HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Hilfe ! Habe Subwoffer aber kein Gehäuse und bin e... | |
|
Hilfe ! Habe Subwoffer aber kein Gehäuse und bin ein voll NOOOB+A -A |
||
Autor |
| |
MasterTroll
Hat sich gelöscht |
13:34
![]() |
#1
erstellt: 23. Mai 2008, |
Hallo Ich habe mir über E-Bay einen Subwoofer gekauft. Muss mir aber ein Gehäuse bauen habe aber keine ahnung wie groß oder was man so beachten muss. Ich habe mir hier im Forum Artikel durchgelesen, aber komme nicht weiter. Der Subwoofer ist aus Spanien und es gibt nur eine Spanische Homepage. Das ist der Subwoofer: ![]() Ich hoffe das die Daten des Subwoofers langen um das Volumen der Kiste zu berechnen und bitte empfehlt mir auch eine Bauweise also eine Basskiste die Zu ist oder eine Reflex Basskiste. Ich finde nirgendwo anders Informationen zum Subwoofer habe auch schon eine E-Mail an die Homepage Betreiber gesendet aber es kam noch keine Antwort. Welches Holz muss ich benutzen wie stark muss es sein. Ich hoffe ich falle euch nicht zu sehr zur Last weil ich so viel wissen muss. Ich brauche dringend Hilfe ![]() ![]() ![]() Danke schonmal im Vorraus. MfG Master Troll |
||
carhifidesign
Neuling |
13:41
![]() |
#2
erstellt: 23. Mai 2008, |
War da kein Datenblatt mit TSP dabei, so kann ma ja nix genaues damit anfangen. SU |
||
|
||
MasterTroll
Hat sich gelöscht |
13:47
![]() |
#3
erstellt: 23. Mai 2008, |
Genau das ist mein Problem da war keins dabei und auf der Hompage wie du sicher gesehen hast sind nur diese Daten. Deshalb warte ich auf die E-Mail der Homepage Betreiber aber die kommt und kommt einfach nicht habe vorhin noch eine geschrieben. Kann man mit den Daten den nichts anfangen. |
||
zuckerbaecker
Inventar |
13:48
![]() |
#4
erstellt: 23. Mai 2008, |
Wenn ein Hersteller net mal die Thiele Small Parameter auf seiner Internetseite angibt, taugt das Chassis meist nicht viel. Es kostet eben Geld die Daten zu ermitteln, das sparen sich solche Firmen meistens. Und zuwas kaufst Du Dir ein Chassis mit solch hoher Belastbarkeit? Die haben meist einen solch misserablen Wirkungsgrad, das Du mit einem normalen Verstärker nix reissen kannst. Reine Energieverschwendung. Gerade als Anfänger sollte man lieber VOR dem Kauf fragen, net dann wenns schon zuspät ist. |
||
derboxenmann
Inventar |
13:55
![]() |
#5
erstellt: 23. Mai 2008, |
Wenn keine Daten kommen und du das Teil nicht zurückgeben kannst... 55-60Liter Gehäuse schustern und ein 10cm BR-Rohr mit Variabler Längeneinstellung kaufen - und dann ausprobieren... In etwa 40cm Länge beim Roh sollt epassen... das entspricht in etwa einer Tuningfrequenz von 30Hz - dann nen Subsonic bei 25Hz rein. Für den Fall, dass du ekine Ahnung hast, von was ich rede.. lesen lesen lesen.. oder ab zum Fachhändler und was anderes kaufen mit Gehäusevorschlägen und ThieleSmallParameter... ![]() |
||
MasterTroll
Hat sich gelöscht |
15:15
![]() |
#6
erstellt: 23. Mai 2008, |
Wo bekomm ich so ein 10 cm breites rohr wo längenverstellbar ist her ??? und was ist ein Subsonic bei 25Hz ??? den rest hab ich kapiert ![]() Wie rechnet man nochmal das volumen aus Länge bal breite mal höhe oder was des anderster ? [Beitrag von MasterTroll am 23. Mai 2008, 15:19 bearbeitet] |
||
derboxenmann
Inventar |
15:21
![]() |
#7
erstellt: 23. Mai 2008, |
