X-ION 15-1000 und X-ION 12-800

+A -A
Autor
Beitrag
Jimmy_Floyd
Inventar
#1 erstellt: 16. Okt 2006, 18:48
Mahlzeit.

Bin ein wenig neugierig was die oben genannten Woofer angeht.Hatte leider noch keine Möglichkeit die neuen Probe zuhören

Deshalb wollte ich mal von denjenigen die den bzw die Woofer besitzen oder mal gehört haben wissen, für welche Musikrichtung die geieignet sind.Die Alten waren ja recht allround fähig.Zumindest der 12er

Gruß Jimmy Floyd
Discompact
Stammgast
#2 erstellt: 16. Okt 2006, 22:33
ich habe diese zwar auch nicht probehören können, aber ich denke, dass sich zwischen den neuen und älteren modellen nicht viel unterscheidet, was die musikrichtung angeht.
die neuen sind nur von den bauteilen her etwas belastbarer als die alten.

gruß simon
Jimmy_Floyd
Inventar
#3 erstellt: 17. Okt 2006, 19:45
@ Discompact

War vor 2 Wochen bei nem Händler der den 15er da hatte.Leider nur das Chassi
Der meinte aber das selbst der 15er richtig trocken spielen soll.Das wäre ja dann schon ein Unterschied zu dem Vorgänger.

Gruß Jimmy Floyd
Discompact
Stammgast
#4 erstellt: 18. Okt 2006, 10:54
hast du die alte version gehört?

ich mein, der händler kann viel erzählen.

aber ich hab diese halt auch noch nicht gehört, deshalb halt ich mich nun raus!;)

gruß simon
greenstan99
Stammgast
#5 erstellt: 18. Okt 2006, 14:21
Schreib einfach ne mail an Henning. Er wird dir sämtliche Unterschiede zu den alten Versionen beschrieben können. Der versteht von seinen Woofern ziemlich viel und weiss auch wo die Schwachpunkte liegen.

Hab momentan 2 12-800 drinne. Kann dir zwar nicht der direkte Vergleich beschreiben, weil inzwischen das Gehäuse geändert hat. Belastbarer sind die 800 auf jeden fall. Habe vor einiger Zeit mal einen woofer an 2 S2000D (gelinkt) gehängt und er hat sich erstaunlich gut verhalten (waren ja irgendwelche 4000RMS). Trockener und schneller spielen sie meiner meinung nach gegenüber den Vorgängern auch.

Mfg JC
eXtr3m2003
Stammgast
#6 erstellt: 18. Okt 2006, 15:25
Also ich hab den alten bei mir verbaut 15-800 BR an einer F2-500, muss sagen das nun nach knapp 8 Monaten mein Auto sich langsam aber sicher in einzelteile auflösen will ^^.

Naja zum Thema, der neue 12-800, ist wohl etwas schnell als der alte. Aber im großen und ganzen für leihen nicht zu erkennen. bzw. zu merken.

Den 15-1000 hab ich leider noch nicht probe hören können.


DANKE
Jimmy_Floyd
Inventar
#7 erstellt: 18. Okt 2006, 17:00
@ Discompact

Ja hab den alten schon gehört(den 12er)!!!
Der Händler hat schon Ahnung so das man ihm Glauben schenken kann

@ greenstan99

Danke für den Tip.Da werde ich auf jedenfall mal anrufen

@ eXtr3m2003

Das wäre natürlich super wenn der Neue schneller wäre.
Und optisch machen die auch was her



Hoffe das er bald einen im Gehäuse da hat so dass man mal horchen kann

Gruß Jimmy Floyd
Lupus86
Stammgast
#8 erstellt: 18. Okt 2006, 17:22
der neue hat auf jedenfall ne verbundmembran aus gewebe und papier, und soll des halb trockener als der alte klingen, der nur gewebe hat.
konnte aber bisher noch nicht direkt vergleichen (den alten 12er hab ich selber, und der macht an ner f2-500 alles! mit und ist schneller als die meißten erwarten wenn sie ihn sehn )
Klangpurist
Inventar
#9 erstellt: 18. Okt 2006, 17:41
@Jimmy Floyd: Falls du in Braunschweig warst: Frag doch einfach das nächste mal nebenan bei BS Carstyling ob du mal Probehören kannst. Der hat 2 15-1000 drin an jeweils einer Steg K2.02 ich sach mal das geht ganz gut zur sache
Jimmy_Floyd
Inventar
#10 erstellt: 19. Okt 2006, 15:12
@ Klangpurist

