HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Erklaerung um Endstufe zu kaufen | |
|
Erklaerung um Endstufe zu kaufen+A -A |
||
Autor |
| |
Jumpstyle91
Ist häufiger hier |
02:52
![]() |
#1
erstellt: 19. Okt 2007, |
Hallo, Ich habe eine frage! Wie bekomme ich raus welche endstufe ich benoetige?? Ich weis das ich auf die RMS achten muss genau so wie auf die Impendanz! Ja aber worauf noch dazu hab ich mir mal en Beispiel ausgedacht wo ich einfach ni wieter weis! Angenommen: Ich habe einen Rockfor Fosgate PL1-212 Subwoofer also 2 x 12" Subwoofer mit Kiste und allem drum und drann. DAs problem bei dem ist ... da es 2 Subwoofer sind sind auch 2 Anschluesse fuer die Endstufe da. Brauche ich da nun ne 2 Kanal Endstufe oder wie koennte mann das loesen ??? wenn ja welche leistung ???? muss ich die 300 Watt RMS mal 2 nehmen (sind ja 2 Woofer) oder reicht da schon ne 300 Watt RMS Endstufe?? Bitte um Hilfe wuerde mich brennend interessieren !! Bitte keine Namen oder Produckte, waehre gut wenn nur angaben zu den Leistungsdaten gemacht werden Danke Erik |
||
Milar
Stammgast |
07:39
![]() |
#2
erstellt: 19. Okt 2007, |
Moin, also die Leistung der beiden Woofer solltest du zusammenrechnen. In deinem Beispiel also 600W. Eine Endstufe darf auch immer etwas mehr leisten, als die Woofer vertragen. Somit hast du ein wenig Headroom, heist die Stufe läuft nicht ständig am Limit und clippt dann nicht gleich. Die Schwingspulen der beiden kannst du entweder in Reihe schalten, dann addieren sich die Impedanzen (z.B. 4+4Ohm = 8Ohm) oder paralell. Dann halbiert sich das auf 2Ohm. So kann man gut einen Monoblock benutzen, oder eine 2-Kanal Endstufe brücken, oder 2 Kanäle einer 4Kanalstufe brücken. Dabei musst du darauf achten, dass die Endstufe mit den 2Ohm in Brücke auch klar kommt! Man kann aber auch je einen Woofer an einen Kanal einer 2Kanal Stufe hängen. Da sollte dann jeder Kanal 300W an 4Ohm leisten können. [Beitrag von Milar am 19. Okt 2007, 07:40 bearbeitet] |
||
|
||
Alekz
Inventar |
08:37
![]() |
#3
erstellt: 19. Okt 2007, |
ich würde einfach ne 1 ohm stabile stereo endstufe nehmen. 4 kanal ist mist und bei mono hat man halt die einschränkung dass man die nur am sub benutzen kann. |
||
Milar
Stammgast |
08:45
![]() |
#4
erstellt: 19. Okt 2007, |
Er wollte ja auch nur wissen wie mans machen kann. Schlussendlich gibts ja auch Leute, die eine 5-Kanal einsetzen. Ausserdem war des ja nur ein Beispiel. |
||
Alekz
Inventar |
08:49
![]() |
#5
erstellt: 19. Okt 2007, |
das ist mir schon klar. es gibt viele lösungsmöglichkeiten. kannst auch für jeden sub ne eigene endstufe nehmen und, und, und... ich wollte nur sagen dass bei diesem beispiel ne vernünftige 2 kanal sehr gut passen würde. |
||
hg_thiel
Inventar |
14:08
![]() |
#6
erstellt: 19. Okt 2007, |
Hier kannste mal was wegen den Impedanzen rechnen: ![]() Dann schauste dir noch hier einiges an: ![]() Wenn noch fragen offen sind, fragen! |
||
Jumpstyle91
Ist häufiger hier |
01:06
![]() |
#7
erstellt: 20. Okt 2007, |
Ok also wenn ich das jetzt recht verstanden habe waere es besser eine 2 Kanal End.. zu benutzen, ist das richtig?? Auserdem .. was ist nun besser eine schaltung mit 8 ohm oder eine mit 2 ohm und vorallem sollte man nicht vergessen was ist mit dem preis wenn ich eine 2 ohm kaufe ist die dann teuerer als ne 8 ohm endstufe ??? oder andersrumm?? eins noch ich hab schnell mal ge googeld und ja da waren nur endstufen so bei 150 euro (2 Kanlal) und naja das ist ja nicht gerade preiswert auch fuer einen no name anbieter) sind nun die monos billiger ?? Joar aber sonst vielen dank das waren gute antworten (hat sich doch was getahn in meinem Kopf ^^ Thx !! [Beitrag von Jumpstyle91 am 20. Okt 2007, 01:42 bearbeitet] |
