HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Welches Gehäuse für 2 Helix W12 Comp? Erfahrung? | |
|
Welches Gehäuse für 2 Helix W12 Comp? Erfahrung?+A -A |
||
Autor |
| |
Paleist85
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:03
![]() |
#1
erstellt: 28. Aug 2006, |
Hi, ich habe mir Wochende ein paar Subs probegehört. Ich muss sagen mir gefiel klanglich der Helix W12 am besten nur der Druck hätte mehr sein können. Meine frage ist nun ob hier schon jemand 2 Helix am laufen hat und in was für ein Gehäuse er sie gesteckt hat. Was wäre da am besten für die Woofer? MfG Paleist85 |
||
sisqo80
Inventar |
15:10
![]() |
#2
erstellt: 28. Aug 2006, |
26 Liter im geschlossenen und 47Liter BR mit 10x18cm rohr! laut Hersteller! an welcher amp und in welchen Gehäuse hast die denn probegehört? weil mein kumpel hat nen w-10 in ner Gfk-Mulde als Bassreflex der geht ab wie zunder und auch mit viel Pegel! |
||
|
||
stichi
Stammgast |
15:43
![]() |
#3
erstellt: 28. Aug 2006, |
Moin, haste die tsp zur hand ? dann könnte mann rum simulieren was optimal/annehmbar ist. gruss stich |
||
Deepflyer
Inventar |
15:49
![]() |
#4
erstellt: 28. Aug 2006, |
Ja genau, gib mal die TSPs und wir Doktoren etwas rum. Die bevorzugte Musikrichtung würde uns noch helfen bei der Abstimmung. Gruß Deep |
||
Paleist85
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:52
![]() |
#5
erstellt: 28. Aug 2006, |
Habe Den Sub an ner A1 Comp probegehört. Hatte auch noch ne JL Audio drin war zwar mehr Pegel aber klanglich konnter der nicht mithalten. Ja nu und ich möcht halt beides. Hier die TSP : Rdc (Gleichstromwiderstand) 3.2 Ohm Zn (Nennimpedanz) 4 Ohm fs (Resonanzfrequenz) 21.4 Hz RMS (Belastbarkeit) 350 Watt Qms (Mechanische Güte) 3.59 Qes (elektrische Güte) 0.33 Qts (Gesamtgüte) 0.30 Xmax(Maximale Auslenkung) 11.00 mm md (Dyn. bewegte Masse) 174.9 g SPL (Wirkungsgrad) 87.3 dB Rms (Mechanischer Widerstand)6.6 Kg/s Cms (Nachgiebigkeit) 0.31 mm/N BL (Antriebsfaktor) 15.1 Tm Vas (Äquivalentvolumen) 118.6 dm³ Danke schonmal für die Antworten MfG Paleist85 |
||
Paleist85
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:56
![]() |
#6
erstellt: 28. Aug 2006, |
Musikrichtung würd ich gerne festlegen, kann ich leider nur nicht da es wirklich alles durcheinander ist. MfG Paleist85 |
||
Deepflyer
Inventar |
16:00
![]() |
#7
erstellt: 28. Aug 2006, |
In 45L mit einem 10er Rohr und 52cm lang (Kanal empfehlenswert) würde er sehr tief spieln mit relativ linearem Frequenzgang. Gruß Deep |
||
stichi
Stammgast |
16:11
![]() |
#8
erstellt: 28. Aug 2006, |
Joaaa so 45-60 Pro Chassi mit nem 10 rohr das so 40 bis 50 tief ist ich würde wieder diese Tolle abflussrohr nehmen das hat kurven dann kannste auch 50 tief gehn. gruss stich |
||
Deepflyer
Inventar |
16:14
![]() |
#9
erstellt: 28. Aug 2006, |
Ich persönlich würde einem Reflexkanal den Vorzug geben ![]() Gruß Deep |
||
FordFiesta98
Stammgast |
16:16
![]() |
#10
erstellt: 28. Aug 2006, |
ich hab den W-12 in meinem Fiesta drinnen und habe ihm ein 26.4 L geschlossendes gehäuse gebaut. Klanglich überragend, sehr präzise, schnell. richtig klasse zum musik hören platzsparend isses noch dazu, ich hab mir aber selber vor kurzem mal den freuquenzgang ausrechenen lassen, hier ist thread dazu, da siehst du die brechnung und die eignung Link: ![]() das sollte dir eigentlich helfen, aber ich kann geschlossen nur empfehlen, laut gehts damit auch, 129,7 dB schafft mein kleiner mit nem musik stück, sinus geht da sicher mehr mfg |
||
Deepflyer
Inventar |
16:23
![]() |
#11
erstellt: 28. Aug 2006, |
Also mir wäre der Tiefgang mit -3dB bei 52Hz etwas zu wenig, aber das muß jeder selber entscheiden. Klanglich wohl die bessere, was Druck und tiefgang angeht die schlechtere Variante. Gruß Deep |
