HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » 38 durch skisacköffnung ? | |
|
38 durch skisacköffnung ?+A -A |
||
Autor |
| |
zx10r
Ist häufiger hier |
21:43
![]() |
#1
erstellt: 09. Dez 2006, |
hallo, bin am überlegen mit einen 38cm in einem geschlossenen gehäuse durch mein skisack den fahrgastraum zu beschallen. nun ist ja die öffnung des skisackes etwas kleiner als der woofer. gibt es da klangliche bedenken, z.b. kompression:confused: |
||
surround????
Gesperrt |
21:50
![]() |
#2
erstellt: 09. Dez 2006, |
sollte eigentlich funktionieren aber da würde ich min 5cm mit der membran von der rückbank wegbleiben und vorallem sehr gut ankoppeln!! |
||
|
||
M.GEE
Stammgast |
21:45
![]() |
#3
erstellt: 11. Dez 2006, |
ich würde an deiner stelle bandpass machen und die öffnun richtung skisack. aber wenn doch zu wenig platz dann würde ich so einer art trichter baun damit auch nichts verloren geht. wie schon gesagt richtig befestigen ![]() |
||
audia6c4
Stammgast |
07:07
![]() |
#4
erstellt: 12. Dez 2006, |
Ich hab meinen 30er auch in einem geschlossenen Gehäuse durch die Skisacköffnung an den Fahrgastraum angekoppelt und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis!!!! Kannst dir ja mal bei Interesse anschauen, wie ich es gemacht habe: ![]() |
||
Tyson.GoD
Ist häufiger hier |
16:02
![]() |
#5
erstellt: 12. Dez 2006, |
hört sich nach einer guten lösung beim coupe an! hab mir dein a6 mal angeguckt! sollte ja relativ gut zu machen sein! aber hat auch noch jemand nen tipp wie man das am besten machen kann, wenn meine keine skisacköffnung hat? ich hab ein civic coupe und da is die rücksitzbank gleich am kofferraum! hatte schon sowas überlegt wie: BR und dann die reflexrohre durch die hutablage!!! wie gut is sowas tatsächlich? mfg mike |
||
Erkan1967
Stammgast |
18:30
![]() |
#6
erstellt: 12. Dez 2006, |
ich hatte auch einen 38er in einem gesclosenem gehäuse durch den skisack spielen lassen. ging ganz gut. aber jetzt bau mir einen bandpass, da geht noch einiges mehr ![]() |
||
E46DR1V3R
Stammgast |
19:56
![]() |
#7
erstellt: 12. Dez 2006, |
Ich hab auch schon geschlossen und BR, in ferner Zukunft kommt dann der Bandpass ... |
||
mokombe
Inventar |
20:01
![]() |
#8
erstellt: 12. Dez 2006, |
garnet gut. die reflexkanäle übertragen nämlich nur die tuning-frequenz, d.h. eigentlich nur "einen einzigen" ton! bei dir wäre eine freeair oder bandpasslösung sicherlich die bessere alternative |
||
M.GEE
Stammgast |
13:04
![]() |
#9
erstellt: 14. Dez 2006, |
da gebe ich mokombe recht. aber freeair ist scheiße, da ist bandpass um vieles besser und in der skisack-PROBLEM eigentlich am besten |
||
E46DR1V3R
Stammgast |
18:12
![]() |
#10
erstellt: 14. Dez 2006, |
Macht es beim Bandpass sinn die Ports durch die LS-Öffnungen zu führen? |
||
M.GEE
Stammgast |
18:38
![]() |
#11
erstellt: 14. Dez 2006, |
es ist egal wie der port in den fahrgastraum kommt hauptsache er wird nicht behindert ![]() das geschlossene gehäuse kannst du ja mit der wolle ausstopfen und so etwas kleiner machen so bis 15%. du musst dann 30 bis 50% des geschlossen gehäuses füllen. das reflexgehäuse kannst du nicht klainer machen [Beitrag von M.GEE am 14. Dez 2006, 18:42 bearbeitet] |
||
surround????
Gesperrt |
18:39
![]() |
#12
erstellt: 14. Dez 2006, |
wo du beim bandpass die ports in die fahrgastzelle bringtst ist eigentlich egal! |
||
E46DR1V3R
Stammgast |
21:57
![]() |
#13
erstellt: 14. Dez 2006, |
Beim BP übertragen die also mehr als nur einen Ton? |
||
mokombe
Inventar |
23:04
![]() |
#14
erstellt: 14. Dez 2006, |
richtig! beim bandpass wird ein gewisse bandbreite an frequenzen übertragen ![]() dieses frequenzband ist aber meist relativ schmal im vergleich zu anderen gehäuseprinzipen wie z.b. bassreflex oder geschlossen. einen bandpass so abzustimmen, dass er ein möglichst breites frequenzband möglichst homogen wiedergibt, darin liegt eben dann die kunst... |
||
M.GEE
Stammgast |
10:57
![]() |
#15
erstellt: 15. Dez 2006, |
total richtig, könnte glatt von mir kommen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kistenbau für Skisacköffnung jl-audio am 05.09.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 2 Beiträge |
Gehäuse-Neu/Umbau vor Skisacköffnung The-M am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 4 Beiträge |
Audi A4 und Skisacköffnung oliverC am 18.11.2004 – Letzte Antwort am 18.11.2004 – 3 Beiträge |
Subwoofergehäuse für Skisacköffnung mario99944 am 23.04.2013 – Letzte Antwort am 28.04.2013 – 16 Beiträge |
Bass im W202 OHNE Skisacköffnung UncleSam89 am 28.03.2010 – Letzte Antwort am 28.03.2010 – 2 Beiträge |
38 Marathon Parameter toasterthe1st am 18.05.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 2 Beiträge |
38 cm subwoofer? toothpick10.12 am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 22.01.2006 – 8 Beiträge |
30 oder 38? maratuk am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 08.03.2007 – 36 Beiträge |
BR Sub Kofferraum Skisacköffnung, offene Seiten zum Kofferraum -0Checker- am 06.09.2023 – Letzte Antwort am 06.09.2023 – 2 Beiträge |
wieviel liter für 38 wx? hifi-noob am 14.09.2003 – Letzte Antwort am 28.02.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.252
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.007