||
Jumpstyle91
Ist häufiger hier |
01:50
![]() |
#8
erstellt: 20. Okt 2007, |
So ich hab jetzt mal bei R.F. en bissel auf der seite rumgeschaut !! bieten die eine End.. an die zu dem Sub passenwuerde aber nicht gleich 1000ende von dollar kostet ^^ ?? den naja ich kann keine finden was waere denn eine passende alternative ??? Denn die sind ja nun wirklich nicht geraade preiswert!! Ich denke das mann da durchaus noch alternativen finden kann wo mann nicht die haelfte fuer den namen bezahlt !! oder etwa nicht was waere denn eine gute loesung um den Sub zu betreiben ?? preiswer und gut (nur fuer subwoofer keine lautsprecher!!) |
||
zuckerbaecker
Inventar |
07:56
![]() |
#9
erstellt: 20. Okt 2007, |
Wie wäre es, mal konkreter zu werden? Budget? Werden es die RF Woofer? Hast Du überhaupt schon mal was probegehört? Die Stufe muss zu den Woofern passen, SIE hat ja KEINE Impedanz, sondern das Chassis. Die Stufe ist mit einer gewissen Impedanz belastbar. Die günstige Schiene von RF heißt übrigens Punch. |
||
Theees
Stammgast |
10:56
![]() |
#10
erstellt: 20. Okt 2007, |
also ich denke mal 2-300 euros wirste schon loswerden müssen um die 600wrms zu knacken. + strom! musst dann mal nach was gescheiten gebrauchten gucken. mfg theees Frl. Edit sagt: hätte grad noch 2 punch 1 in jeweils 30l geschlossen. geb ich günstig ab. die brauchen dann nur 300w rms da kommste dann schon günstiger weg! [Beitrag von Theees am 20. Okt 2007, 10:58 bearbeitet] |
||
Jumpstyle91
Ist häufiger hier |
00:05
![]() |
#11
erstellt: 21. Okt 2007, |
Hey ^^ thx fuer die angebote aber naja das ist nur ein bespiel das ich mir aus interesse ausgedacht habe!! Ich wollte nur genaueres wissen, worauf ich achten muss und wie ich die passenden teile finde !! trotzdem danke Mfg Erik |
||
zuckerbaecker
Inventar |
07:37
![]() |
#12
erstellt: 21. Okt 2007, |
Also einen Lautsprecher findet man eigentlich net nach Werten raus, sondern ob einem der Klang gefällt. Die Stufe wird dann passend zum Sub und zum Geldbeutel gewählt. Deßhalb --> Probehören. Fachhändler, Forumstreffen, Messen, Veranstaltungen der AYA oder EMMA .......... |
||
Jumpstyle91
Ist häufiger hier |
23:21
![]() |
#13
erstellt: 22. Okt 2007, |
Hmmm also sagst du das es am besten ist subwoofer anzuhoeren und dann zu entscheiden welcher einem am besten gefaellt!! Hmmm aber was ist wenn es ein Billiger ist und der wirklich schrott ist!! Mir aber vom Sound her gefaellt da trotzdem zu nem teueren greifen der bessere Qualitaet hat mir aber vom Soundher nicht so gut gefaellt?? Joar aber bitte dran denken das das nur ein beispiel ist das mcih interressiert!! Aber zurueck zu meinem ausgedachten beispiel zu kommen, was fuer eine endstufe wuerde man fuer den Sub den Benoetigen?? Ist eine 2 Kanal besser oder doch eine Mono?? Wieviel Watt Rms waeren gut?? Was ist besser fuer die Lebensdauer\Soundqualitaet 2 oder 8 ohm?? Was ist einfacher zu bauen oder was ist preiswerter??? Was wird oefter verwendet fuer soeinen Sub eine 2 Kanal oder Mono Endstufe?? Joar ich glaube das sind die fragen die man beruecksichten sollte wenn nochjemand eine andere wichtige frage (oder fragen) einfallen kann er sie ja gern noch mit posten!!! Aber bitte auch beantworten damit ich auch was lernen kann ^^ Danke Mfg Erik |
