HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » x-ion 12-800 | |
|
x-ion 12-800+A -A |
||
Autor |
| |
astra_g_carawahn
Ist häufiger hier |
20:17
![]() |
#1
erstellt: 01. Nov 2006, |
moin männer , ich hab vor mir den audio-system x-ion 12-800 zuzulegen der anner audio-system f2-300 stufe spielen soll ! die leistung der stufe reicht mir voll und ganz ist nur die frage ob der woofer sich mit nem bassreflex gehäuse verträgt ! ich hab n astra g kombi und somit platz genug für die kiste ! meine musikrichtung geht von trance über rock zu pop ! danke für die hilfe ps: audio-system gibt 60 liter als volumen fürs bassreflex gehäuse an , is das ok? lieben gruß euer dennis ![]() |
||
astra_g_carawahn
Ist häufiger hier |
23:42
![]() |
#2
erstellt: 01. Nov 2006, |
![]() bitte um antwort danke gruß dennis |
||
|
||
SciroccoFan
Inventar |
00:09
![]() |
#3
erstellt: 02. Nov 2006, |
wenn audio system das vorschlägt dann ran ans holz und bau die kiste!! ![]() ![]() |
||
Klangpurist
Inventar |
00:12
![]() |
#4
erstellt: 02. Nov 2006, |
Kleiner Tipp: ob die Leistung der Endstufe reicht, das entscheidest nicht du, sondern der angeschlossene lautsprecher ![]() und dem 12-800 werden die 750Watt der F2-300 zwar reichen, jedoch würde an einer potenteren Endstufe noch viel mehr gehen. Über sowas muss man sich immer im klaren sein. |
||
greenstan99
Stammgast |
14:38
![]() |
#5
erstellt: 02. Nov 2006, |
Hab den X-ion in einer Kiste von 52 litern verbaut. Port 300cm2 und 50,6 cm lang. Diese abstimmung ist allerdings alles andere als zum musikhören.(Hatte leider bei 2 X-ions nicht mehr platz als 2*52liter) Ist auf 52,5 hz abgestimmt und nur zum drücken gedacht. Wie sich der TSP verhält bei anderer Portlänge kann ich dir etwa in 3 Wochen sagen. Würde die Box auf jeden fall über 60 Litern bauen. Sonst neigt der Treiber stark zum Dröhnen über. Ob deine Amp genügt ist wohl eher fraglich. Hab den mal an 900RMS laufen gehabt und war noch ned zufrieden.(bekommt momentan 1400) Sind ziemlich 2 verschiedene welten. Werd mal schauen ob ich mal Zeit hab. Dann werd ich kurz mal was vernüftiges berechnen. Mfg Jerry |
||
astra_g_carawahn
Ist häufiger hier |
20:51
![]() |
#6
erstellt: 03. Nov 2006, |
das sind doch mal n paar vernuftige antworten danke schon mal mehr davon ! jops ne gehäuse berechnung wär super kanns leider net so wirklich danke im vorraus ... gruß dennis ![]() |
||
greenstan99
Stammgast |
21:19
![]() |
#7
erstellt: 04. Dez 2006, |
Hi! Lange ist's her.... Trotzdem mal ein paar Erfahrungen zum X-ion 12-800. Hab ja zwei davon in meiner Karre an je 1400RMS. Und nun zum wichtigen Dingen.... Gehäuse (Platzbedingt) pro Chasis 55.5 Liter Netto. Alle Angaben bezüglich Port sind je Chasis und je Woofergehäsue Bsp.1:Abstimmung bei 49Hz. Portfläche 105.8cm2. Länge 25.4cm. Spielweise: Extrem knackig, schnell, hängt sich nahtlos ans Frontsystem ran, sehr viel Kick, hohe Membranauslenkung ![]() Bsp.2: Abstimmung 52.5Hz Portfläche 300cm2 Länge 50.6cm Meine dB-Abstimmung! Extrem wenig Membranauslenkung, saulaut (150dB sollte mit entsprechendem Aufwand drinn sein ![]() Bsp.3: Abstimmung 33Hz Portfläche 105,8cm2 Länge 48.4cm, geht sehr tief, lässt den Körper sowie Auto beben! Membranauslenkung ganz akzeptabel, oberer Bassbereich fehlt ein wenig (vor allem wenn man vorher die 49Hz-Abstimmung gehört hat), weinger Kick dafür sehr schön für Blackmusic. Techno macht nimmer so viel Spass. Empfehlung: Hört man mehr Electric (wie ich) und dennoch ab und zu einen Song mit Schlagzeug oder tiefer Stimme ist 33Hz zu tief. 49Hz aber etwas hoch. Werd mein Gahäuse mal mit 37Hz, 41Hz und 45Hz testen und dann nochmal posten. Ich würde das Gehäuse etwas grösser wie 55 Liter machen. Min. 65 Liter sollten es schon sein. Obwohl ich dann wieder keine Erfahrung bezüglich Abstimmen hab. Port würde ich mal sicher grösser als 105.8cm2 machen. 200cm2 würde die hohe Membranauslenkung bei 49Hz vermindern. Mal gespannt auf eure Erfahrungen ![]() Mfg JC |
||
astra_g_carawahn
Ist häufiger hier |
12:44
![]() |
#8
erstellt: 08. Mrz 2007, |
hi ich wollte mal wissen ob jemand erfahrung mit nem xion 12-800 in nem geschlossenen gemahct hat und ob er damit zufrieden war bitte um antwort ! bin von der bandpass idee ab da mir für son riesen gehäuse der kofferaum zu wertvoll ist ! gruß dennis |
||
Goernitz
Inventar |
12:56
![]() |
#9
erstellt: 08. Mrz 2007, |
hiho ![]() ist zwar der normale 12er (singel 4 ohm) aber auf jedenfall musste den sub viel leistung geben im cb |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio System X--ion 12-800 Volumen? Heady87 am 22.02.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 45 Beiträge |
Gehäuse für zwei Audio System X--ion 12 Bassreflex lanzpanz am 02.07.2004 – Letzte Antwort am 02.07.2004 – 5 Beiträge |
Audio System X-ion ToplineVR6 am 16.03.2014 – Letzte Antwort am 16.03.2014 – 4 Beiträge |
Audio System 12" X--ION Fabi_Walz am 02.07.2006 – Letzte Antwort am 02.07.2006 – 2 Beiträge |
Gehäuse für Audio System X-ion 12-800 G60er am 10.05.2011 – Letzte Antwort am 16.11.2020 – 13 Beiträge |
audio system x ion 12 brigada1990 am 26.02.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2009 – 15 Beiträge |
4x Audio System X-ion 12 plus Hacksaw1987 am 15.03.2014 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 35 Beiträge |
Gehäuse X-Ion 12" Nitr0r am 17.10.2007 – Letzte Antwort am 21.10.2007 – 3 Beiträge |
Fragen zu Audio System X-ION 12 BDME am 20.04.2006 – Letzte Antwort am 11.05.2006 – 38 Beiträge |
Gehäuse für ein Audio System X--ion 12 Plus Opel_Fan am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2008 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedzwergfischer
- Gesamtzahl an Themen1.559.416
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.122