Kurze Frage zur Belastung Clarion APA4320

+A -A
Autor
Beitrag
konz
Stammgast
#1 erstellt: 01. Jun 2009, 00:02
Guten Abend!
Dank eure Kompetenz ist mein Sys endlich fertig.
Der Crunch GP12D4 sitzt im 45 L Gehäuse(geschlossen) und jeder seiner beiden Schwingspulen ist an einem von zwei gebrückten Kanälen meiner Endstufe (Clario APA 4320) angschlossen.
Hier mal die Stufe http://www.pimpmysou...n-APA4320::2343.html
Hier der SUB: http://www.bigdogaud...-ground-pounder.html
Wie viel Leistung benötigt der SUB nun (RMS) insgesamt und wie viel bringt die Stufe in dieser Konfiguration?
Ist das Richtig:
Endstufe: 2*230 Watt RMS
Sub: 2*300 Watt RMS
Ist das in Ordnung so?
In meinem Golf 3 GT habe ich 4 Lautsprecher und wollte max. 150€ investieren um sie durch gute zu erstezen. soll ich die auf der Rückbank (also in den hinteren beiden Türen) rausnehemen und nur vorne gute einsetzen (also ein 2:1 System) oder eher vier neue Laustrpecher?(4:1)
Reicht die Leistung eines Radios ( meistens 4 * 50 Watt) oder brauch ich dafür auch ne Stufe?
Welche Lautsprecher sind in dieser Preisklasse empfehlenswert?

Vielen Dank

CU
lombardi1
Inventar
#2 erstellt: 01. Jun 2009, 09:04
Da spielt dann, ein vielleicht 15 Watt Front(Heck)System
(Weil mehr bringt das Radio nicht)

gegen die 2 x 300 Watt des Subs an ?

Frage beantwortet ?

Eher ein 2:1 System.

mfg Karl
konz
Stammgast
#3 erstellt: 01. Jun 2009, 12:49
Also 2.! Mit Endstufe für die vorderen Türen? Ich dachte man könnte das ganze einpegeln. Ich höre sowieso nicht laut Muski. Ich steh auf leisen und druckvollen Bass.
konz
Stammgast
#4 erstellt: 02. Jun 2009, 23:00
Also 2:1 ohne Endstufe geht gar nicht? Einpegeln unmöglich? Sorry für den Doppelpost
deeepz
Inventar
#5 erstellt: 03. Jun 2009, 00:08
Aaahhh! Vorsicht beim Einpegeln des Subs! Wenn du je eine Schwingspule gebrückt an den Amp anschließt, kriegt jede Spule ein unterschiedliches Signal! Unbedingt vom Fachmann einpegeln lassen, wenn Du davon keine Ahnung hast!

Ich hatte Dir ja von dem Crunch und der ganzen Kombination lang und schmutzig abgeraten. Jetzt ham´wa den Salat.

2x300W Leistungsaufnahme bei dem Sub werden wohl stimmen, aber der kommt auch mit 1kW noch klar. Die Stufe bringt zwar gebrückt 2x230W RMS (vermutlich eher etwas mehr), lässt sich dann aber nicht einheitlich pegeln (siehe oben) und eigentlich ist nur Kanal 1+2 für den Betrieb eines Subwoofers vorgesehen - dafür ist ein 2x4-Ohm-Doppelschwinger aber denkbar ungünstig, denn gebrückt ist sie nicht 2-Ohm-stabil. Und da der Crunch nicht gerade ein Wirkungsgradwunder ist (na? deja vu?), kommt da kaum was, wenn Du Spule 1 an Kanal 1 und Spule 2 an Kanal 2 anschließt.

Wirf das Chassis bloß weg und hol Dir ein neues (am besten einspulig). Kanal 1+2 gebrückt an das Chassis und 3+4 für´s neue Frontsystem. Oder einen neuen Amp für den Sub.

Aber ich kann mir wohl noch die Finger wundtippen... mach´s wie Du meinst.
konz
Stammgast
#6 erstellt: 03. Jun 2009, 22:19

deeepz schrieb:
Aaahhh! Vorsicht beim Einpegeln des Subs! Wenn du je eine Schwingspule gebrückt an den Amp anschließt, kriegt jede Spule ein unterschiedliches Signal! Unbedingt vom Fachmann einpegeln lassen, wenn Du davon keine Ahnung hast!

Ich hatte Dir ja von dem Crunch und der ganzen Kombination lang und schmutzig abgeraten. Jetzt ham´wa den Salat.

2x300W Leistungsaufnahme bei dem Sub werden wohl stimmen, aber der kommt auch mit 1kW noch klar. Die Stufe bringt zwar gebrückt 2x230W RMS (vermutlich eher etwas mehr), lässt sich dann aber nicht einheitlich pegeln (siehe oben) und eigentlich ist nur Kanal 1+2 für den Betrieb eines Subwoofers vorgesehen - dafür ist ein 2x4-Ohm-Doppelschwinger aber denkbar ungünstig, denn gebrückt ist sie nicht 2-Ohm-stabil. Und da der Crunch nicht gerade ein Wirkungsgradwunder ist (na? deja vu?), kommt da kaum was, wenn Du Spule 1 an Kanal 1 und Spule 2 an Kanal 2 anschließt.

Wirf das Chassis bloß weg und hol Dir ein neues (am besten einspulig). Kanal 1+2 gebrückt an das Chassis und 3+4 für´s neue Frontsystem. Oder einen neuen Amp für den Sub.

Aber ich kann mir wohl noch die Finger wundtippen... mach´s wie Du meinst.


Wieso kriegt jeder der gebrückten Kanäle ein unterschiedliches Signal?
Also bisher hat sich das System gut geschlagen. Wie viel würde ich für den SUB im Gehäuse aus 21mm MDF bei ebay min. kriegen?
Und welchen SUB bis 100€ würdeste empfehlen? Hätte noch die Wahl eines Raveland AXX1515.
deeepz
Inventar
#7 erstellt: 04. Jun 2009, 03:13
Der AXX1515 bräuchte auch etwas mehr als die 230W, den kann man gut so ab 500W aufwärts befeuern.

Wenn Du mit dem System zufrieden bist, ist doch alles okay. Die Schwächen und Nachteile haben ich und andere hier Dir doch aufgezeigt.
konz
Stammgast
#8 erstellt: 04. Jun 2009, 22:53

deeepz schrieb:
Der AXX1515 bräuchte auch etwas mehr als die 230W, den kann man gut so ab 500W aufwärts befeuern.

Wenn Du mit dem System zufrieden bist, ist doch alles okay. Die Schwächen und Nachteile haben ich und andere hier Dir doch aufgezeigt.


Hmm, aber ist das Mono signal, durch y cinch kabel denn nun in ordnung oder nicht? Möchte meine Stufe nämlich ungern schrotten. Wie warm darf die Stufe überhaupt werden?

Gruß
konz
Stammgast
#9 erstellt: 07. Jun 2009, 23:21
HI ZUSAMMEN.MÖCHTE UNGERN EINEN NEUEN THREAD ERÖFFNEN. DA DAS LICHT IM AUTO FLACKERT BEIM MUSIK HÖREN, BRAUCHE ICH WOHL EIN POWER CAP BZW KONDENSATOR. WELCHE WERTE MUSS DIESER FÜE MEIN SYSTEM HABEN? WELCHE MARKEN SIND ZU EMPFEHLEN?

IST DAS NUN IN ORDNUNG MIT DEM MONO CINCH SIGNAL?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frage zur Parallelschaltung und Endstufen belastung
Snoopy79xx am 07.01.2010  –  Letzte Antwort am 07.01.2010  –  20 Beiträge
Hilfe !!! Kurze Frage zur Volumenberechnung
Benn23 am 22.04.2005  –  Letzte Antwort am 24.04.2005  –  3 Beiträge
Kurze Frage, kurze Antwort
pmx1 am 08.06.2004  –  Letzte Antwort am 08.06.2004  –  2 Beiträge
Belastung vom Woofer
Digital-Molotov am 29.10.2003  –  Letzte Antwort am 31.10.2003  –  3 Beiträge
kurze frage
Speeeeeeedy am 18.01.2004  –  Letzte Antwort am 19.01.2004  –  13 Beiträge
KURZE FRAGE!
Dark_Arox am 07.07.2006  –  Letzte Antwort am 08.07.2006  –  12 Beiträge
kurze frage zum brücken
K1ngSize am 20.03.2004  –  Letzte Antwort am 24.03.2004  –  23 Beiträge
Kurze Frage zum Frequenzgang
oliverC am 24.01.2005  –  Letzte Antwort am 25.01.2005  –  12 Beiträge
kurze frage bezüglich Gehäusebau
bmwfreak83 am 26.01.2005  –  Letzte Antwort am 26.01.2005  –  7 Beiträge
Eine kurze frage nur
Haki-28 am 01.03.2005  –  Letzte Antwort am 02.03.2005  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMarcel2580!
  • Gesamtzahl an Themen1.552.125
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.892

Hersteller in diesem Thread Widget schließen