BF Rohr Größe

+A -A
Autor
Beitrag
Boosted_Dubs
Stammgast
#1 erstellt: 09. Apr 2007, 08:41
Moin Moin

bin gerade dran mir ne neue Kiste zu Bauen, so in der Art wie ich Sie schonmal hatte. Nur weiß ich leider nicht mehr die Größe dess BF Rohres. Kann das mir einer kurz Berechnen ?! Wäre Super

Volumen 90 ltr.
2x AS Radion 12

Radion 12 Radion 15 X--ION 10 X--ION 12 X--ION 15
Rdc 3,8 Ohm
Qm 4,2
Qe 0,53
Qt 0,47
Fs 30,5 Hz
Vas 93 L
Mms 113 g
Cms 240 µm/N
BL 12 Tm
SPL db 95,5

Vielen Dank
Giustolisi
Inventar
#2 erstellt: 10. Apr 2007, 14:55
Bei einem Qts über 0,4 baut man normalerweise keine Reflexkiste mehr. Eher geschlossen oder TML.
Das Reflexgehäuse wäre dann 150 Liter groß - bei korrekter Abstimmung. Ein 10cm Rohr wäre 15,6cm lang und die untere Grenzfrequenz wäre 25Hz(-3db), 21Hz(-8db)
Die geschlossene Box wäre wesentlich kompakter und würde sauberer klingen. Volumen 78 Liter, untere Grenzfrequenz 53Hz(-3db), 32Hz(-8db) Das Teil kann auch unter 30Hz spielen, wenn man den Bassboost einsetzt.
tom999
Inventar
#3 erstellt: 10. Apr 2007, 15:01

Giustolisi schrieb:
oder TML.


Sry für die Zwischenfrage, aber was bedeudet TML?

Gruß
just-SOUND
Inventar
#4 erstellt: 10. Apr 2007, 15:03
tom999
Inventar
#5 erstellt: 10. Apr 2007, 15:05
Danke, man lernt ja nie aus... Hört sich für mich aber trotzdem sehr komplex an...
Giustolisi
Inventar
#6 erstellt: 10. Apr 2007, 15:41
Ist auch nicht ganz einfach zu entwickeln, aber die sauberste Lösung für tiefen Bass bei hohem Qts.
Boosted_Dubs
Stammgast
#7 erstellt: 10. Apr 2007, 16:35
Nuja muss sagen das die Radions sehr gut in dem alten gehäuse gegangen sind. Desshalb möchte ich diese gerne wieder in ein BF bauen.

Die kiste ist jetzt schon fertig gebaut,brauche wie gesagt nur noch die Rohrgröße/länge.



mfg Ben
Giustolisi
Inventar
#8 erstellt: 10. Apr 2007, 16:37
Mach einfach mal das Loch zu und hör dir das teil an. wird wesentlich sauberer sein. Mit der Rohrlänge im 90Liter Gehäuse muss ich erst mal simulieren.
Acoustico
Stammgast
#9 erstellt: 10. Apr 2007, 16:40
Beim Radion geht geschlossen aber gar nix...
Giustolisi
Inventar
#10 erstellt: 10. Apr 2007, 17:01
Mit Entzerrung schon.
Boosted_Dubs
Stammgast
#11 erstellt: 10. Apr 2007, 18:15
Es ist ja noch garkein loch im Gehäuse. Es wird auch noch dauern bis das mal läuft. Darum will ich ja erst das rohr wissen damit ich die kiste fertig machen kann.
Giustolisi
Inventar
#12 erstellt: 10. Apr 2007, 19:16
Wenn noch kein Loch drin ist, würd ich´s erst mal geschlossen mit Tiefbassanhebung versuchen. Ein Loch reinsägen kann man ja immernoch. An die Berechnung mach ich mich noch heute abend ran.
Boosted_Dubs
Stammgast
#13 erstellt: 10. Apr 2007, 22:46
okay versuchen kann ich es mal.

Aber wie gesagt im alten gehäuse sind die Radions gegangen wie die Sau.

Laut, Druck und perfekt für meine Musik.
Boosted_Dubs
Stammgast
#14 erstellt: 11. Apr 2007, 18:14

Giustolisi schrieb:
An die Berechnung mach ich mich noch heute abend ran.



Bist du schon dazu gekommen ?
Giustolisi
Inventar
#15 erstellt: 11. Apr 2007, 20:21
Du kannst die Abstimmung in einem gewissen Maß für dich optimieren. Ein 10cm Rohr sollte es schon sein. Das wäre dann für eine Abstimmfrequenz von 30Hz 12,5cm lang. Dein Woofer kommt dann auch bis 30Hz. Leider aber nur mit 86db.
Eine andere Möglichkeit wäre, das Geghäuse auf 38 Hz abzustimmen. Das entspricht dann auch den unteren Grenzfrequenz. Der Kanal wird dann 5 cm lang. Der Wirkungsgrad ist dann 89db.
Boosted_Dubs
Stammgast
#16 erstellt: 11. Apr 2007, 21:56
Also 10cm Durchmesser und 12,5cm lang 30Hz ?? 86db

oder

10cm Durchmesser und 5cm lang 38 Hz ?? 89db

Habe ich das richtig verstanden ????
Giustolisi
Inventar
#17 erstellt: 11. Apr 2007, 23:46
Kurz und knapp: ja.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Radion 15" -> volumen + port?
-=Dreadhead=- am 08.03.2007  –  Letzte Antwort am 14.03.2007  –  19 Beiträge
Gehäuse für Audio System Radion 12 (der ohne "Plus" )
B.Peakwutz am 17.09.2008  –  Letzte Antwort am 20.09.2008  –  12 Beiträge
Radion 10
7sleeper am 15.06.2007  –  Letzte Antwort am 18.06.2007  –  5 Beiträge
Gehäuse Radion 15 FA
Sansuifreak am 27.02.2010  –  Letzte Antwort am 02.02.2011  –  8 Beiträge
12" X--ion oder 15" Radion ?!
dBDragger am 19.10.2005  –  Letzte Antwort am 19.10.2005  –  2 Beiträge
2x X-ion 10 Geschlossen oder Bassrefelex?
ferrarri am 04.03.2006  –  Letzte Antwort am 07.03.2006  –  13 Beiträge
AS X-ion oder Radion?
sprosa am 15.07.2006  –  Letzte Antwort am 19.07.2006  –  23 Beiträge
Audio System X--ion 15-1000 Bandpassgehäuse
Stone16v am 24.11.2009  –  Letzte Antwort am 07.01.2010  –  40 Beiträge
Gehäuse Radion 10
chun-schneider am 28.03.2006  –  Letzte Antwort am 16.04.2006  –  15 Beiträge
2x X-Ion 12 ???
Wachtmeister am 31.12.2004  –  Letzte Antwort am 31.12.2004  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMarcel2580!
  • Gesamtzahl an Themen1.552.122
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.838

Hersteller in diesem Thread Widget schließen