||
Milar
Stammgast |
09:14
![]() |
#14
erstellt: 23. Okt 2007, |
Wenn dir ein Lautsprecher klanglich gefällt, nimm den doch. Das ist im endeffekt eh deine Entscheidung die dir keiner abnehmen kann/wird. >>Ist eine 2 Kanal besser oder doch eine Mono Kommt drauf an, Monos leisten oft mehr als 2-Kanalstufen und bringen eher die passenden Filter mit (Subsonic, Phasenregleger...). Was sich in letzter Zeit aber auch geändert hat. Muss man entscheiden wieviel Geld du ausgeben willst und welcher Woofer dran hängt. >>Wieviel Watt Rms waeren gut?? Na wenigstens soviel, wie die Woofer vertragen. Mehr schadet eigentlich auch nie (es sei denn du jagst da 4KW drauf) >>Was ist besser fuer die Lebensdauer\Soundqualitaet 2 oder 8 ohm?? Also für den Klang wären 8 besser, da die Endstufen meist einen besseren Dämpfungsfaktor haben. Ist aber im alltag schwer um zu setzen, da sich auch die Leistung der Stufe halbiert. eine 600W leistende Endstufe an 8Ohm ist im Car-HiFi Bereich eher unüblich. Die müsste ja an 4Ohm 1200W leisten. Und des kostet eben etwas mehr. 2Ohm wären besser. >>Was ist einfacher zu bauen oder was ist preiswerter Willst du eine Stufe zusammenlöten oder wie!? >>Was wird oefter verwendet fuer soeinen Sub eine 2 Kanal oder Mono Endstufe Würde fast sagen, das hält sich die Waage. Je nach persönlichem Geschmack und anforderung. |
||
Jumpstyle91
Ist häufiger hier |
14:51
![]() |
#15
erstellt: 24. Okt 2007, |
OK vielen dank das war sehr schluessig fuer mich und ja da weis ich wieder etwas mehr!! Danke ^^ Hmm was ist eigentlich mit den Sets die mann kaufen kann ... Ich meine einen Subwoofer plus endstufe mit Kabeln allem drum und drann!!! Ist sowas entfehlenswert oder sollte man sich seine Komponenten selbst zusammenstellen?? Wie ist es in der regel Ist das dann auch die richtige endstufe oder werden die immer zu klein bemessen sodas der woofer keine richtige leistung bring???? Bitte um Antworten Mfg Erik |
||
zuckerbaecker
Inventar |
17:08
![]() |
#16
erstellt: 24. Okt 2007, |
Denkst Du man kann eine allgemein gültige Aussage zu ALLEN Set´s treffen, die angeboten werden? Sollte Dir eigentlich SELBST klar sein, daß das net möglich ist ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bitte um Hilfe (Subwoofer - Neue Endstufe) skrumbz am 26.11.2016 – Letzte Antwort am 26.11.2016 – 2 Beiträge |
E46 Subwoofereinbau Skisack + Endstufe Saufnase am 12.10.2009 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 3 Beiträge |
Meinung zu Woofer und endstufe .... fenki2001 am 17.04.2006 – Letzte Antwort am 19.04.2006 – 16 Beiträge |
Sub Endstufe Hell0r am 17.11.2003 – Letzte Antwort am 23.11.2003 – 11 Beiträge |
Endstufe für Sub Mr.Knister am 18.09.2003 – Letzte Antwort am 21.09.2003 – 12 Beiträge |
Endstufe und Subwoofer?? Gh0sTrIdEr am 06.12.2003 – Letzte Antwort am 09.12.2003 – 20 Beiträge |
Reserverad Subwoofer fertig kaufen? Jack_Black1 am 03.09.2012 – Letzte Antwort am 09.09.2012 – 20 Beiträge |
Welche Endstufe? fergface am 28.09.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2004 – 4 Beiträge |
Subwoofer + Endstufe CordobaSXCruiser am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 11.06.2006 – 19 Beiträge |
Subwoofer+Endstufe Technogirl am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedsharronmahlum98
- Gesamtzahl an Themen1.559.355
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.425