HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Hifonics ZS 12 BP: Schlechter Klang? | |
|
Hifonics ZS 12 BP: Schlechter Klang?+A -A |
||
Autor |
| |
e-Luksch
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 31. Okt 2007, 14:49 | |
Hallo Leute, hab einen Hifonics ZS 12 BP Subwoofer an einem µ-Dimension JR2.370 Verstärker hängen. Leider ist der Sound nicht so ganz wie ich mir das vorgestellt habe. Der Bass hört sich nicht klar an, sondern eher wie ein Dröhnen. Radio: Concert I ( Im Audi A3 ) + 6-Fach-CD-Wechsler (war von Audi schon verbaut) Dem Verstärker liegt folgendes Datenblatt zugrunde: Leistungsdaten: 2x120W.rms/4 Ohm, 2x200W.rms/2 Ohm, 1x370W.rms gebrückt, Aktivweiche 12 DB, regelbare Frequenztrennung 50-250Hz, Hi- oder Lowpass, Cinchsignal kann gefiltert an eine zweite Endstufe weitergeleitet werden, Booster für Bass und Höhe +/- 18 dB Dem Subwoofer dieses: 12" (30 cm) Zeus ZX1214 Subwoofer mit 2" (50 mm) Schwingspule Single-Bandpass Gehäuse mit Plexiglas 450 Watt RMS, Impedanz 4 Ohm Liegt das Problem am Subwoofer oder am Verstärker? Oder stellen die zwei zusammen einfach kein gutes Paar dar? Grüße, e-Luksch |
||
playa_21
Stammgast |
#2 erstellt: 31. Okt 2007, 15:07 | |
wann war hifonics bei den subs schon mal fur KLANG da???? dröhnen und drücken können se ja echt gut aber klingen naja |
||
|
||
pss0805
Stammgast |
#3 erstellt: 31. Okt 2007, 15:18 | |
Regel mal den Lowpass runter auf 50-70Hz |
||
hg_thiel
Inventar |
#4 erstellt: 31. Okt 2007, 16:44 | |
Also die Bandpässe von Hifonics klingen generell nicht sehr audiophil. Die drücken wie gesagt ganz gut und bringen echt gute Pegel... Wenn die Endstufe nicht richtig eingestellt ist, kann das natürlich noch zu einem schlechteren Ergebnis führen. Wie gesagt, Lowpassfilter an der aktivieren und mal auf 80 Hertz stellen. Tiefer ist kein Problem, musst du mal selber testen. Höher auf keinen Fall. |
||
`christian´
Inventar |
#5 erstellt: 31. Okt 2007, 17:17 | |
Hifo hatte sehr wohl Subs die Pegel und angemessenen Klang beherrschten, aber es wird immer pauschaliert Hast wenigsten viel gelesen Aber den Hifo BP bringst du wirklich nicht zum klingen, weder mit guten Worten geschweige denn mit ner Klangstufe (DLS A6) es geht einfach nicht Da hast du schlichtweg ein schlechtes geschäft gemacht! Ligt aber nicht ausschliesslich am Sub, der Fertigbandpass trägt den Rest dazu bei! Das ist bei allen anderen Herstellern auch so (Ausnahmen gibts natürlich immer) |
||
e-Luksch
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 31. Okt 2007, 18:42 | |
Lowpass ist an! Frequenzen auch im korrekten Bereich! Hab mir aber wirklich mehr davon erhofft! Ich werde wohl mal nen anderen Sub testen. Kann mir jemand einen empfelen den ich mit der Stufe gut antreiben kann? Kann mich an den Ground-Zero Radioactive GZRB 12BT erinnern. Der war meiner Meinung nach klanglich um einiges besser. Hat jemand Erfahrung mit dem Sub? Gruß, e-Luksch [Beitrag von e-Luksch am 31. Okt 2007, 18:49 bearbeitet] |
||
`christian´
Inventar |
#7 erstellt: 31. Okt 2007, 18:56 | |
Ich wage jetzt einfach mal zu behaupten, nahezu jeder Sub ist klanglich besser als der den du hast Am besten ist es einfach mal ein paar ins Auto zu packen un probehören!!! Von der Leistung der Stufe her würd sich z.B. Hertz ES anbieten (auch der 380 wird supergut klingen und sehr präzise sein im vergleich....) Aber die frage ist dann halt was für ne Musik du hörst und was du willst? JL oder DD? |
||
e-Luksch
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 31. Okt 2007, 19:10 | |
Na Klasse Naja ... deine Empfehlung ist mir mit knapp 350€ bissi zu teuer Ich hör Hip-Hop, House, Techno ... in die Richtung halt (Auf jeden Fall kein Rock oder sowas ) Danke schonmal für die Tips. |
||
`christian´
Inventar |
#9 erstellt: 31. Okt 2007, 20:00 | |