Wenn du nicht weißt, wie man ein Vollumen berechnet, solltest du den Lautsprecherbau vielleich tmejmand anderem überlassen ![]() Länge*Breite'Höhe (innenmaße) in Dezimeter (10cm) ergeben Literangaben des Innenvolumens. Solche Rohre bekommt man im Fachhandel. allerdings sogar beim Conrad... Dir fehlt dann noch ein Anschlussterminal, Kabel, eine passende Endstufe, passende Stromversorgung, Dämmaterial und Ahnung, wie mans verbaut und wie man was einstellen muss... |
||
MasterTroll
Hat sich gelöscht |
16:34
![]() |
#8
erstellt: 23. Mai 2008, |
Kennst du vieleicht die genaue bezeichnung von diesem Rohr ??? Mein Subwoofer hat einen durchmesser von 32cm und eine höhe von 22.8 cm wenn ich die kiste jetzt 33cm breit 33cm lang ud 50 cm hoch mache dann hat sie ein volumen von 55 litern stimmt des oder muss ich mehr platz zwichen wand und sub lassen ??? und wenn wie du sagts des rohr 40 cm lang am besten wäre wie soll ich des in die kiste reinbekommen ??? und was meinst du mit dann nen Subsonic bei 25Hz rein??? [Beitrag von MasterTroll am 23. Mai 2008, 16:36 bearbeitet] |
||
derboxenmann
Inventar |
16:40
![]() |
#9
erstellt: 23. Mai 2008, |
Wenn das Rohr 40cm lang sein muss, dann muss die Kiste halt auch entsprechend Tief werden... Der Subsonic (wenn vorhanden) sollte an der Endstufe zu fineden sein.. was für eine haste denn? (ich ahne schreckliches) |
||
MasterTroll
Hat sich gelöscht |
16:46
![]() |
#10
erstellt: 23. Mai 2008, |
JA DU AHNST SCHRECKLICHS xD Ehm also der Sub is net für ins Auto sondern für ins zimmer und zwar hab ich schon ne bass rolle die an einen aktivpannel dran is und ich hatte vor den sub an des aktiv pannel da dran zu machen. und wenn ich wie du sagts die kiste dann tiefer mach dann stimmt des volumen von 55 litern was du mir gesagt hattes doch dann ger net mehr ! |
||
derboxenmann
Inventar |
16:49
![]() |
#11
erstellt: 23. Mai 2008, |
Es ist zum scheitern verurteilt... Dann musst du halt eine andere Seitenlänge verkürzen... Außerdem wird das alles net so laufen, wie du dir das vorstellst... -> du produzierst Elekroschrott ![]() |
||
MasterTroll
Hat sich gelöscht |
16:52
![]() |
#12
erstellt: 23. Mai 2008, |
Ja glaubst du das da nicht funktioniert oder was wieso geht des net ??? |
||
derboxenmann
Inventar |
16:56
![]() |
#13
erstellt: 23. Mai 2008, |
Rausgeworfenes Geld.. mehr nicht... |
||
MasterTroll
Hat sich gelöscht |
17:04
![]() |
#14
erstellt: 23. Mai 2008, |
und was wär wenn ich den in ein auto mit guter endstufe bauen würde ??? kannste mir ne endstufe empfehlen ??? |
||
derboxenmann
Inventar |
17:12
![]() |
#15
erstellt: 23. Mai 2008, |
Die Sach eist die.. Das Teil kann nix... zumindest besteht kaum die Chance dazu... Jede weitere Investition in diese Richtung ist quark. Lass dich beraten hier.. aber von null an! Homehifi oder CarHifi - beides geht recht günstig los - du kannst dne Woofer ja verwenden für's erste, aber net mit ner saubilligstufe aus ner "Röhre"....Das Teil wil Dampf sehen... und nicht PMPO-Aufdrucke auf ner Endstufe. Echte RMS Leistung - egal wo du das Teil anwendest. |
||
Marsupilami72
Inventar |
17:12
![]() |
#16
erstellt: 23. Mai 2008, |
Vergiss es einfach, mit dem Subwoofer überhaupt irgendwas zu bauen... Wieso hast Du überhaupt ausgerechnet den Woofer gekauft? Weil da "6500 Watt" dran steht? Gute Subwooferchassis gibt es ab 50€ - warum hast Du nicht vorher gefragt? |
