Grosses Problem.Audio System X-ION 12-800 mit 40l Gehäuse? Plus Frage zu Reflexrohr!

+A -A
Autor
Beitrag
coxxlord
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Dez 2006, 15:57
Hab jetzt die Konstruktion für meinen X-ION 12-800 an einer Audio System F2-300 praktisch fertig, aber anstelle der optimalen 55l habe ich nur 40l (wegen Platzmangel: Peugeot 206cc, Kiste hinter den Sitzen..) Volumen! Jetzt eben die Frage: wie wäre der Klang, wenn ich das einfach bei 40l belassen würde? Ich höre vor allem Techno, aber auch HipHop.
Andererseits könnte ich noch nen Aufbau auf die Kiste setzen, was aber verdammt viel Arbeit wäre. Dazu stellt sich mir dann die Frage, ob es da eventuell möglich ist, anstelle des 22mm Holz, das ich verwendet habe, 2mm Spannplatten zu nehmen, das folglich biegsam ist, und es dann mit Schaum (also dieses extra Zeug, das man zu Schallisolierung benutzt) innen auffüllt? Also dieser Schaum isoliert eigentlich besser als Holz, weil er Schall absorbiert!?

Wäre der Klang mit 40l wirklich so beschissen? Bzw würde man überhaupt Bass hören??

Zweitens: kann das Bassreflexrohr auch von oben eingebaut werden, d.h. nicht vorne unter den Sub, sonder eben über diesen? Ist auf jeden Fall mal hier so: http://www.hifi-foru...um_id=70&thread=1754

Danke im Voraus für eure Hilfe, ist'n bisschen dringend, weil ich mein Auto aber nächste Woche gerne mal wieder aus dem Keller holen würde und damit fahren ^^
coxxlord
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 24. Dez 2006, 19:30
OK, das erste hat sich jetzt größtenteils erledigt. Baue die Kiste um, bisschen mehr zur Seite, dann komme ich trotzdem auf ca. 55l.

Allerdings ist die Frage zum Bassrohr immer noch offen!
SciroccoFan
Inventar
#3 erstellt: 27. Dez 2006, 20:02
ja du kannst dein BrRohr hinmachen wo du willst.
Optimal ist es halt so weit weg vom Woofer wie möglich.
Habe meins auch an der Seite wegen der Länge...
Goernitz
Inventar
#4 erstellt: 27. Dez 2006, 22:23
40 wäre wirklich zu wenig gewesen, habe meinen in 40 l geschlossen...

häre auch viel techno, würde ihn auch mal im cb probieren... aber du hast ja die 2x 4 ohm? glaube da mal gelesen zu haben das er sich im cb schlecht abstimmen lässt...
Sound-Pressure
Inventar
#5 erstellt: 28. Dez 2006, 00:12
jo, also ich kenne ihn au nur in 56L BRG mit einem 100er Rohr und 280mm lang

40L GG is geschmacksache, im BRG kann er einiges mehr
Goernitz
Inventar
#6 erstellt: 28. Dez 2006, 00:14

DJMoe2005 schrieb:
40L GG is geschmacksache, im BRG kann er einiges mehr


ja gut dröhnen... er macht zwar dabei pegel das einem die augen tränen, dafür ist er jetzt schneller und präziser, und für nen dauerhaften hörschaden reichts immer noch... ist ja nur nen paar db leiser, morgen weis ich es genau
Sound-Pressure
Inventar
#7 erstellt: 28. Dez 2006, 00:21
dröhnig??? na ich weis nich, ich hab schon einige gehört, ein Bekannter hatte ewig lange 2 xion und hatte alles getestet, die waren richtig verbaut NICHT dröhnig!

was haste denn gegen das dröhnen gemacht?
hast du etwas im BRG drin? denke jetzt mal nich...
Goernitz
Inventar
#8 erstellt: 28. Dez 2006, 00:48
hab hab ihn jetzt wie gesagt im cb, im br gefällt er mir zwar auch aber im cb besser, vor allem für mich als trance und rock hörer, dieser präzise und schnelle bass ist einfach genial, kein vergleich zum br... man muss es probiert haben

und da alle meine kumpels auch finden das es jetzt einfach besser klingt, kann ich damit nicht so falsch liegen... die leute die sich mal zum testen rein setzen suchen dann nur immer den br port... leute die nix gewohnt sind
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
x-ion 12-800
astra_g_carawahn am 01.11.2006  –  Letzte Antwort am 08.03.2007  –  9 Beiträge
4x Audio System X-ion 12 plus
Hacksaw1987 am 15.03.2014  –  Letzte Antwort am 06.04.2014  –  35 Beiträge
X-ion 12 800 (2x4Ohm)
Kill-Me am 28.05.2011  –  Letzte Antwort am 01.06.2011  –  6 Beiträge
Gehäuse X-Ion 12"
Nitr0r am 17.10.2007  –  Letzte Antwort am 21.10.2007  –  3 Beiträge
X-ion 12-800 & X-ion 280.2
-sTeFFo- am 02.10.2010  –  Letzte Antwort am 19.10.2010  –  13 Beiträge
Gehäuse 2x AS X-ION 12 PLUS
S_wie___ am 11.09.2010  –  Letzte Antwort am 21.09.2010  –  4 Beiträge
X-Ion 12-800 = X 12-900 ?
Diluvian am 02.12.2012  –  Letzte Antwort am 04.12.2012  –  7 Beiträge
Audio System X-Ion 12 Plus Gehäuse oder anderer Subwoofer
DominicZ am 02.10.2014  –  Letzte Antwort am 10.10.2014  –  2 Beiträge
Gehäuse für ein Audio System X--ion 12 Plus
Opel_Fan am 19.12.2008  –  Letzte Antwort am 20.12.2008  –  5 Beiträge
Audio System X--ion 12-800 Volumen?
Heady87 am 22.02.2008  –  Letzte Antwort am 25.02.2008  –  45 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedZiellinie1976_
  • Gesamtzahl an Themen1.558.436
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.202

Hersteller in diesem Thread Widget schließen