Alles ausser Rock Pop und Klassik!? Mein Vorschlag ist nicht so teuer! Da hast du falsch geschaut (so um die 200€ dürfte der liegen, aber für Hip Hop nicht so sehr geeignet) aber mit Sub´s zu deiner Musikrichtung kann ich dir nicht wirklich helfen, das ist nämlich die die ich nicht höre Hast du keinen Händler? kann ja auch acr MM oder sowas sein, damit du dir mal ein Bild machen kannst wie unterschiedlich sich Subs anhören! JL könnte was für dich haben oder auch Ground Zero (sehr Leistungshungrig), Earthquake (auch eher leistungshungrig) evtl.auch, hängt halt sehr stark von deinen Finanzen ab |
||
Niclas_W
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 31. Okt 2007, 22:15 | |
Also ich hab gehört die aktiven subs von syrincs sollen gut gehen und einen sehr guten klang bei beachtlich hohem pegel haben. |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#11 erstellt: 31. Okt 2007, 22:35 | |
Ja, ich hab auch vom Schwager meines Schulkollegen gehört, das der Neffe seines Lehrers mal in einem Internetforum gelesen hat, das ein Typ jemand kennt, dessen Bruder das Teil anscheined in einem Saturn Markt hat stehen sehen. Deßhalb kaufen sich auch alle den achso tollen HiFo Bandpass. "Hab mal gelesen/gehört der soll toll sein ........" Und im AutoHifi ist er ja auch gut getestet worden ..... |
||
`christian´
Inventar |
#12 erstellt: 31. Okt 2007, 22:43 | |
Aber Syrincs baut echt gute Bp´s |
||
pss0805
Stammgast |
#13 erstellt: 31. Okt 2007, 22:52 | |
Tuh den Subwoofer mal umpolen und schau dann mal MfG |
||
Deathwish
Stammgast |
#14 erstellt: 01. Nov 2007, 10:13 | |
Wenn der Bass vom Sound her scheisse klingt was bringt dir dann der Phaseshift??? Ich empfehle dir hier mal den Earthquake DBX 12 DR, hab ich selber schon länger und der spielt einfach nur geil! Arschtrocken, präzise, schnell ( im GG ) und auch noch ordentlich tief, imho besser als der Hertz! Und günstig is er auch noch! Die DBX i sollen auch gut sein, nur kenn ich die leideer nicht! |
||
pss0805
Stammgast |
#15 erstellt: 01. Nov 2007, 10:32 | |
Er solls einfach mal machen Hab das auch schon erlebt, der Bass klingt und schiebt normal, aber irgendwie passt er nicht zur Muisikwiedergabe und wirkt schwammig/dröhnig. Man hat nicht immer umbedingt Auslöschungen bei falscher Phase wenn der Subwoofer stark genug ist. Erst probieren lassen, dann meckern Und nimm ja keinen Earthquake! Ich werde nie wieder einen Earthquake kaufen, Verarbeitung naja....zuverlässigkeit ohje....jedenfalls bei meinem Ex-SWS15 MfG [Beitrag von pss0805 am 01. Nov 2007, 10:33 bearbeitet] |
||
Alekz
Inventar |
#16 erstellt: 01. Nov 2007, 10:42 | |
@threadstarter wie wärs mit einem peerless resolution 15? passt sehr gut zu deinem musikgeschmack. |
||
Erkan1967
Stammgast |
#17 erstellt: 01. Nov 2007, 11:28 | |
das dröhnen kommt mehr vom gehäuse. die gehäuse sind halt mehr auf laut gebaut. ich habe bei meinem kumpel für einen hifo zeuz woofer einen bandpass gebaut den mir ein händer berechent hatte. das ergebnis war echt super. obwohl der sub an einer kleinen amp lief (ca 200watt rms) ging da schon einiges. schön knackig und tief und kein dröhnen. gruß erkan |
||
Deathwish
Stammgast |
#18 erstellt: 01. Nov 2007, 11:52 | |
Der Earthquake ist Spitze! Gerade Preis Leistungsmäßig!!!! Und ich hatte keinerlei Probleme mit ihm! An einer potenten Stufe macht er genau das was du willst! OK! Probieren kann er ja! Aber er hat nen Fertig BP, die klingen nun mal schei... Entweder neues Gehäuse berechnen, oder umsteigen auf GG oder BR, ich finde das GG bei nem guten Sub imho besser! Is gerade bei Techno schneller und klanglich besser! Und der EQ geht auch bei Hip Hop im GG noch sehr gut mit! Und er ist klein! |
||
e-Luksch
Schaut ab und zu mal vorbei |
#19 erstellt: 04. Nov 2007, 19:02 | |
Ok - werd ich morgen mal ausprobieren. Melde mich dann nochmal |
