HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Welcher Subwoofer für meinen GFK Gehäuse | |
|
Welcher Subwoofer für meinen GFK Gehäuse+A -A |
||
Autor |
| |
Paolo82
Ist häufiger hier |
18:07
![]() |
#1
erstellt: 03. Aug 2009, |
Hallo Ich wollte mal von euch wissen welchen subwoofer ich mir kaufen soll für meinen GFk Gehaüse geschlossen es sind ca. 20-23 Liter nun weiß ich nicht ob das ein unterschied mach zwischen Eton Ec 10-600 oder Ec 10-800 Ich hoffe das ihr mir eure meinung sagt. Danke in voruaus. |
||
michelnator
Gesperrt |
07:20
![]() |
#2
erstellt: 04. Aug 2009, |
Der 10-600 braucht inclusive chassi 19 liter, der 10-800 26,5 liter...in deinem fall würd ich den 10-600 nehmen ![]() |
||
|
||
Paolo82
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#3
erstellt: 04. Aug 2009, |
Was du meinst ist Ec 12-800 mit 26,5 liter aber Ec 10-800 braucht 16,8 und der 10-600 braucht 19,2 es sind ca. 3 liter unterschied. |
||
michelnator
Gesperrt |
10:48
![]() |
#4
erstellt: 04. Aug 2009, |
Sorry...bin auch nur mensch... ![]() wenn du 20-23 liter, eventuell nach probehören verringern, hast, dann den 10-600...leuchtet doch ein ![]() |
||
Paolo82
Ist häufiger hier |
12:31
![]() |
#5
erstellt: 04. Aug 2009, |
Ok dann den Ec 10-600 brauche noch eine endstufe vom eton amp aber welche endstufe ist das. |
||
michelnator
Gesperrt |
16:00
![]() |
#6
erstellt: 04. Aug 2009, |
ne stufe brauchst du, ob von eton oder nem anderem hersteller ist egal...kommt drauf an was du ausgeben willst....neu oder gebraucht? |
||
Paolo82
Ist häufiger hier |
16:15
![]() |
#7
erstellt: 04. Aug 2009, |
Eigendlich wollte ich alles eine marke. Sag mir einfach deine empfehlung und ich überlege mir was ich nehmen kann. [Beitrag von Paolo82 am 04. Aug 2009, 16:16 bearbeitet] |
||
michelnator
Gesperrt |
16:55
![]() |
#8
erstellt: 04. Aug 2009, |
Natürlich kannst du auch alles von dem gleichem hersteller nehmen... dann kannst du die eton ec 1200.1d nehmen... |
||
Paolo82
Ist häufiger hier |
17:37
![]() |
#9
erstellt: 04. Aug 2009, |
Ok Danke wollte noch was fragen wegen türdämmen was nehmt man am besten bitumenmatten oder Alumatten. |
||
michelnator
Gesperrt |
18:26
![]() |
#10
erstellt: 04. Aug 2009, |
beides dämmt gut...alumatten sind teuer, bissle leichter und auch einfacher zu verarbeiten.. bitumenmatten sind billig, bissle schwerer und sollten mit einem heissluftfön verarbeitete werden... entscheiden musst du selbst... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
GFK Gehäuse für Subwoofer Paolo82 am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 8 Beiträge |
Subwoofer GFK-Gehäuse Lambourne am 31.07.2012 – Letzte Antwort am 01.08.2012 – 6 Beiträge |
subwoofer im gfk gehäuse cyberjoe am 04.07.2003 – Letzte Antwort am 04.07.2003 – 7 Beiträge |
Suche Subwoofer kleines GFK Gehäuse TurboRat am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 26.06.2009 – 21 Beiträge |
GFK-Gehäuse Lacerda am 07.03.2007 – Letzte Antwort am 08.03.2007 – 8 Beiträge |
GFK Ausbau welcher Spachtel? Elchtester am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 2 Beiträge |
GFK-Gehäuse, aber wieviel GFK?? TaekkAttack am 04.08.2004 – Letzte Antwort am 06.08.2004 – 2 Beiträge |
subwoofer gehäuse im gfk eigenbau.hilfe!!! scuby-doo am 05.07.2005 – Letzte Antwort am 08.07.2005 – 5 Beiträge |
GFK gehäuse B.-$unnYy am 22.07.2010 – Letzte Antwort am 23.07.2010 – 5 Beiträge |
2 Subwoofer für 1er BMW GFK-Gehäuse luggi_lustig am 02.05.2015 – Letzte Antwort am 02.05.2015 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMarlboroman_123
- Gesamtzahl an Themen1.558.453
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.618