Hutablage - Ja ? oder - Nein?

+A -A
Autor
Beitrag
And1l3
Stammgast
#1 erstellt: 22. Nov 2007, 01:08
Hallo Leute

Wollte mal fragen, ob ihr eure Hutablagen in euren Autos noch drin habt?
Damit meine ich jetzt nicht die "Beim-Aufprall-Kopf-Abtrenner", sondern die standard-Hutablagen, die serienmäßig in den jeweiligen Autos drin sind und auch "leer" sind (nix darauf verbaut).

Finde, dass das der Klang schöner ohne Hutablage ist.
Wenn ich sie aber draussen hab, dann kann jeder sehn, was ich im Kofferraum stehn hab ;(

Wie handhabt ihr es?
Reandy
Inventar
#2 erstellt: 22. Nov 2007, 01:10
puh... und ich dachte schon

ja also meine is auch oben, hat den grund, dass es so einfach "komplett" ausschaut, wenn da so ein loch wär in den KR würd mich das stören...

und vom klang, ja es macht einen unterschied... aber der woofer muss einfach damit klarkommen, dass er die ablage noch duchdringen muss...

lg reandy
Adelsheim
Stammgast
#3 erstellt: 22. Nov 2007, 01:13
ich mach mir die tage diese schwarze folie wo es da gibt an die hinteren scheiben,.... mich stört das auch das jeder reinklotzen kann
BiermannFreund
Inventar
#4 erstellt: 22. Nov 2007, 01:13
bau dir n dünnen leistenrahmen und bespann ihn mit passendem, dünnen stoff
hab übrigens noch die orginale drin
vasiyet
Stammgast
#5 erstellt: 22. Nov 2007, 01:17
Schöne MDF Platte nehmen, zwei Löcher rein (á 28-30 cm ), schön mit LS-Bezug oder Leder überziehen und fertig


vasiyet
And1l3
Stammgast
#6 erstellt: 22. Nov 2007, 01:22
Ich finds eher problematisch, dass man den Woofer sieht, und man sich dann mehr Sorgen um evlt. Diebstahl macht.

Hast Recht,...das mit dem Stoff is ne gute Idee, muss das echt mal überlegen und bisschen planen.

Das mit getönten scheiben auch...aber ich will nicht, dass mein Auto nach optischem Tuning aussieht.



von ner MDF-Platte halte ich nicht sehr viel...

da kann ich ja gleich n Kompo noch mit draufschrauben

die wiegen ja eh nicht viel, zumindest gibts da kein grossen Unterschied zw. MDF-Platte mit Tiax und MDF ohne...

...beides Kopfabtrenner


Hehe...der Titel des Themas is doch gut gewählt?

^^
Reandy
Inventar
#7 erstellt: 22. Nov 2007, 10:25
grad, wenn man so ne tönungsfolie hat, schauen die leute "eher" nach sachen, aber zum glück hat sich mit der zeit der sinn einer solchen folie verfremded, hauptsache es schaut gut aus
FR4GGL3
Stammgast
#8 erstellt: 22. Nov 2007, 10:45
das passendste wäre es sicherlich sich irgendwo her ne original hutablage zu besorgen (die kann auch lautsprecherlöcher haben), die dann bis auf mittelsteg und rand aufzumachen und dann mit akustikstoff zu bespannen.

passgenauer und mit weniger aufwand gehts nicht. nur die klopapierrolle muss dann von der hutablage runter, weil die dann nix mehr trägt

aber ob das ganze das kraut fett macht?
Harrycane
Inventar
#9 erstellt: 22. Nov 2007, 11:39
Seid wann bringt die Hutablage denn klangliche Unterschiede Ich habe noch nie welche gehört in den vielen Autos in denen ich gesessen bin.
FR4GGL3
Stammgast
#10 erstellt: 22. Nov 2007, 11:45
es kann passieren, dass sie etwas vibriert (je nach auto). das beeinflusst dann schon. aber wie gesagt: obs das kraut fett macht
Reandy
Inventar
#11 erstellt: 22. Nov 2007, 15:02

Harrycane schrieb:
Seid wann bringt die Hutablage denn klangliche Unterschiede Ich habe noch nie welche gehört in den vielen Autos in denen ich gesessen bin.


genau so wie ich unterschiede von kabeln höre, hör ich das auch, vlt. ist das individuell von person zu person...

lg reandy
Simon
Inventar
#12 erstellt: 22. Nov 2007, 15:05
Hi!

