earthquake LS 15 DV Gehäuse

+A -A
Autor
Beitrag
ka3ax_j
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Mai 2008, 16:31
Hallo,
hab eine Frage was den Gehäusebau angeht. Unzwar hab ich da nen alten earthquake 15" sub.
Reichen diese Parameter aus um ein Gehäuse zu berechnen?:
Impendanz 2x 4 Ohm / QTS 0,37 - VAS 8,9ft - FS 26Hz / 300W

Wenn ja, könntet ihr mir da helfen? ich komme mit dem Programm nicht klar und da gibts so viel Felder zum ausfüllen...
hab aber leider nur diese angaben.

Hoffe jemand kann sich die zeit nehmen. wäre sehr dankbar

Gruß ka3ax_j
Physician
Inventar
#2 erstellt: 14. Mai 2008, 18:00
Ja, geht.

Was willst du machen?

So über den Daumen solltest du da mit 80-100 Liter geschlossen schon ganz passend sein.

Hast du mal BassCAD probiert? Sollte wenigstens für geschlossene Kisten ganz okay sein und auch mit dem Parametern tun - denke ich.

Gruß, Seb
ka3ax_j
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 14. Mai 2008, 19:32
danke für deine Antwort.
Habs mit Winsid probiert, werde mir aber auch das von dir vorgeschlagene Programm mal anschauen.
Eigentlich möchte ich eher einen Bandpass Gehäuse bauen, aber auch Bassreflex wäre ok, weil es ja einfacher zu berechnen ist.
hmm weiß nicht, wieviel liter wären bei Bassreflex so ungefähr nötig?
Physician
Inventar
#4 erstellt: 14. Mai 2008, 19:48
Wie immer, mehr als für ein geschlossenes Gehäuse.

Das Chassis eignet sich anhand der Parameter aber nicht sonderlich dafür.

Gruß, Seb
ka3ax_j
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 14. Mai 2008, 20:16
AHH, ok danke für den tipp.
uch werde jetzt auch noch versuchen was brauchbares zu berechnen.
gruß ka3ax_j
ka3ax_j
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 16. Mai 2008, 00:15
hab jetzt etwas mit Basscad herum gespielt. Der zeigt mir da was mit 250 liter an bei Bassteflec und 300 bei geschlossen. und ich bin mir auch nicht ganz sicher wie ich das jetzt machen soll und auf was ich achten muss.
Könnt ihr das nachprüfen. Ich denke nicht, dass ich das richtig gemacht hab, kanns mir zumindest nicht vorstellen...
Physician
Inventar
#7 erstellt: 16. Mai 2008, 10:04
So ganz grob passt das schon.

Wie gesagt, probiere geschlossen und das mit 100 Liter. Dafür bau dir vielleicht ein Testgehäuse, wo du dich nicht ärgerst, wenn es dir nicht gefällt.

Ich greife an der Stelle dann zu 16er Span und mach zwei Streben mehr rein. Kostet nicht viel und man weiß hinterher ob es so ist, wie gewünscht.

Wenn du genug Elan hast, dann baue es als Pult- bzw. Trapezgehäuse. Gefällt es, machst du nur noch Filz drauf und gut. Stabil sollte es auch zum testen schon sein ...

Gruß, Seb *

* für Sachen, die passen dann MPX nehmend
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Gehäusefrage Earthquake DBX 15 (R?)
antix am 09.07.2009  –  Letzte Antwort am 20.12.2009  –  2 Beiträge
Gehäuse für HoLeeS15 Earthquake
gregors666 am 09.01.2013  –  Letzte Antwort am 10.04.2013  –  44 Beiträge
Gehäuse für Earthquake DBX 15 DR
morpeuse am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 06.10.2006  –  4 Beiträge
S: Earthquake DBXi 15" Gehäuse Erfahrungen. Maße?
DaFr3ak am 11.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  19 Beiträge
BR Gehäuse retten? Earthquake DBXi 15
Kesking91 am 18.04.2015  –  Letzte Antwort am 20.04.2015  –  5 Beiträge
Earthquake EQ-15 Kiste
Wataru am 29.11.2003  –  Letzte Antwort am 14.06.2010  –  25 Beiträge
Earthquake HoLeeS 15
xoverSub7 am 26.09.2005  –  Letzte Antwort am 29.09.2005  –  9 Beiträge
EARTHQUAKE DB-15/12R
Jan_NK am 14.01.2006  –  Letzte Antwort am 15.01.2006  –  7 Beiträge
Earthquake Magma 15 Leistung?
Fuelfighter am 18.12.2009  –  Letzte Antwort am 20.12.2009  –  4 Beiträge
Earthquake Balls 15
steffenbullinger am 08.12.2012  –  Letzte Antwort am 14.12.2012  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMarcel2580!
  • Gesamtzahl an Themen1.552.125
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.925

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen