Help neuen Subwoofer bau

+A -A
Autor
Beitrag
EL-Loco
Stammgast
#1 erstellt: 13. Apr 2007, 19:49
also da ich ja ne recht kleine box im auto haben will aber mit viel wums, hab ich mal nach gedacht über die loitech reihe z-5300 (welche ich selbst besitze),z54xx und z5500
alle haben einen kleinen woofer und machtig wums sowas kann man doch bestimmt für das auto nachbauen
hier mal ein video von dem z-5500 boxen im auto
http://youtube.com/watch?v=CU7JF0IEe5Y


maße vom 5300 30cm*30cm*30
reflexrohr 10 oder 9 cm durchmesser
länge ca 21cm
was ich faziniernd finde die kleine box macht verdamit viel bass
nun weis ich nicht ob es eine bandpass ist der eine bassrefelx kiste ist da bei mir nurgend die box raus schaut seltsam .......
hoffe mal ihr könnt mir bei meinem neuen projekt bissel unter die arme greifen
lg
loco

ps chassis wird bestimmt ein 25er sein


[Beitrag von EL-Loco am 13. Apr 2007, 20:59 bearbeitet]
king_pip
Inventar
#2 erstellt: 14. Apr 2007, 09:40
also wenn du dir die box mal angeschaut hast schaut nach vorn das chassis raus und an der seite is ein BR-kanal.

zu dem video: also für den kleinen nich schlecht (wenn es wirklich dise kiste ist die in dem auto spielt, was natürlich auch die frage aufwirft wie das ganze angeschlossen ist über spannungswandler???)
aber ich kann dich beruhigen für einen car-hifi-sub ist das was in dem auto von dem video abgeht noch nich wirklich das maß der dinge

nach deinen angaben komm ich auf 27l volumen, da kannst du schon einen Earthquake DBXi 12 reinpacken (obwohl mehr volumen nicht schadet) und wenn du in den spiegel schaust wenn das ding läuft siehst du bestimmt NIX mehr (außer ein bild wie nach 15 flaschen starkbier )

setzt natürlich voraus das der amp und die stromversorgung stimmt! also unter 400 euro wir sich da nich viel bewegen wenn es was ordentliches sein soll.
also als amp solltst du dann schon mindestens ne audiosystem F2-300 (ca. 300€ für 730W RMS) nehmen obwohl du damit den amp nich ausreizt, also die F2-500 (1,2 kW )wäre bestimmt besser. allerdingst solltest du dich dann auch um eine gelbatterie kümmer und sicherlich auch um ne stärkere lichtmaschiene.

im allgemeinen ist es aber so, das größere membrannen IMMER einen vorteil beim wirkungsgrad bringen. also mit einen popeligen 25er wirst du nie gegen nen 38er ankommen können! dafür brauchst du dann aber mehr platz, is leider so.
SciroccoFan
Inventar
#3 erstellt: 14. Apr 2007, 12:19
EL-Loco
Stammgast
#4 erstellt: 14. Apr 2007, 16:45
naja das die xox auf dem video eine z5500 ist ist mir klar und ein pass reflex ding ist
ist hab ja das z5300 nur ein bassreflex rohr sonst alles zu
also werd ich wohl einen bandpass haben oder?
king_pip
Inventar
#5 erstellt: 14. Apr 2007, 19:04
joa, also wenn nur ein rohr/tunnel zu sehen ist handelt es sich um einen bandpass 4ter ordnung, das heißt eine kammer geschlossen, eine ventiliert und dazwischen das chassis.

aber was willst du nun genau für dein auto???
schreib mal was zum budget, zum musikgeschmack, etc. ...
EL-Loco
Stammgast
#6 erstellt: 14. Apr 2007, 21:13
also ausgeben so wennig wie möglich sagen wir mal 150€
musik richtung
hip hop
spanisch
house

was ich für mein auto will ich eine kleine box so ala 30 cm * 30cm * 30cm und soll im auto auch drücken
fahre eine limosine e46
king_pip
Inventar
#7 erstellt: 15. Apr 2007, 20:13
ne! never ever! richtg drücken wird das bei dem budget schonmal NICHT. (obwohl das auch relativ ist, soll ja leute geben die empfinden ne papp-bassrolle als enorm druckvoll )

aber ich würde dir in diesem fall schonmal zu einen chorusline 12 (nur ca. 60€, soll geschlossen schon in 30l gut laufen) raten in verbindung mit einem carpower hpb 1502 (ca. 500W, ist aber vermutlich auch leicht übertrieben, ca. 100€) amp.

da mehr membranfläche ist IMHO besser ist würde ich grundsetzlich von einem 10"er oder einem noch kleineren treiber abraten. ist einfach pure energieverschwendung, da eine so kleine membran enorme auslenkung machen muss um den gleichen schalldruck zu erreichen wie eine größere membran. kannst ja mal mit dem taschenrechner durchrechen wieviel mehr auslenkung ein 10" chassis machen muss um die gleiche luftverdrängung zu erreichen wie ein 15" treiber.

hast du veilleicht mal darüber nachgedacht das ganze so zu gestalten das man die kiste einfach herausnehmen kannst? die meiste zeit braucht man den platz ja eh net, dan könntest du ein größeres chassis mit einer größeren kiste nehmen. hier mal ein interessanter erfahrungsbericht zum thema große woofer: klick
king_pip
Inventar
#8 erstellt: 15. Apr 2007, 20:16
ähm... noch ne frage:
ist der kofferraum bei deinem auto vom innenraum abgeschnitten? oder nur mit hutablage getrennt.

trifft ersteres zu hast du ein problem! was dann heißt du brauchst einen bandpass
EL-Loco
Stammgast
#9 erstellt: 16. Apr 2007, 09:17
ist bmw limo 3er e46
also aus des traums kleine krachmacher box?
king_pip
Inventar
#10 erstellt: 17. Apr 2007, 10:35
also ich weiß wie ein 3er aussieht, aber nich wie der kofferraum aussieht?! also ich entnehme deiner aussage das der kofferraum abgetrennt ist. Richtig?

Ist dem so kommst du um eine größere kiste nicht drum herum. ein bandpass brauch halt seinen platz, also ca. 100l gehen von deinem kofferraum dann schonmal weg. aber das lohnt sich auf jeden!
Hier mal ein link dazu der dir vielleicht hilft:
hier

Wenn dir das allerdings zu aufwendig oder zu platzintensiv ist bleibt dir nur noch die möglichkeit in den türen je einen 8"er unterzubringen. hat natürlich auch was! musst du mal die suchfunktion benutzen, sollte auch dazu paar gute threats geben. musst dir dazu allerdings ein paar doorboards anfertigen / anfertigen lassen.

aber einfach eine "normale" kiste in den kofferraum zu setzen wäre ungefähr so, wie wenn du in der wohnung nen woofer in den kleiderschrank steckst. da kommt nix an!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer bau
Patrick183 am 21.07.2011  –  Letzte Antwort am 06.08.2011  –  14 Beiträge
Hilfe (subwoofer + Gehäuse bau)
noobi_do am 13.11.2005  –  Letzte Antwort am 18.06.2006  –  3 Beiträge
Subwoofer bau . habe fragen
pfirsichpopo am 15.04.2007  –  Letzte Antwort am 18.04.2007  –  27 Beiträge
kiste bau für subwoofer
Biene1 am 03.06.2008  –  Letzte Antwort am 04.06.2008  –  8 Beiträge
Hilfe beim Subwoofer bau
Schdiewen89 am 18.08.2009  –  Letzte Antwort am 20.08.2009  –  17 Beiträge
Subwoofer Bau Hilfe
BeTzmd am 30.06.2010  –  Letzte Antwort am 05.07.2010  –  7 Beiträge
Subwoofer gehäuse bau
Neubi11 am 13.03.2011  –  Letzte Antwort am 15.03.2011  –  10 Beiträge
HELP!!! Komplettumbau
Ripper141 am 28.07.2004  –  Letzte Antwort am 31.07.2004  –  13 Beiträge
need help!
moon am 22.08.2004  –  Letzte Antwort am 09.09.2004  –  5 Beiträge
Please Help!!!
Marcel*GM am 31.01.2006  –  Letzte Antwort am 31.01.2006  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMarcel2580!
  • Gesamtzahl an Themen1.552.125
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.884

Hersteller in diesem Thread Widget schließen