MINI Auto Bass

+A -A
Autor
Beitrag
Maestrox
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Sep 2008, 19:32
Hallo !

Ich bzw. ein Kollege hat ein kleines / großes Problem.
Wir wollen seinen Ford Ranger aus dem Jahr ??XXX Sound mäßig aufpeppen.
Problem ist nur, dass es sich dabei um einen Pickup handelt und man nur die Fahrerkabine zur Verfügung hat.
Als HT bzw MT würde ich ein NeoSet 130 Verbauen. Dafür würde ich Platz in der Armatur finden.klick.
Nur bei dem Bass will mir nichts einfallen.
Habe da mal eine kleine Zeichnung erstellt:
http://denhorst.de.funpic.de/ranger-sub.jpg

Bekommt man hinter die Rückbank irgendwas reingebaut was sich Bass nennen darf? Ich denke viel Leistung braucht man in der kleinen Kabine eh nicht.

Wäre super wenn ihr ein paar Vorschläge habt.

Gruß
Frank.Kuhl
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 30. Sep 2008, 19:43
Wie wäre es denn mit den Carpower Pulsar. Der Pulsar-10 macht schon ab einem geschlossenem Volumen von 10 Litern im Auto ordentlich Bass (Druckkammereffekt).

http://www.monacor.d...che=10&suche=Pulsar-

Auch der Raptor-6 kommt mit 10 Liter Bassreflex sehr gut zurecht.

http://www.monacor.d...4418&spr=DE&typ=full



Diese Volumen sollten eigentlich in deinem Auto machbar sein.


[Beitrag von Frank.Kuhl am 30. Sep 2008, 19:47 bearbeitet]
Gnubeatz
Inventar
#3 erstellt: 30. Sep 2008, 21:11
Hi!

Mal vom Woofer abgesehen. Was steht denn sonst an Equipment zur Verfügung?

Gruß GnuBeatz!
Maestrox
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 30. Sep 2008, 22:39
noch nichts müsste halt noch gekauft werden.würde die endstufen von monacor nehmen. z.B die hier
Denke das reicht. Radio,Kabel Kit usw. kommt natürlich auch noch aber da mache ich mir nicht so die sorgen.

Gruß

maestrox
dreamsounds
Inventar
#5 erstellt: 01. Okt 2008, 09:03
Moijn Maestrox,
es gibt schon Chassis die mit 8-12 Litern auskommen. Aber anhand Deiner Zeichnung kannst Du die vergessen, da Dir Einbautiefe einen Strich durch die Rechnung macht. Wie sieht es denn unter den Sitzen aus und in welchem Preisbereich darf sich das Ganze bewegen?

Grüße Mike
Maestrox
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 02. Okt 2008, 12:52
Also unter den Sitzen ist so gut wie nix an Freiraum da wird man nichts drunter basteln können.
Hinter der Bank ist der eizige "Freiraum"

Gruß

maestrox
sakly
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 03. Okt 2008, 11:53
Und wie sieht es vorne im Beifahrer-Fußraum aus? Da hat man oft auch mehr Platz als zwei Füße brauchen.
Maestrox
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 04. Okt 2008, 09:55
hmm das wäre evetl. eine Möglichkeit.

Aber dann sollte es immer noch eine kleine schmale Kiste sein.
Was gibt es denn da schon für Gehäuse / Möglichkeiten?

Gruß

maestrox
sakly
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 04. Okt 2008, 09:59
Gehäuse keine, die muss man immer dem Umstand entsprechend fertigen. Möglichkeiten gibt es viele.

Wenn ihr da 13cm-TMTs verbauen wollt, würde wohl ein 8"-Chassis reichen, denke ich. Da könnt ihr mal ein Chassis suchen, dass mit wenig Volumen auskommt und in kleinem geschlossenen Gehäuse noch eine vernünftige Einbaugüte mitbringt.
Ich hatte da bei meinem eigenen Wagen mal über einen Tangband W69-1042 nachgedacht, weil ich den noch habe. Der würde schon in 10l gehen und tief getrennt noch genügend Bass erzeugen können für so eine Kabine, denke ich.
Da gibt es aber sicher noch geeignetere Chassis. Vielleicht hat da jemand ja noch einen heißen Tipp.
deeepz
Inventar
#10 erstellt: 04. Okt 2008, 15:54
Ich würde mal über Doorboards mit ordentlicher Dämmung nachdenken. Da kann aus 16er TMTs schon ne Menge rauskommen. Wenn mehr passt, würde ich versuchen, je einen 8" pro Tür zu verbauen.