||
SciroccoFan
Inventar |
#20 erstellt: 04. Nov 2007, 19:40 | |
Empfohlene Trennfrequenz bei 50Hz mit 12dB/Okt Lowpass. Wenn beim Bandpass die Trennfrequenzen nicht strengstens eingehalten werden, können sie nicht klingen! 80Hz ist viel zu hoch für den HiFo. Damit sollte der Klang um welten besser sein, aber ein Klangwunder wird er nicht werden. Du kannst auch ein anderes Gehäuse bauen. Denn von Grundauf ist der Zeus ein gutes Chassis!!! |
||
Deathwish
Stammgast |
#21 erstellt: 05. Nov 2007, 17:28 | |
Seit wann kann ein original Hifonics Bandpass gut klingen??? |
||
SciroccoFan
Inventar |
#22 erstellt: 05. Nov 2007, 20:26 | |
Ich sagte sie werden kein Klangwunder! Aber hast du schon mal einen bei 50 Lowpass getrennt gehört??? Nein, jeder trennt ihn bei 80Hz und somit drohnt das Ding unendlich! Die Trennfrequenz ist bei einem Bandpass sehr klangentscheident. |
||
enforcer666
Inventar |
#23 erstellt: 05. Nov 2007, 20:54 | |
muss mich da auch mal einmischen also du hast jetzt 2 möglichkeiten (und ich spreche aus erfahrung!): entweder du klopfst dir ne maxima und ne F2-500 rein und das ding klingt wie scheiße, drückt dich aber aus dem fensterschlitz oder du verkaufst ihn an einen, den du nicht leiden kannst und nimmst einen der vorschläge meiner vorredner wahr bzw liest dich ein wenig durch und holst dir was anständiges |
||
SciroccoFan
Inventar |
#24 erstellt: 05. Nov 2007, 20:57 | |
Sorry, aber man kann auch mit der Tür ins Haus fallen. Warum nicht mal am Filter drehen und testen? Oder das Chassis in ein anderes Gehäuse stecken? Der Zeus ist mit Sicherheit nicht schlecht als viel andere hochgelobte Chassis.. |
||
enforcer666
Inventar |
#25 erstellt: 05. Nov 2007, 22:19 | |
da kannste drehen bis die regler drehen, das is einfach nix. punkt! hast du das ding schonmal gehört? ich glaub nein in nem anderen gehäuse kann er´s mal probieren. wobei 2x120 watt vll ein bischen schwach sind edit: ist das der ZX 1264 treiber der da drin ist? weil der is beschissen abzustimmen ^^ [Beitrag von enforcer666 am 05. Nov 2007, 22:22 bearbeitet] |
||
SciroccoFan
Inventar |
#26 erstellt: 06. Nov 2007, 15:45 | |
Ich glaube doch |
||
`christian´
Inventar |
#27 erstellt: 06. Nov 2007, 16:08 | |
Ich kann auch nur denen zustimmen, die sagen er klingt nicht. Alles andere will ich zuerst hören und das hab ich noch nicht Erkans BP wird wohl nach Fortissimo berechnet worden sein und somit einen klanglich mögliche weiterentwicklung gemacht haben und im GG soll er angeblich auch recht gut klingen aber das gehört hier nicht her Obwohl es günstiger ist ne neue Kiste zu bauen, als einen neuen Sub zu kaufen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hifonics Zeus ZS-BP blindguardian am 02.07.2005 – Letzte Antwort am 02.07.2005 – 3 Beiträge |
HILFEEE ZS 12 BP ??? yasin am 19.01.2004 – Letzte Antwort am 21.01.2004 – 17 Beiträge |
Hifonics ZS 12 Happy_Days_are_back_again am 23.07.2005 – Letzte Antwort am 26.07.2005 – 24 Beiträge |
Was haltet ihr vom Hifonics ZS 12 BP Subwoofer JörnB am 16.06.2004 – Letzte Antwort am 16.06.2004 – 2 Beiträge |
Hifonics ZL 12 BP jensi33 am 17.01.2016 – Letzte Antwort am 17.01.2016 – 4 Beiträge |
Hifonics Zeus ZS 12 Subwoofer Chr1z18 am 25.10.2005 – Letzte Antwort am 26.10.2005 – 3 Beiträge |
hifonics zeus zs-12 ersteigert eMGeee am 05.07.2006 – Letzte Antwort am 06.07.2006 – 3 Beiträge |
Brauche dringend Hilfe bei Hifonics ZS 12 BP-L Musicmaker1986 am 20.12.2013 – Letzte Antwort am 21.12.2013 – 10 Beiträge |
Frage zum Hifonics Hifonics ZS 12 BPL Cordeiro am 27.09.2011 – Letzte Antwort am 28.09.2011 – 6 Beiträge |
Hifonics ZX 12 BP Zeus, guter klang ? Noxcore am 03.06.2006 – Letzte Antwort am 10.06.2006 – 78 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.126
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.721