||
MasterTroll
Hat sich gelöscht |
17:18
![]() |
#17
erstellt: 23. Mai 2008, |
OKAY ich lass es ich habs versaut ![]() Danke nochmal für alle Antworten ^^ |
||
derboxenmann
Inventar |
17:19
![]() |
#18
erstellt: 23. Mai 2008, |
Haalt...jetzt hat er das Teil schon - nu versuchen wir ihm wenigstens soweit zu helfen, dass er IRGENDWAS damit machen kann... was für ein budget haste um was aus dem Teil zu machen? |
||
MasterTroll
Hat sich gelöscht |
17:24
![]() |
#19
erstellt: 23. Mai 2008, |
Wisst ihr ich bin noch Schüler und hab net so viel könntest du mir mal sagen was des so Kosten würde daraus was zu machen am besten halt für ins Zimmer ^^ Oder geht des mim Zimmer gar net ??? |
||
derboxenmann
Inventar |
17:30
![]() |
#20
erstellt: 23. Mai 2008, |
Des geht auch im Zimmer... ein ordentliches Aktivteil, oder besser eine dicke brückbare Endstufe die 2Ohm Stabil ist - dann gehts auch im Zimmer ganz gut ab. allerdings wird da das Gehäuse größer, weil wir anders abstimmen müssen. Das Chassis hat ja auch was gekostet - also solltest du damit rechnen nochmal was zu investieren. Im Notfall in Gebrauchtteilen. Und das Gehäuse wird halt so gebaut, dass man den Woofer irgendwannmal rauswirft und gegen nen guten Ersetzt ![]() |
||
MasterTroll
Hat sich gelöscht |
17:35
![]() |
#21
erstellt: 23. Mai 2008, |
Mir is egal wie groß des Gehäuse wird des is vollkommen egal ![]() ![]() |
||
zuckerbaecker
Inventar |
17:58
![]() |
#22
erstellt: 23. Mai 2008, |
____ ____ ____ ____ /\ \/\ \/\ \/\ \ / \___\ \___\ \___\ \___\ \ / __/_/ / / / / / \/_/\ \__/\/___/\/___/ / \___\ / \___\ \ / __/_ _\ / / \/_/\ \/\ \/___/ / \__/ \___\ \ / _\ / / \/_/\ \/___/ / \___\ \ / / \/___/ |
||
Marsupilami72
Inventar |
20:24
![]() |
#23
erstellt: 23. Mai 2008, |
Sorry, aber bei den Aussagen vom Boxenmann kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln - was soll das?!? Der Sub ist offensichtlich unbrauchbar - was soll man da noch dran rumdoktern und für ein schlechtes Ergebnis sinnlos Geld verpulvern? Die Standardkombi Mivoc AW3000+AM80 kostet 130€+ein bisschen Holzzuschnitt vom Baumarkt - also insgesamt ca. 150€ für einen richtig guten Sub. |
||
derboxenmann
Inventar |
20:32
![]() |
#24
erstellt: 23. Mai 2008, |
Die Sach eist einfach... ein "normales" Chassis spielt in nem gewissen Volumen. Ich hab keine Lust hier mein Komplettes Wissen breitzutreten ![]() aber ich nehme an, dass der woofer in 55Liter Bassreflex im Auto ne Gute figur macht - nicht im korrektne Preisleistungsverhältnis.. aber das Geld ich ja schon draußen... Im Kopf hab ich für die oben genannte Abstimmung in Etwa 20 Woofer die passen würden - wenns also schiefgeht ist das alles schnell wieder ausgetauscht und wenns tut.. subbersach ![]() |
||
TheCoasterfreak
Stammgast |
20:38
![]() |
#25
erstellt: 23. Mai 2008, |
Ich wollte mir auch mal nen Novex Bassbulliden in mein Zimmer stellen und irgendwie mit Trafo anschließen. Gott sei dank habe ich es nicht getan. Wenn du im Zimmer anständigen Bass für wenig Geld haben willst, dann hol dir nen Magnat Alpha Sub 30 A. Der hat mir 2 Jahre treu gedient und da gibt es (außer vielleicht an der Belastbarkeit) überhaupt nichts zu meckern! Allerdings musst Du dann auch einen freien Platz haben, wo du ihn hinstellen kannst. Das heißt irgendwo mitten im Raum an einer Wand oder so, links und rechts darf dann aber nichts sein. [Beitrag von TheCoasterfreak am 23. Mai 2008, 20:40 bearbeitet] |
