal damit die musik IM auot bleibt und nicht raus schallt |
||
Forenchecker
Stammgast |
14:00
![]() |
#22
erstellt: 17. Okt 2009, |
Ich glaub wir reden grad bischen aneinander vorbei. Auch akustik noppenschaum hat IN der tür nichts zu suchen weil es sich mit wasser vollsaugt und deine tür ruck zuck rosten läst. Das Blech innen (zum innenraum) zu dämmen ist mm. noch wichtiger als das außenblech. Wenn du auf das außenblech bissl Bitumen draufmachts reicht das meißt schon. Den noppenschaum kannst du zwischen innenblech und türpappe klemmen damit nichts rappelt. Gib einfach mal "Tür Dämmung" bei googel ein und klick auf "bilder suche" ... [Beitrag von Forenchecker am 17. Okt 2009, 14:02 bearbeitet] |
||
specter14
Ist häufiger hier |
18:11
![]() |
#23
erstellt: 17. Okt 2009, |
danke für den tip mit dem schaum werd ihen dan anderweitig eisätzen im heck z.b. |
||
specter14
Ist häufiger hier |
19:13
![]() |
#24
erstellt: 17. Okt 2009, |
ich denke ein paar bitummatten ans aussenblch und eteas alubytul drann + entdröhnspray das müsste für die türen doch reichen hab mein eheckklappe mit einigen bitummatten ausgestattet plus einiges an schaumstoff .da läuft ja kein wasser genauso werde ich es hinten machen und auch am kofferaum boden. dann dürfte nichts mehr scheppern und die musik bleibt auch im auto |
||
Malice-Utopia
Inventar |
21:54
![]() |
#25
erstellt: 17. Okt 2009, |
also jetzt ganz kurz gefasst: ich habe es so gemacht und jut ists: türen: alubutyl (mehrschichtig) vore und hinten sonst nichts anderes. heck auch alubutyl. dach mit schaumstoffmatten. boden bitumenmatten. da ich ein drei türer habe durfte ich die hinteren "türen" oder seiten auch zusätzlich mit schaumstoff bekleben. und jetzt ist mein auto leiser als ein mercedes. ![]() MfG mat |
||
specter14
Ist häufiger hier |
22:01
![]() |
#26
erstellt: 17. Okt 2009, |
dann will ich es faAAAAAAAAAAst genause machen würde ich mal sagen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
GFK Reserveradmulde vorher dämmen? veidi99 am 07.05.2012 – Letzte Antwort am 07.05.2012 – 5 Beiträge |
Auto Dämmen TomTom191 am 18.06.2008 – Letzte Antwort am 18.06.2008 – 18 Beiträge |
GFK MDF KOMBI specter14 am 22.09.2009 – Letzte Antwort am 30.09.2009 – 15 Beiträge |
Lupo Kofferraum welche Sub? sep2000 am 22.02.2004 – Letzte Antwort am 23.02.2004 – 2 Beiträge |
Wie rum den Sub stellen ? jazznova am 17.10.2004 – Letzte Antwort am 18.10.2004 – 8 Beiträge |
Wie rum ???? kalusha am 13.04.2005 – Letzte Antwort am 13.04.2005 – 2 Beiträge |
Kofferraum dämmen. althuriak am 03.09.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 32 Beiträge |
Dämmung BravoTuning_ am 10.05.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2005 – 5 Beiträge |
Dämmung? De_Butcher_Gerd_ am 18.12.2003 – Letzte Antwort am 28.12.2003 – 32 Beiträge |
Sub einbau aber wie rum? MaKo89 am 01.12.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.019