LG
Deeepz
Tonhahn
Inventar
#11 erstellt: 04. Okt 2008, 21:01

deeepz schrieb:
Ich würde mal über Doorboards mit ordentlicher Dämmung nachdenken. Da kann aus 16er TMTs schon ne Menge rauskommen. Wenn mehr passt, würde ich versuchen, je einen 8" pro Tür zu verbauen.

LG
Deeepz


die idee hatte ich auch.. schöne tmt`in gut gedämmten türen und tadaa ^^
`christian´
Inventar
#12 erstellt: 04. Okt 2008, 21:30
Bei solchen Autos würd ich lieber alles so machen, dass alles wieder absolut rückrüstbar ist und die Originaloptik erhalten bleibt, scheint mir ja schon etwas betagter zu sein das Gefährt.

Als Sub eventuell (ich sags nur ungern) über nen aktivwoofer nachdenken, die Baugröße ist mit konventionellen Subs mMn nicht machbar!!

Oder eben den Fußraumsub mit ner GFK Schlacht irgendwie unters A-Brett hängen, so das man mit den Füßen evtl. nuch drunter kommt ohne was kaputt zu machen
zuckerbaecker
Inventar
#13 erstellt: 04. Okt 2008, 22:11
In ein Gehäuse mit den Maßen wie in Deiner Zeichnung angegeben, wirst Du kein Chassis unterbringen.

Kann man da nicht etwas mehr Tiefe rausholen,
sodaß man ein Trapez bekommt?

Ansonsten:

http://www.prsm.de/carhifi/


http://www.boxster.powerelise.de/portal/hifisubwoofer.php


Ich habe es in meiner Kabine so gelöst:

http://www.hifi-foru...ead=16162&postID=3#3
Mproper
Stammgast
#14 erstellt: 06. Okt 2008, 16:07
Ich kann die Zeichnugn nicht sehen, da ich auf der Arbeit nur einen eingeschränkten I-Net zugang habe. aber ich fahre selber einen kleinen Pickup mit recht wenig Platz.
Ich hab den Raum unter dem Beifahrersitz genutzt und den Raum hinter dem Sitz hab das Gehäuse fast komplett aus GFK gebaut und das Chassis habe ich quasi in die untere Kante der Kabine mit sowenig Abstand wie nötig befestigt. Ihn so fixiert udn dann mit Gfk umbaut. Ich habe einen Helix dark blue 10 " der ist immerhin 12 cm tief und gilt wohl noch als recht flach.
eventuell geht das so bei dir auch. Der Sub spielt bei mir auf das Eck Ende Sitzfläche und Anfang Sitzlehne. Für die kleine Kabine ist eigentlich ok, obwohl ich mittlerweile wieder nen Floh im Kopf habe und das Gehäuse zum Br umbauen möchte..
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
kleines auto großes problem BASS im SMART
daacunha am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 27.08.2010  –  42 Beiträge
Problem, bass will nicht aus dem kofferaum
Bernd_Brot700 am 08.05.2005  –  Letzte Antwort am 14.06.2005  –  78 Beiträge
Pickup Gehäuse unter der Rückbank
ElReeso am 06.05.2019  –  Letzte Antwort am 08.05.2019  –  10 Beiträge
Subwoofer in der Rückbank
Jedy am 01.08.2004  –  Letzte Antwort am 04.08.2004  –  8 Beiträge
Fahrerkabine als Gehäuse?
allgamer am 26.12.2007  –  Letzte Antwort am 26.12.2007  –  17 Beiträge
Golf 3 cabrio + Bass Problem
Bigzoki am 19.04.2005  –  Letzte Antwort am 19.04.2005  –  2 Beiträge
BMW aufpeppen!!!!!!!!
Haki-28 am 02.02.2005  –  Letzte Antwort am 06.02.2005  –  6 Beiträge
Bass-Box oder nur Gehäuse
charta665 am 06.03.2010  –  Letzte Antwort am 06.03.2010  –  10 Beiträge
Bass Box selber bauen
rezult am 26.10.2008  –  Letzte Antwort am 27.10.2008  –  25 Beiträge
Großes Problem mit Bandpassgehäuse...
MatzeBerlin am 05.07.2005  –  Letzte Antwort am 06.07.2005  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshanicebyerly9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.106
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.568

Hersteller in diesem Thread Widget schließen