||
FordFiesta98
Stammgast |
16:34
![]() |
#12
erstellt: 28. Aug 2006, |
jop aus dem grund werde ich mir wohl ein BP gehäuse bauen zum drüggen ![]() beim fordtreffen in hartkirchen hatte der beste mit 1 woofer magere 127,x dB, da bin ich ja jetzt schon lauter^^ problem is nur das mein radio leider auf der hinfahrt abgeraucht ist und das wars dann. (warn pioneer DEH-M7800MP) mfg |
||
Deepflyer
Inventar |
17:02
![]() |
#13
erstellt: 28. Aug 2006, |
Den W12 in BP-Gehäuse zu verfrachten und zum drücken zu benutzen grenzt aber schon fast an vergewaltigung ![]() ![]() Gruß Deep |
||
sisqo80
Inventar |
18:16
![]() |
#14
erstellt: 28. Aug 2006, |
W-12 im BP ist klanglich wohl voll der mist! ![]() |
||
A-Abraxas
Inventar |
18:24
![]() |
#15
erstellt: 28. Aug 2006, |
![]() Woher kommt diese Erkenntnis ? Ausprobiert ? Gehört ? Mit welcher Gehäuseabstimmung ? Oder nur gemutmaßt ? |
||
Deepflyer
Inventar |
18:30
![]() |
#16
erstellt: 28. Aug 2006, |
Es ist wohl eher eine Vermutung, die sich aber wahrscheinlich zu 90% bestätigen wird! Es gibt nicht viele Woofer die im Bandpass gut klingen, von richtig geil klingen mal gar nicht gesprochen. Der W12 ist ein klanglich sehr schöner Woofer, der einfach nicht in ein BP-Gehäuse gehört. Und zum Drücken gibts sicherlich bessere wie der W12 ![]() Gruß Deep |
||
stichi
Stammgast |
18:50
![]() |
#17
erstellt: 28. Aug 2006, |
hm mir ist grade auf gefallen das ich die tsp vom w12 hatte und das ich schon mal mit dem rum simuliert habe. Super ;)^^ gruss stich |
||
FordFiesta98
Stammgast |
21:59
![]() |
#18
erstellt: 28. Aug 2006, |
darum sagte ich ja nur zum drüggen im BP sonst ganz klar nur geschlossen ![]() ![]() |
||
Deepflyer
Inventar |
22:08
![]() |
#19
erstellt: 28. Aug 2006, |
Meine Rede ![]() ![]() Gruß Deep |
||
tom999
Inventar |
11:43
![]() |
#20
erstellt: 29. Aug 2006, |
Frag mal den User "Reandy"! Der ist auch dabei 2 zu verbauen! Vielleicht hat der schon Gehäuse getestet! Kommst du zufällig aus Mittelfranken? Kenn da einen Händler der die Kombi A1 + 2W12 gerne empfehlen tut.. ![]() |
||
Paleist85
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:59
![]() |
#21
erstellt: 29. Aug 2006, |
Danke für die vielen Antworten...Nee komme Aus dem Herzen Ostfrieslands ![]() Naja werd wohl das BR Gehäuse nehmen... Falls nicht noch was anderes kommt. Meld mich dann wie es geworden ist MfG Paleist85 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Helix W12 Comp. BR odd. geschlossen mspolo76 am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 25 Beiträge |
JBL P1220BR vs. Helix W12 Comp dB-Schnullerbacke am 24.09.2005 – Letzte Antwort am 25.09.2005 – 10 Beiträge |
Helix W12 Comp. BR-Rohr Durchmesser Nachfrage fakebuggy am 15.09.2007 – Letzte Antwort am 16.09.2007 – 3 Beiträge |
Gehäuse für Helix W12 Catscan am 21.11.2010 – Letzte Antwort am 21.11.2010 – 3 Beiträge |
Helix W12 welches Gehäuse für Rock/Metal Fabian-1988 am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 13.04.2008 – 18 Beiträge |
Gehäuse für Helix W12 Competition donrodi am 13.08.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2009 – 9 Beiträge |
Helix w12 im Geschlossenen? jukahoo am 19.11.2006 – Letzte Antwort am 19.11.2006 – 3 Beiträge |
Bandpassgehäuse für Helix W12 gm4288 am 24.01.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 2 Beiträge |
helix w12 kingtofu am 23.05.2008 – Letzte Antwort am 24.05.2008 – 9 Beiträge |
Helix W12-Helix P12 Mitsubishi...=( am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 15.07.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedMareninka
- Gesamtzahl an Themen1.558.403
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.600