Denke das werde ich auch mal machen.
Der Carsten hatte sowas mal erwähnt.
Ich war aber der Meinung der hätte was von einem 15er an einer 02 gesagt Ist ja auch egal
Müsste ein Golf 2 gewesen sein.

Besser wäre es natürlich wenn ich den Sub mal in meinem Auto hören könnte,weil es ja bei mir mehr Raum zu beschallen gibt

Gruß Jimmy Floyd
Klangpurist
Inventar
#11 erstellt: 19. Okt 2006, 15:44
Tjoa, das könnte sich schwierig gestalten, weil für den Xion Momentan kein Gehäuse da ist. Also wenn du nicht zufällig eines rumliegen hast...
Jimmy_Floyd
Inventar
#12 erstellt: 19. Okt 2006, 15:58
Vielleicht hast du ja mal wieder Lust nen Sub zu testen.
Also sag mir bescheid wenn du das Gehäuse fertig hast dann komm ich vorbei

Gruß Jimmy Floyd
Klangpurist
Inventar
#13 erstellt: 20. Okt 2006, 10:07
hm... mal gucken. Wir haben da noch n Gehäuse liegen, da muss ich aber erstmal schaun ob das gut funzt. Wäre denn von deiner Seite aus Interesse vorhanden an dem Woofer? Oder wolltest du nurmal wissen wie der spielt? (Ich muss nämlich gucken ob sich der Aufwand lohnt :D)
Jimmy_Floyd
Inventar
#14 erstellt: 20. Okt 2006, 12:31
In erster Linie wollte ich erstmal wissen wie der spielt.
So richtig interessant wäre für mich der 25er.Den gibt es aber noch nicht oder???Hab mal gehört,das der dann
X-ION Plus heißen soll.Möchte doch im Winter mal vier 25er an zwei Steg K2.02 ausprobieren

Der Bass sollte nämlich recht Allround fähig sein.
Denke da sollte der X-ION ne recht gute Figur machen.

Gruß Jimmy Floyd
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
X-ion 12-800 & X-ion 280.2
-sTeFFo- am 02.10.2010  –  Letzte Antwort am 19.10.2010  –  13 Beiträge
X-ion 15-800
l0k1 am 01.07.2005  –  Letzte Antwort am 04.07.2005  –  10 Beiträge
x-ion 12-800
astra_g_carawahn am 01.11.2006  –  Letzte Antwort am 08.03.2007  –  9 Beiträge
X-ion 15-800 oder doch nur X-ion 15?
SVI90 am 14.09.2006  –  Letzte Antwort am 14.09.2006  –  7 Beiträge
X-Ion 12-800 = X 12-900 ?
Diluvian am 02.12.2012  –  Letzte Antwort am 04.12.2012  –  7 Beiträge
X-ion 15-800 Bandpass
Rocci am 10.02.2007  –  Letzte Antwort am 12.02.2007  –  6 Beiträge
AS X--ION 15-800
Rocci am 12.12.2004  –  Letzte Antwort am 12.12.2004  –  3 Beiträge
Anschluss X-Ion 15-800
Audio-System-Golf am 19.08.2004  –  Letzte Antwort am 26.08.2004  –  36 Beiträge
X-ION 15-800 Bandpass
A4_Marc am 30.08.2005  –  Letzte Antwort am 31.08.2005  –  4 Beiträge
X-ion 12 800 (2x4Ohm)
Kill-Me am 28.05.2011  –  Letzte Antwort am 01.06.2011  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMarcel2580!
  • Gesamtzahl an Themen1.552.119
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.803

Hersteller in diesem Thread Widget schließen