Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Hertz HX300 oder HX300D

+A -A
Autor
Beitrag
VentoHaiza
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 11. Okt 2007, 18:16
Oookay..

Gut jetzt misch ich mich nochma ein..

Meine Frage ging irgendwie unter...

Kann mir nochma jemand genau sagen ob ich für meine Srx1 nun Doppleschwing oder Single kaufen soll?


Hasse es unwissend zu sein, wenn ichs gerne wüsste


MFg Vielen Dank
VH
Simon
Inventar
#52 erstellt: 11. Okt 2007, 20:19
Hi!

Wenn es um SVC4 oder DVC4 geht (wie es beim Hertz der Fall ist), auf alle Fälle den Doppelschwinger.
Braucht man gar nicht lange drüber nachdenken oder gar herumreden.

und freundlich grüßt
der Simon
Mario
Inventar
#53 erstellt: 11. Okt 2007, 20:54
Hallo Germanlion, Du hast doch eine Monacor Carpower HPB 1502.

An dieser würde ich Dir einen JBL Power P1220 empfehlen. Dieser Woofer kann wahlweise je nach Geschmack oder Fahrzeugtyp entweder geschlossen, im Bassreflex oder im Bandpassgehäuse eingesetzt werden und verfügt über einen hohen Kennschalldruck, so dass er eine sehr gute Performance schon an Deiner Endstufe abliefern kann!

http://www.jbl-audio...ROPE&cat=SUB&ser=POS
http://manuals.harma.../P1222rev3_27_06.pdf
VentoHaiza
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 11. Okt 2007, 22:16
Gut okay... mach ich dann einfach...

Was heißt SVC4 oder DVC4 ?

MFG
Mario
Inventar
#55 erstellt: 11. Okt 2007, 22:18
SVC 4 = single voice coil, Einzelschwingspule mit 1x4Ohm Impedanz

DVC 4 = dual voice coil, Doppel bzw. Dualschwingspule mit 2x4Ohm Impedanz
germanlion
Stammgast
#56 erstellt: 12. Okt 2007, 22:36
danke, den woofer schau ich mir jetzt direkt mal an....
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Gehäusevorschläge: Hertz HX300
chrisuchri am 02.03.2011  –  Letzte Antwort am 05.12.2014  –  32 Beiträge
Hertz HX300D schwingspule defekt
mth1004 am 29.05.2011  –  Letzte Antwort am 29.05.2011  –  7 Beiträge
Audison Srx4 + Hertz HX300?
KAI16V am 12.10.2005  –  Letzte Antwort am 12.10.2005  –  6 Beiträge
Hertz HX300 Gehäuseberechnung
Micki_Krause am 14.02.2006  –  Letzte Antwort am 15.02.2006  –  4 Beiträge
Hertz ES300 vs. HX300
leoneisen am 25.08.2007  –  Letzte Antwort am 09.09.2007  –  12 Beiträge
Hertz HX300D Defekt?
ChillerVomDienst am 20.12.2007  –  Letzte Antwort am 23.12.2007  –  3 Beiträge
Hertz HX300 oder AS Xion?
mstylez am 02.03.2008  –  Letzte Antwort am 04.03.2008  –  9 Beiträge
Hertz HX300D im Bandpass ?
Drifter55 am 13.04.2007  –  Letzte Antwort am 28.05.2011  –  5 Beiträge
Hertz HX300D Kisten Optimierung
Einheit468 am 06.04.2011  –  Letzte Antwort am 07.04.2011  –  8 Beiträge
Hertz HX300D wie am schlausten
SS² am 24.05.2008  –  Letzte Antwort am 24.05.2008  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedAdamspeed
  • Gesamtzahl an Themen1.552.127
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.024

Hersteller in diesem Thread Widget schließen