||
derboxenmann
Inventar |
21:04
![]() |
#26
erstellt: 23. Mai 2008, |
ich habe nie gesagt, er soll ne Carhifi Endstufe ranhängen?!? Das AM80 ist ja niedlich, aber er will denk ich bissl mehr druck ![]() Und wenn da nicht grade ein Eckhorn ranhängt, dann wird das nix. Ne ältere, gebraucht oder so oder so recht kräftige PA-Stufe ohne Zwangsbelüftung wäre doch mal sinnvoll.. solange er an seiner anlage nen Sbout hat ![]() Sonst haben wir das Problem mit der Trennfrequenz... |
||
Marsupilami72
Inventar |
21:31
![]() |
#27
erstellt: 23. Mai 2008, |
Das ist ein China-Billigchassis - nix "normales". Du kannst froh sein, wenn die Gesamtgüte sich (von oben) der 1 nähert...;) Und nur so zum Nachdenken: er ist Schüler - was erwartest Du, wie der Rest der Anlage aussieht, dass Du ihm allen Ernstes eine PA-Stufe für den Sub empfiehlst? |
||
derboxenmann
Inventar |
21:36
![]() |
#28
erstellt: 23. Mai 2008, |
kräftige PA-Stufen findet man in der Bucht für unter 100€ - damit wäre das Teil zufrieden und er auch... Es muss ja keine Crown oder Norton sein ![]() Aktivteile sind viel teurer, deswegen hatte ich den Vorschlag nicht gemacht - bleibt die Frage nach dem rest der anlage ![]() |
||
zuckerbaecker
Inventar |
23:10
![]() |
#29
erstellt: 23. Mai 2008, |
PLONK Meister der Trolle |
||
derboxenmann
Inventar |
00:32
![]() |
#30
erstellt: 24. Mai 2008, |
Und heißt auch noch Master Troll ![]() Oute Dich, Troll! Danke Zuckerbäcker *lach* Das forum macht einen noch ganz wuselig ![]() |
||
MasterTroll
Hat sich gelöscht |
13:06
![]() |
#31
erstellt: 24. Mai 2008, |
Ich hab eine 5.1 Anlage: ![]() Hoffe das Hilft ^^ |
||
derboxenmann
Inventar |
13:41
![]() |
#32
erstellt: 24. Mai 2008, |
Ja das hilft... verkauf einfach alles was du da hast und lass dich hier beraten! + Hol dir leiber gebrauchte taugliche Teile, als irgendwie zusammenzuwürfeln... und nun.. genuggetrollt ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ersatzradmulde A4 Cabrio - Subwoffer Gehäuse bauen - Hilfe skifreerider001 am 09.08.2010 – Letzte Antwort am 09.08.2010 – 12 Beiträge |
subwoffer sini-10 am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 10.05.2006 – 4 Beiträge |
Subwoffer Kasten aus GLAS! torcha am 12.10.2007 – Letzte Antwort am 12.10.2007 – 15 Beiträge |
subwoffer Problem falke10 am 19.06.2010 – Letzte Antwort am 19.06.2010 – 6 Beiträge |
Welcher subwoffer fürs Auto? Kev_da_"Heiza" am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 32 Beiträge |
Subwoffer in/ohne Kiste 206m am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 12 Beiträge |
Suche Subwoffer für Focus Bifge am 17.10.2006 – Letzte Antwort am 17.10.2006 – 2 Beiträge |
Hilfe! BR-Gehäuse Dämmung funkyo am 11.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 19 Beiträge |
[Bandpass Gehäuse] Wie viel Liter Braucht der Subwoffer raenox am 10.03.2010 – Letzte Antwort am 11.03.2010 – 9 Beiträge |
Hilfe bei Bassreflex-Gehäuse Javoltrix am 20.07.2023 – Letzte Antwort am 20.07.2023 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.354
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.544