Ich oute mich mal als Hutablagen-Fahrer.

Reandy schrieb:
genau so wie ich unterschiede von kabeln höre

Nicht schon wieda!

und freundlich grüßt
der Simon
Reandy
Inventar
#13 erstellt: 22. Nov 2007, 15:07
ich wusst es, jetzt wirds wieder lustig, dann geh ich doch eher wieder zu den fuzzies rüber

ähm, aber es geht hier ja nicht um kabelklang sondern um hutablagenklang... *g*
Simon
Inventar
#14 erstellt: 22. Nov 2007, 15:12
Hi!

Wollte keine Diskusion anfangen, sondern sie von vornherein abwenden.

und freundlich grüßt
der Simon
FR4GGL3
Stammgast
#15 erstellt: 22. Nov 2007, 15:13

Reandy schrieb:
hutablagenklang


frage an die allgemeinheit: was ist an obigem wort nicht in ordnung?

nicht ernst nehmen! nicht diskutieren! einfach nur grinsen!


[Beitrag von FR4GGL3 am 22. Nov 2007, 15:13 bearbeitet]
Reandy
Inventar
#16 erstellt: 22. Nov 2007, 15:15
Hutablagen klingen nicht??
FR4GGL3
Stammgast
#17 erstellt: 22. Nov 2007, 15:21
falsch: hutablagen sollten nicht klingen
And1l3
Stammgast
#18 erstellt: 22. Nov 2007, 18:12
Also ich weiss ja nicht, aus was eure Hutablagen bestehn, aber meine standard-HutAbLage wiegt vielleich 0,5-1 kg und ist wahrscheimlich aus dünnem Pressspan oder dünnem Kunstoff und dann halt noch mit Stoff überzogen.

Und ich finde Klanglich hört man schon einen Unterschied.

Ihr etwa nicht??
FR4GGL3
Stammgast
#19 erstellt: 22. Nov 2007, 18:23
wenn ich bei mir (limousine) die pappe entferne tut sich einiges. das liegt aber imho vor allem daran, dass sie
a) die wenigen durchlässigkeiten überspannt
b) mitschwingt (ggf. sogar gegenphasig - das kann ich aber nicht mit bestimmtheit sagen).

im kompakten auto sollte das aber vernachlässigbar sein. der aufwand den man betreiben müsste steht imho nicht im verhältnis zur verbesserung - aber es darf doch jeder basteln wie er/sie es für richtig hält (und natürlich bestehende gesetze sowie der gesunde menschenverstand es absegnen).

das ist doch überall so: ob sich nun einer sündhaft teuere kabel ins auto legt oder sonstwas. wenn der verbauer den aufwand als lohnend empfindet, wars die mühe wert - man darf nur nie erwarten dass andere das genauso empfinden (das sollte ja aber auch nicht wichtig sein).
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kickbass ja oder nein
KartoffelKiffer am 08.01.2004  –  Letzte Antwort am 11.01.2004  –  5 Beiträge
Bassreflex --> ja oder nein
Tomku312 am 13.03.2005  –  Letzte Antwort am 13.03.2005  –  2 Beiträge
JA oder NEIN
Gucci_ am 05.08.2005  –  Letzte Antwort am 06.08.2005  –  7 Beiträge
Gehäuse , ja oder nein
~B!~ am 03.04.2006  –  Letzte Antwort am 06.04.2006  –  9 Beiträge
Subsonic? Ja oder nein?
derboxenmann am 17.06.2006  –  Letzte Antwort am 19.06.2006  –  18 Beiträge
Akustikschaumstoff ja oder nein?
Happy_Days_are_back_again am 04.07.2007  –  Letzte Antwort am 08.07.2007  –  9 Beiträge
Sub + Hutablage?
`christian´ am 23.10.2006  –  Letzte Antwort am 31.10.2006  –  85 Beiträge
PHASE Ja/Nein
joejack am 09.07.2007  –  Letzte Antwort am 11.07.2007  –  30 Beiträge
Sub-Out, ja oder nein?
qwertz753 am 25.04.2005  –  Letzte Antwort am 25.04.2005  –  6 Beiträge
DLS Subwoofer ja oder nein?
Helix_SPXL_12 am 27.09.2010  –  Letzte Antwort am 28.09.2010  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.099
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.238

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen