HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Bull Audio SW-12 Vs. Helix W12 | |
|
Bull Audio SW-12 Vs. Helix W12+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Heinonthehill
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Aug 2009, 17:33 | |||||
Nabend Leute! Ich hatte mir vor ner Woche ca. nen Helix w12 bestellt und ihn an ner Carpower 1502 laufen lassen. Nach 3 Tagen einspielen mal bissel Pegel gegeben und den Sub direkt wieder eingeschickt... ganz ganz komische geräusche, die da rauskamen Materialfehler an der Sicke wurde vom Shop bestätigt und die Wahl gelassen zwischen Geld zurück und umentscheiden. ( Der Helix ist inzwischen ausverkauft) Jetzt würde ich mich gerne mal an ein neues Projekt wagen... 2x den Bull Audio SW-12 im 70 liter BR. Der Amp. würde jeweils ~ 175 watt (also rundabout 140-150) an jeden Sub drücken. Da der Platz hier nur zweitrangig ist, würde ich gerne mal hier fragen, wie das erfahrungsgemäß besser abgeht ? Gebrückte 500w auf einem Sub oder doch lieber 2x nen schwächeren... Danke schonmal fürs durchlesen :> mfg Heinonthehill |
||||||
SeppSpieler
Inventar |
#2 erstellt: 07. Aug 2009, 17:38 | |||||
Die 2 Bullen müsstest du an 8 Ohm laufen lassen. Wird denke nicht lauter werden. |
||||||
|
||||||
NikWin
Stammgast |
#3 erstellt: 07. Aug 2009, 17:42 | |||||
Da ist noch die Frage ob du für den doppelten Preis, also 100 Euro ein reales 500 Watt Chassis bekommst. |
||||||
SeppSpieler
Inventar |
#4 erstellt: 07. Aug 2009, 17:45 | |||||
Ein Chassis hat keine Watt |
||||||
zuckerbaecker
Inventar |
#5 erstellt: 07. Aug 2009, 17:54 | |||||
Bau Dir EINMAL diesen hier in Dein Gehäuse, aber geschlossen bitte, da geht er besser: http://cgi.ebay.de/C..._trksid=p3286.c0.m14 |
||||||
Heinonthehill
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 07. Aug 2009, 19:23 | |||||
Der bull würde nicht über die gebrückten laufen, sondern über die 4 ohm einzel kanäle. D.h. das mit Schleifen von den Subs, sowie veränderung der Impendanz fällt weg! Und da ich von vielen höre, dass der bereits ab 100 watt gut gehen soll liegt es auf der hand, dass durch doppelte Membranfläche nen guter Pegel rauskommt aber wegen der 30er Memb. trotzdem die Knackigkeit (wenigstens nicht vollkommen) auf der Strecke bleibt. Die carpower 1502 gibt laut einigen Aussagen wohl reelle 404 watt. Mit 100 Euro ist man da, beim Sub, eigentlich schon in ner Preisklasse, die 400 watt abkönnen und da auch etwas einigermaßen was drauß machen. Oder sieht das wer grundsätzlich falsch, grad im Bezug auf den bull @ "low-watt" mfg |
||||||
Heinonthehill
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 08. Aug 2009, 15:44 | |||||
push da button:> |
||||||
Malice-Utopia
Inventar |
#8 erstellt: 09. Aug 2009, 11:58 | |||||
theoretisch schon wenn man auf die membran druckt gibts n induktion und somit erzeugt auch ein lautsprecher leistung (zwar nur minimal) deshalb gibts ja auch dämpfungfaktoren bei endstufen, um die induktion zu bremsen MfG |
||||||
NikWin
Stammgast |
#9 erstellt: 09. Aug 2009, 12:05 | |||||
Für 500 Watt wäre das Chassis aber nicht grad klein |
||||||
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar |
#10 erstellt: 09. Aug 2009, 12:10 | |||||
Kann man sich drehen wie man möchte nen Lautsprecher hat Watt Belastbarkeit ne Endstufe Watt Leistung. Von daher einfach Watt ist Watt |
||||||
Malice-Utopia
Inventar |
#11 erstellt: 09. Aug 2009, 12:12 | |||||
joar wenn man es so einfach und logisch sehen möchte ist das mehr als korrekt |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bull Audio SW 12 Gehäuse flitzer7000 am 28.07.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 16 Beiträge |
Helix W12-Helix P12 Mitsubishi...=( am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 15.07.2008 – 3 Beiträge |
Gehäuse für nen "Bull Audio SW-12" jeremya am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 29.06.2007 – 11 Beiträge |
Bull Audio SW-12 Gehäuse berechnen Cyberspinne am 17.04.2011 – Letzte Antwort am 20.07.2011 – 11 Beiträge |
Mivoc AW 3000 vs. Bull Audio SW-12 dubstep_imlovinit am 01.09.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 12 Beiträge |
helix w12 kingtofu am 23.05.2008 – Letzte Antwort am 24.05.2008 – 9 Beiträge |
Eton Crag 10-600 vs. Helix W12 Fabian-1988 am 18.06.2012 – Letzte Antwort am 11.07.2012 – 3 Beiträge |
Bull Audio 12" Subwoofer WinISD.HILFEEE^^ 'Stefan' am 07.10.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 7 Beiträge |
bull audio esw 12? robin.s am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 21.11.2008 – 3 Beiträge |
Bull Audio ESW 12 KFM am 06.11.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.203
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.436