Bassrolle von Weconic

+A -A
Autor
Beitrag
-Fabio-
Inventar
#1 erstellt: 04. Mai 2009, 16:48
Guten Tag,

Ich habe ein Bassrolle von Weconic.
Es ist die Weconic TUB 250A. Die Endstufe ist kaputt, deshalb habe ich hinten den Bereich vom Kühler und der Endstufe entfernt und verschlossen. Das Bassreflexrohr und das Gehäusevolumen bieb natürlich erhalten.
Diese Bassrolle war ein Geschenkk von meinem Bruder.
Der Membrandurchmesser beträgt etwas über 20cm, aber noch nicht 25cm.

Was mir aufgefallen ist:

-sehr weich aufgehangen
-hoher Wirkungsgrad
-Störgeräusche, wenn sie zu hohe Frequenzen abbekommt (etwa 1000hz)

Nun zu meinen Fragen:

Was leistet die Bassrolle?
Ist Weconic eine gute Marke, gehört sie eher zum Mittelfeld oder ist sie schlecht?

Danke schonmal


[Beitrag von -Fabio- am 04. Mai 2009, 16:49 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#2 erstellt: 04. Mai 2009, 16:53
Hi,

um gleich zum Kern zu kommen: von den Betrieb in den eigenen vier Wänden sind die Dinger nicht gedacht.
Damit versaust Du Dir nur den Klang Deiner schönen Braun-LS.

Grüße
Frank
-Fabio-
Inventar
#3 erstellt: 04. Mai 2009, 17:02

Hüb' schrieb:
Hi,

um gleich zum Kern zu kommen: von den Betrieb in den eigenen vier Wänden sind die Dinger nicht gedacht.
Damit versaust Du Dir nur den Klang Deiner schönen Braun-LS.

Grüße
Frank
:prost


Das ist natürlich klar
Ich würde trotzdem gerne wissen was in diesem Teil drin steckt
Im moment is meine Hörposition in einer ecke, deshalb erzeugt die Bassrolle bei geringer lautstärke schon einen guten druck.
Ich bin nähmlich grad mein Zimmer am umbauen.
lombardi1
Inventar
#4 erstellt: 04. Mai 2009, 17:44
"Was leistet die Bassrolle"

Jetzt nichts mehr, bzw. hat noch nie was geleistet.

Stand auf der Endstufe/Chassis nichts drauf ?

Generell ist von Pappröhren überhaupt nichts zu halten.

Kenne die Weconic jetzt aber nicht, vielleicht ist das Gehäuse auch aus Holz ?

Außerdem soll sie ja gar keine Frequenzen über 100 Hz abbekommen.

"Ist Weconic eine gute Marke, gehört sie eher zum Mittelfeld oder ist sie schlecht?"

Eher... Du weist schon.

http://www.hifi-forum.de/viewthread-82-12032.html

mfg Karl
-Fabio-
Inventar
#5 erstellt: 04. Mai 2009, 17:49

lombardi1 schrieb:
"Was leistet die Bassrolle"

Jetzt nichts mehr, bzw. hat noch nie was geleistet.

Stand auf der Endstufe/Chassis nichts drauf ?

Generell ist von Pappröhren überhaupt nichts zu halten.

Kenne die Weconic jetzt aber nicht, vielleicht ist das Gehäuse auch aus Holz ?

Außerdem soll sie ja gar keine Frequenzen über 100 Hz abbekommen.

"Ist Weconic eine gute Marke, gehört sie eher zum Mittelfeld oder ist sie schlecht?"

Eher... Du weist schon.

http://www.hifi-forum.de/viewthread-82-12032.html

mfg Karl



Die Bassrolle ist sogar aus Holz
Aber aus sehr dünnem.
Als übergangslösung find ich die jetzt nicht so schlimm.
Bald kann ich ja wieder mit schönen lautsprechern Musik hören;)

Auf der Endstufe steht nichts drauf.
Danke für die Info

damit wäre wohl alles geklärt und nochmal vielen dank.
-Fabio-
Inventar
#6 erstellt: 11. Mai 2009, 19:26
einen Vorteil hat dieses Teil sogar
Es erzeugt auch bei Niedriger Leistung einen hohen Druck. Der klang ist zwar scheiße, aber besser als ncihts, wenn man grad keinen guten verstärker zur Verfügung hat.

Bald krieg ich ja nen Braun Atelier A2 und nen RFT Hifi-50
-Fabio-
Inventar
#7 erstellt: 20. Okt 2009, 16:13
Hallo, bin gerade dabei ein Paar alte Threads wieder zu erwecken:)

Dieses "Ding" wird jetzt nur noch als absolute Notlösung benutzt.
Inzwischen habe ich zwei schöne LS130 von Braun an einem Braun Atelier A2 laufen.
Da braucht man keinen Subwoofer und der Klang ist einfach super.
Mein Pioneer dient nur als Aushilfe, wird aber auch nur noch sehr wenig benutzt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
weconic 350 watt
*heye* am 08.01.2010  –  Letzte Antwort am 27.01.2010  –  7 Beiträge
Bassrolle
Mister-White am 21.03.2006  –  Letzte Antwort am 24.03.2006  –  25 Beiträge
Bassrolle
nachber1992 am 18.01.2009  –  Letzte Antwort am 18.01.2009  –  24 Beiträge
Alte Bassrolle verwerten
Ralfii am 23.03.2010  –  Letzte Antwort am 03.04.2010  –  8 Beiträge
Bassrolle oder Subwoofer?!? Endstufe Wechseln?
Blumbak am 08.05.2005  –  Letzte Antwort am 10.05.2005  –  14 Beiträge
Brauche Kaufberatung für Bassrolle
stoneisland am 18.01.2010  –  Letzte Antwort am 20.01.2010  –  18 Beiträge
Bassrolle umgebaut
BSC-Harry am 03.04.2007  –  Letzte Antwort am 04.04.2007  –  15 Beiträge
Aktiv Bassrolle
Tom2k am 01.01.2005  –  Letzte Antwort am 01.01.2005  –  2 Beiträge
bassrolle
basshubi am 21.10.2004  –  Letzte Antwort am 21.10.2004  –  3 Beiträge
Gute Bassrolle
Julian_Kruck am 21.01.2010  –  Letzte Antwort am 25.01.2010  –  44 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedXxHAEMPUxX
  • Gesamtzahl an Themen1.552.125
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.959

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen