2 x JL12W6v2 im Bandpass

+A -A
Autor
Beitrag
chef1568
Stammgast
#1 erstellt: 03. Feb 2008, 01:19
Hallo,

Ich habe mich jetzt schon durch die Suche hier und im Klangfuzzi-Forum gelesen und immer noch nicht fündig geworden.

Ich möchte 2 JL12W6v2 in einem BP unterbringen.
Der Grundplan ist mir bekannt -> 30l geschossen, 60l (zzl. Woofer und Port) indem der Woofer spielt und ca 300cm² Port...natürlich jeweils!

Aber genau da liegt mein Problem.
Meine Skisacköffnung hat nur 19x34cm...das sind núr 646cm² und das auch noch, ohne die Wandstärke miteinzuberechnen!!!

Hat jemand eine Idee-ich bräuchte da dringent Hilfe!

mfg
surround????
Gesperrt
#2 erstellt: 03. Feb 2008, 01:35
Wenn die Wandstärke 10mm ist kommst ja immerhin auf 540cm², davon geht die welt auch nicht unter!!
chef1568
Stammgast
#3 erstellt: 03. Feb 2008, 01:47
Meinst du?

Wenn ich aber 2 Seperate Gehäuse bau, hab ich selbst damit nur noch eine effektive Nutzfläche von 15x32cm...des wären dann nur 240cm² pro BP....

Zudem empiehlt Didi (fortissimo) sogar 330cm²
Wenn ich nur ein 10er MDF verwende ist doch die Stabilität des Ports nicht mehr gewährliestet...

Ich möchte nämlich schon noch knackige Bässe und nicht nur ein Gebrumme....
Erkan1967
Stammgast
#4 erstellt: 03. Feb 2008, 22:26
du könntest eine gemeinsame ventilierte kammer bauen und einen port mit 600cm² bauen. so würdest du dir die trenwand im port sparen.
willst du den port durch den skisack führen oder soll er am skisack aufhören?
gruß erkan
chef1568
Stammgast
#5 erstellt: 04. Feb 2008, 11:02
Hab mich jetzt mit Timo von carhifi-Gehaese.de auf eine Lösung geeinigt.

2 getrennte Kammern und 268cm² Portfläche jeweils.

Lassen den Port am Skisack anstehen, nur die Trennwand mindert die Portöffnung. Aber da verwende ich 10er MDF um Portfläche zu sparen. Die werden im eingebauten Zustand miteinander verschraubt um die nötige Stabilität zu gewährleisten.

Bin auf das Ergebnis gespannt
surround????
Gesperrt
#6 erstellt: 04. Feb 2008, 11:51
Beim Timo bist du da gut aufgehoben!
chef1568
Stammgast
#7 erstellt: 04. Feb 2008, 12:22
Das denk ich auch. Hat gute Ideen und ist der Kontakt mit ihm ist auch super!

Mal schaun, was wir zu zweit zammbringen :-)
Sound-Pressure
Inventar
#8 erstellt: 04. Feb 2008, 15:06
guguk

jo, also durch dein Fahrzeug ist es ja ohnehin kaum oder gar nicht machbar, ein gemeinsames Volumen zu bauen bzw. einen doppelten Bandpass 4th Ordnung.

darum sind wir/bist du ja gezwungen mehr oder weniger 2 Gehäuse zu bauen, hätte es ja gerne anders gemacht :-)

gut, wie gesagt, ich habe schon 2 BP mit nur 150-160cm² gebaut, diese BPs haben auch funktioniert, FAKT war nur der, dass man dadurch einen Verlust in der Gruppenlaufzeit hatte um ca. 5ms, dazu hat er nicht DEN Wirkungsgrad wie vom Didi, ABER man muss auch nicht zu arg den hochabgestimmten BP mit dem LP glattbügeln.

Daher bin ich die letzten 2male auf das Risiko eingegangen, dass der Port zu eng werden könnte, aber im Auto haben die jeweils ohne großen Einstellungen richtig heftig angefangen zu arbeiten. DA wir jetzt um die 250cm² Portfläche haben, können wir ganz getrost den Port bauen, da passiert schon nicht mehr so viel.

Den Port muss man eben bissel Länger machen durch Skisack, ansonsten den LP noch bissel weiter runter regeln evtl. weil er dadurch ja wieder recht hoch abgestimmt ist!

bin auch gespannt, was dabei herauskommt.

Gruuuuß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Gehäuse für JL12W6v2-D4
olit33 am 17.03.2007  –  Letzte Antwort am 18.03.2007  –  4 Beiträge
Weitere Tips für Gehäuse - JL12W6V2
blu5kreen am 09.06.2008  –  Letzte Antwort am 10.06.2008  –  5 Beiträge
2 x 25 Bandpass für E36 Coupe
SamSemilia07-11 am 04.09.2006  –  Letzte Antwort am 06.09.2006  –  7 Beiträge
X-ION 15-800 Bandpass
A4_Marc am 30.08.2005  –  Letzte Antwort am 31.08.2005  –  4 Beiträge
X-ion 15-800 Bandpass
Rocci am 10.02.2007  –  Letzte Antwort am 12.02.2007  –  6 Beiträge
E12 SPLx³ im 6th Bandpass???
ARLTer am 20.10.2005  –  Letzte Antwort am 21.10.2005  –  3 Beiträge
Bandpass für X-Ion 12-800
jk1993 am 31.05.2013  –  Letzte Antwort am 04.06.2013  –  10 Beiträge
Bandpass
Meisterproper am 28.07.2005  –  Letzte Antwort am 05.08.2005  –  24 Beiträge
Bandpass ?
stylex am 17.02.2011  –  Letzte Antwort am 17.02.2011  –  3 Beiträge
bandpass passt subwoofer
Luky am 20.01.2004  –  Letzte Antwort am 20.01.2004  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedAdamspeed
  • Gesamtzahl an Themen1.552.128
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.031

Hersteller in diesem Thread Widget schließen