HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » 2 Fragen | |
|
2 Fragen+A -A |
||
Autor |
| |
shox
Stammgast |
#1 erstellt: 19. Mrz 2004, 08:14 | |
1.Was fürn ne Endstufe würdwet ihr empfählen für den Peerless XLS 12 DC (Ne Mono oder ein 2 Kanäler) 2.Kann man nen Woofer auch zur Seite laufen lassen anstatt zum FAhrersitz oder nach hinten |
||
andermann
Stammgast |
#2 erstellt: 19. Mrz 2004, 10:42 | |
Zu 1: Würde einen Mono-Block nemen da diese meist Laststabiler sind(1 Ohm betrieb). Zu 2: Wenn der Sub im Kofferraum steht ist es eigendlich egal! Was hast du denn für ein Auto und wieviel Geld steht dir zur verfügung? |
||
|
||
matzesstyle
Inventar |
#3 erstellt: 19. Mrz 2004, 15:08 | |
Wie Andermann schon gesagt hat lieber eine Monoblock der 1!Ohm stabil ist!!! Weil die wenigsten 2-Kanalamps sind das offiziell. Weil irgentwie ist das beim Peerless so das der Widerstand geringer wird. Wie der Woofer steht ist fast egal. Imho ist es besser den Subwoofer gegen die Heckklappe spielen zu lassen (Was den Pegel angeht) Klang ist unterschiedlich, muss man halt ausprobieren. |
||
shox
Stammgast |
#4 erstellt: 19. Mrz 2004, 18:07 | |
Es wäre ein Twingo und ich wollte so 350-400€ ausgeben für die Endstufe. Der Peerless hat doch nen Doppelmagneten spielt das irgend eine Rolle |
||
shox
Stammgast |
#5 erstellt: 20. Mrz 2004, 10:11 | |
meint ihr mit Pegel den Druck den der Woofer macht oder nur die Lautstärke??? Der Peerless soll ja gan schon rumsen mit ner Passivmembran, stimmt das. |
||
matzesstyle
Inventar |
#6 erstellt: 20. Mrz 2004, 11:34 | |
Das eine schließt das andere nicht aus! Doppelschwingspulen bieten eigentlich nur die Möglichkeit der vielen Anschlussvarianten. Und ja mit der Passivmambran soll er ganz gut abgehen, kann ich dir leider nicht sehr viel zu sagen. Hab ich auch nur gehört |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gehäuse für Peerless XLS - 12 Berd26 am 22.02.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2007 – 10 Beiträge |
Peerless XLS 12 DC ein Allrounder??? shox am 26.03.2004 – Letzte Antwort am 30.04.2004 – 27 Beiträge |
Peerless XLS Subs Tom_182 am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 08.01.2006 – 4 Beiträge |
2 Fragen shox am 04.05.2004 – Letzte Antwort am 06.05.2004 – 3 Beiträge |
Endstufe für Peerless Resolution 12 ? Sizzla am 01.12.2006 – Letzte Antwort am 01.12.2006 – 9 Beiträge |
1 oder 2 woofer ? was fürn gehäuse ? Seiles am 29.05.2005 – Letzte Antwort am 30.05.2005 – 9 Beiträge |
Peerless XLS 12 Gehäusebau Neeal am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 03.06.2009 – 5 Beiträge |
Subwoofer 2x Peerless XLS 12 CW ? Olimaus am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 05.07.2004 – 12 Beiträge |
2 verschiedene woofer MONO endstufe cbrdriver am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 27.01.2009 – 26 Beiträge |
2 woofer bretty am 18.10.2004 – Letzte Antwort am 18.10.2004 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.303
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.320